Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
[4E] Fortune Cards
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Fredi der Elch am 12.01.2011 | 12:03 ---Die Karten kannst du jede Runde statt nur alle 2 Encounter einsetzen und damit geschätzte 20x so oft. Das macht schon einen Unterschied, oder? ;)
--- Ende Zitat ---
Korrektur: Von deinen X Karten kannst du 1 pro Runde einsetzen. Je hoeher X ist desto unwahrscheinlicher ist es, dass du zum Zeitpunkt des Triggers genau die Karte bereit hast.
Von den X Karten hat man immer nur eine pro Runde zur Verfuegung. Wenn man eine Karte benutzt hat kriegt man erst zur naechsten Runde wieder eine neue Karte. Und solange man die Karte die man hat nicht benutzt (oder sogar nutzlos ablegt) kriegt man keine neue Karte.
6:
--- Zitat von: Fredi der Elch am 12.01.2011 | 12:03 ---Was Mentor schon sagt: Gegenstände mit solchen Zusatzaktionen sind üblicherweise Daily Magic Item Uses und damit automatisch auf einen Einsatz pro Milestone limitiert (es gibt wenige Ausnahmen, aber die sind immer noch Encounters und aus meiner Sicht auch broken).
--- Ende Zitat ---
Du hast den gleichen Fehler wie ich gemacht. ;)
Mentor meint die Slots. Also Hände, Beine usw.
Wenn Du die Encounterpowers der Gegenstände schon als Broken ansiehst, dann ist klar dass Du Probleme mit den Karten haben wirst.
--- Zitat ---Die Karten kannst du jede Runde statt nur alle 2 Encounter einsetzen und damit geschätzte 20x so oft. Das macht schon einen Unterschied, oder? ;)
--- Ende Zitat ---
Stop!
Bisher wissen wir nur, dass Du pro Zug immer genau eine Karte auf der Hand hast.
Bisher wissen wir nicht wie häufig eine bestimmte Karte im Deck sein darf und wieviele Karten mindestens im Deck sein müssen. Auch wissen wir nicht ob Du Dein Kartendeck während des Encounters oder während einer Session wieder durchgemischt werden darf.
Du gehst beim Macher von M:tG vom schlimmsten Extrembeispiel aus, dass Du genau 1 Karte im Deck hast, die Du immer wieder verwendest. Sorry, aber das ist Unsinn. In M:tG gibt es nicht umsonst das Standardlimit 60 Karten Minimum und jede Karte höchstens 4x.
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: 6 am 12.01.2011 | 12:20 ---Bisher wissen wir nicht wie häufig eine bestimmte Karte im Deck sein darf und wieviele Karten mindestens im Deck sein müssen. Auch wissen wir nicht ob Du Dein Kartendeck während des Encounters oder während einer Session wieder durchgemischt werden darf.
--- Ende Zitat ---
Die Antworten bei Gamma World (mit eigenem Alpha/Omega-Deck) sehen so aus:
- hoechstens zwei gleiche Karten im Deck
- mindestens 7 Karten (Gamma World hat 40 Alpha Mutations in der Grundbox und nochmal 60 in Boostern, das Fortune Deck hat 80 Karten)
- bei einer Extended Rest werden die bisher ausgegebenen Karten wieder ins Deck zurueckgepackt und das Deck wird neu gemischt
Sashael:
--- Zitat von: Selganor (n/a) am 11.01.2011 | 18:20 ---Wenn ich mir z.B. die Karte Self Sacrifice anschaue, dann kriegt derjenige der sie ausspielt den Schaden den ein anderer Charakter der neben ihm steht gekriegt haette.
Schaden kriegen habe ich bisher in 4e noch nicht als Vorteil gesehen.Naja... gerade bei so Sachen wie Self Sacrifice ist noch immer derselbe Schaden im Umlauf wie ohne Karte (nur eben auf einen anderen Charakter).
--- Ende Zitat ---
Etwas spät, aber:
Die UMVERTEILUNG von Schaden ist ein riesiger Vorteil in D&D4. In meiner Gruppe habe ich 2 Melee-Striker, die jubeln über jede Healing Surge, die sie NICHT ausgeben müssen. Auf der anderen Seite steht da die Cleric, die fast nie getroffen wird (Taktik plus verdammt gute Defenses) und es sich in manchen Kämpfen sogar leisten könnte, mal eben den Damage von nem Crit zu fressen. Als SL will ich nicht mal die MÖGLICHKEIT in meiner Runde haben, dass sie sowas aus dem Hut zaubern können. Ich will keine Re-Rolls, keine temporären Buffs und absolut NICHTS, was nicht von der bisherigen Systemmechanik abgedeckt wird.
Meiner Meinung nach führt das zu D&D3 Zuständen. Encounter sind schwerer zu balancieren, weil die Spieler entweder die richtigen (Encounter wird leichter) oder die falschen (Encounter wird härter) Karten auf der Hand haben. Der Zufallsfaktor Würfel reicht schon vollkommen aus. Irgendwelche obskuren Outtime-Boni, die durch nichts begründet sind, sind imo eindeutig zuviel.
Ein:
--- Zitat ---die durch nichts begründet sind, sind imo eindeutig zuviel.
--- Ende Zitat ---
Und du kannst 4e spielen? ~;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln