Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
[4E] Fortune Cards
Visionär:
Ich finde, dass die Aussage "Der Charakter wird stärker" auch "Die Power stärkt, in dem er durch Charakter A gewirkt wird, Charakter B und C" bedeuten kann.
Es gibt Klassen, die darauf ausgelegt sind, die Gruppe zu stärken.
Insgesamt geht es ja um Optionen, Ruhm und Bragging Rights.
"Wenn Chris Karte uns nicht einen Second Wind gegeben hätte, wären wir alle drauf gegangen."
"Nur Dank meines +2 Bonus, hast du den Baalor überhaupt getroffen"
Sashael:
--- Zitat von: Selganor (n/a) am 12.01.2011 | 14:19 ---Gegenfragen: Die Careful Aim Karte erlaubt es aus einem Flaechenangriff (Close oder Area) ein Wesen als Ziel rauszunehmen.
Macht das einen Charakter staerker?
--- Ende Zitat ---
Ähm ... das ist die falsche Formulierung.
Wenn ich an unser Warden-Wizard-Gespann denke, wo der Warden regelmäßig die Mobs um sich herum verteilt (und verteilen lässt), dann dem Wizard zubrüllt "Gibs mir! Ich halt noch was aus!" und der Wizard dann mit einer Area Burst 1 Power angreift, zentriert auf den Warden ... dann ist die Karte ein extrem machtvolles Zufallselement. Andere Spieler müssen solche Boni durch Feats bezahlen, was ich vollkommen okay finde. Aber durch ein zukaufbares Spielelement? Nee danke.
6:
--- Zitat von: ViSiONäR am 12.01.2011 | 14:14 ---1/ Die Karten den Charakter stärker im Spiel machen und ihm mehr Optionen verleihen.
--- Ende Zitat ---
Check
--- Zitat ---2/ Ein Spieler ohne Karten schlechter dasteht als ein Spieler mit Karten.
--- Ende Zitat ---
Check
--- Zitat ---3/ Das Spiel ändert sich durch die Karten.
--- Ende Zitat ---
Ja, aber eigentlich nur sehr schwach. Wenn Du nach den Vorgaben der Küstenzauberer spielst, bedeuten die Karten effektiv nur eine Karte zusätzlich auf der Hand.
Die Effekte sind nicht neu. Der Mechanismus, Karten auszuspielen, ist nicht neu.
Das einzig Neue ist, dass Du nachdem Du einen Effekt rausgehauen hast, in der nächsten Runde einen anderen Effekt bekommst. (Also At-Wills, die sich nach jedem Einsatz im Effekt ändern)
EDIT:
Interessanter wäre für mich, wenn die kompletten Charakterkarten über ein solches Deck laufen würden. Dann und nur dann wäre es für mich auch nur erwägenswert solche Sammelkarten in Betracht zu ziehen.
Mentor:
--- Zitat von: Rev. Bilk am 13.01.2011 | 11:38 ---http://www.wizards.com/dnd/article.aspx?x=dnd/dramp/2011January
--- Ende Zitat ---
Hier sieht man auch 3 weitere Karten.
Visionär:
Haben die Fortune Cards eigentlich inplay irgendeine sinnige Erklärung?
Also vor allem bei der einen Taktik-Karte "Push through the Crowd": Warum wendet jemand de Taktik nur einmal an und nicht ständig, wenn er es braucht. Offensichtlich kann er es ja.
"Drakon, schnell, schieb dich durch die feindlichen Linien zum Magier, wie letztens." --"Nee Tormor, sorry, ich weiss nicht mehr wie das geht."
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln