Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
[4E] Fortune Cards
Mike:
Jetzt muss ich aber echt mal fragen Selganor, bist Du in irgend einer Weise von Hasbro direkt oder indirekt beauftragt das öffentliche Meinungsbild in diesem und anderen Foren zu ihren Gunsten zu beeinflussen? Mit anderen Worten: Bist Du ein bezahlter Söldner der für Hasbro arbeitet? Mir drängte sich dieser Verdacht schon auf als Du damals flammend den Segen der Essentials beschworen hast, und in diesem Topic drängt sich dieser Verdacht irgendwie noch mehr auf...
Du zitierst ernsthaft einen PR-Text von den WotC, und verweist darauf dass in diesem Werbetext nichts negatives steht, deshalb könne es auch nichts negatives geben?
Ja erwatest Du ernsthaft, dass die WotC auf die Nachteile ihres eigenen Produkts, welches sie schließlich verkaufen wollen, auch noch hinweisen? Natürlich werden sie behaupten es sei "ok" wenn Spieler mit Karten auch mit Spielern ohne Karten D&D spielen könnten. Das ist aber in keinster Weise objektiv.
Genau so gut könntest Du sagen, im Werbetext zu den Eiern aus dem Real steht nur gutes, also kann kein Dioxin drin sein.
Was sollen sie auch anderes sagen? Zugeben dass es mit den Karten zu üblem Powercreep kommt? Dass Spieler mit Karten gegenüber Spielern ohne Karten deutliche Vorteile haben werden, selbst wenn sich diese Vorteile darauf beschränken würden einfach mehr Möglichkeiten zu haben und flexibler zu sein? Deine Versuche diese Vorteile zu leugnen wirken schon sehr verzweifelt, tut mir leid. Du kannst mir nicht ernsthaft weiß machen, dass Dir der taktische Vorteil eines "Self Sacrifice" oder eines "Reroll" nicht ersichtlich ist, beispielsweise wenn ein Defender neben einem Striker steht und er Striker kräftig Schaden abbekommt. Da erklärst Du mir in einem anderen Topic noch eine Spezialregel, und dann willst Du hier keine Ahnung von Spielmechaniken haben? Ey komm, verarsch jemand anderen...
Dein Vergleich mit dem Kinotrailer ist meiner Meinung nach übrigens ziemlich unpassend. Denn auch wenn man bisher nur wenige der 80 Karten gesehen hat, so ist ihre Funktionsweise bereits bekannt. Würden sie auch keine Vorteile bringen, würden Spieler diese Karten wohl kaum kaufen. Daher wissen wir deutlich mehr über die Karten als die von Dir postulieren 6%. Da man weiß wie die Karten funktionieren muss man nicht jede einzelne Karte gesehen haben, um abschätzen zu können wie sich das auf das Spiel auswirken werden.
Mich würde auch gar nicht wundern, wenn in einem der zukünftig erscheinenden Regelwerke diese Karten stärker ins Spiel integriert würden, beispielsweise mittels eines Feats "Greater Fortune" durch welches man zwei anstelle einer Karte ziehen kann, oder "Lasting Fortune" welches einem erlaubt zwei Karten auf der Hand zu halten. Regeltechnische Möglichkeiten gibt es da unzählige, und WotC werden diese sicher nicht ungenutzt lassen. Wer hindert sie die Charaktererschaffung entsprechend zu updaten und das Spiel mit den neuen Möglichkeiten und dem "vielen Spaß den diese Karten bringen" gleich bei der Chraktererschaffung zu ergänzen? Von dem her glaube ich nicht mal an die garantierte Optionalität dieser Karten, sondern befürchte dass sie auf lange Sicht unabdingar werden, erst Recht sobald sie in den Character Builder integriert sind.
Wawoozle:
--- Zitat von: Mike am 12.01.2011 | 09:29 ---Jetzt muss ich aber echt mal fragen Selganor, bist Du in irgend einer Weise von Hasbro direkt oder indirekt beauftragt das öffentliche Meinungsbild in diesem und anderen Foren zu ihren Gunsten zu beeinflussen? Mit anderen Worten: Bist Du ein bezahlter Söldner der für Hasbro arbeitet? Mir drängte sich dieser Verdacht schon auf als Du damals flammend den Segen der Essentials beschworen hast, und in diesem Topic drängt sich dieser Verdacht irgendwie noch mehr auf...
--- Ende Zitat ---
Nun mal langsam...
Diesen Vorwurf musste sich Selganor schon anhören als er noch die 3.5 bejubelte.
Er ist halt ein D&D Fan und zwar immer von der jeweils aktuellen Version, zudem hat er nicht gänzlich unrecht mit dem was er hier schreibt.
Mike:
War kein Vorwurf, ich hab' nur fragen wollen. Würde mich ja auch wundern wenn sich Hasbro darum scheren würde was in diversen deutschen Foren so geschrieben wird, dafür ist Deutschland einfach ein zu unbedeutender Markt, aber andrerseits kann ich mir einen solch unkritischen Fanboy auch nur schwer vorstellen...
Sollte er wirklich nur ein Fanboy sein, so möchte ich ihm natürlich auch gar nicht absprechen, dass er sein Lieblingsspiel verteidigen und preisen darf wie er möchte, auch wenn ich mich über eine etwas kritischere Einstellung sicher mehr freuen würde, da so mehr Diskussion und Meinungsaustausch und weniger PR-Gebete möglich wäre.
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Mike am 12.01.2011 | 09:29 ---Jetzt muss ich aber echt mal fragen Selganor, bist Du in irgend einer Weise von Hasbro direkt oder indirekt beauftragt das öffentliche Meinungsbild in diesem und anderen Foren zu ihren Gunsten zu beeinflussen? Mit anderen Worten: Bist Du ein bezahlter Söldner der für Hasbro arbeitet? Mir drängte sich dieser Verdacht schon auf als Du damals flammend den Segen der Essentials beschworen hast, und in diesem Topic drängt sich dieser Verdacht irgendwie noch mehr auf...
--- Ende Zitat ---
Schoen waer's wenn ich von WotC irgendwelche Bezahlung kriegen wuerde. Aber ausser meinem D&D Insider-Account und gelegendlichen Kaeufen von Buechern (nein, meine D&D4-Sammlung ist nicht komplett) habe ich keinerlei Geschaeftsbeziehungen zu WotC.
Ich habe in diesem (und vielen anderen) Thread(s) einfach nur mal versucht klare Fehler in Aussagen (wie war das jetzt nochmal? Sind die Karten jetzt PFLICHT oder nicht? Auf die Antwort auf diese Frage warte ich noch immer) aufzuzeigen und gegen Meinungsmache in eine Richtung auch mal eine Gegenposition (sozusagen den Advocatus Diaboli) zu machen.
--- Zitat ---Du zitierst ernsthaft einen PR-Text von den WotC, und verweist darauf dass in diesem Werbetext nichts negatives steht, deshalb könne es auch nichts negatives geben?
--- Ende Zitat ---
Wo soll ich das behauptet haben?
--- Zitat ---Denn auch wenn man bisher nur wenige der 80 Karten gesehen hat, so ist ihre Funktionsweise bereits bekannt.
--- Ende Zitat ---
Auch die Funktionsweise der 75 bisher unbekannten Karten?
Und um mal wieder auf das Werbeargument zurueckzukommen... Wuerde WotC in einer Werbung eher "schlechte" oder eher "gute" Karten zeigen um Interesse dafuer zu wecken?
--- Zitat ---Mich würde auch gar nicht wundern, wenn in einem der zukünftig erscheinenden Regelwerke diese Karten stärker ins Spiel integriert würden, beispielsweise mittels eines Feats "Greater Fortune" durch welches man zwei anstelle einer Karte ziehen kann, oder "Lasting Fortune" welches einem erlaubt zwei Karten auf der Hand zu halten.
--- Ende Zitat ---
Da waere ich glatt zu einer Wette bereit, dass die Karten keinen Einzug in ein "normales" Regelwerk haben werden. Vielleicht irgendwann ein eigenes Buch nur zu den Karten oder (und dessen bin ich mir sicher) Dragon-Artikel zum Thema aber nicht in einem Buch wie z.B. PHB 4 o.ae.
--- Zitat ---Von dem her glaube ich nicht mal an die garantierte Optionalität dieser Karten, sondern befürchte dass sie auf lange Sicht unabdingar werden, erst Recht sobald sie in den Character Builder integriert sind.
--- Ende Zitat ---
In den Character Builder werden sie (wenn ueberhaupt - ich bezweifle das stark) nur integriert wenn die Redaktion noch haufenweise Ideen schon ausgearbeitet hat, es sich aber finanziell nicht gelohnt hat die Karten zu verkaufen. Auf die Weise koennte bereits fertiger Content dann doch noch "kostenlos" unter die Leute gebracht werden.
--- Zitat von: Wawoozle am 12.01.2011 | 09:42 ---Diesen Vorwurf musste sich Selganor schon anhören als er noch die 3.5 bejubelte.
Er ist halt ein D&D Fan und zwar immer von der jeweils aktuellen Version, zudem hat er nicht gänzlich unrecht mit dem was er hier schreibt.
--- Ende Zitat ---
Ich bin D&D Fan (ist auch klar, mit dem System habe ich ja vor ueber 20 Jahren mmit dem Rollenspiel angefangen), und bisher hat es die aktuelle Version (zuerst AD&D gegenueber BECM-D&D, danach AD&D2, D&D 3.x und jetzt 4e) immer geschafft meinen Geschmack zu treffen und die "Probleme" auszubuegeln die mir die vorherige Version irgendwann verdorben hat.
Wawoozle:
--- Zitat von: Selganor (n/a) am 12.01.2011 | 10:11 ---Ich bin D&D Fan (ist auch klar, mit dem System habe ich ja vor ueber 20 Jahren mmit dem Rollenspiel angefangen), und bisher hat es die aktuelle Version (zuerst AD&D gegenueber BECM-D&D, danach AD&D2, D&D 3.x und jetzt 4e) immer geschafft meinen Geschmack zu treffen und die "Probleme" auszubuegeln die mir die vorherige Version irgendwann verdorben hat.
--- Ende Zitat ---
Klar, kann ich sehr gut nachvollziehen... eigentlich ging es mir ja auch eher um:
--- Zitat ---Er ist halt ein D&D Fan und zwar immer von der jeweils aktuellen Version, zudem hat er nicht gänzlich unrecht mit dem was er hier schreibt.
--- Ende Zitat ---
Aber das liest natürlich wieder keiner. ::)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln