Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

[4E] Fortune Cards

<< < (19/21) > >>

Mike:
Ich möchte die Karten aber gar nicht pauschal verbieten, sondern suche eine Möglichkeit wie ich verhindern kann, dass sich Spieler nicht gezwungen fühlen diese Karten kaufen zu müssen, nur damit sie mit den Spielern, die das Geld für solche Karten haben, gleichziehen können.

Ich suche also nach einem angemessenen Ausgleich für den Power-Vorsprung den man sich mit diesen Karten sprichwörtlich erkaufen kann. So dass sich Spieler ohne soviel Geld denken können: "Ok, ich kann mir die Karten nicht leisten, aber dafür muss ich auch nicht XY hinnehmen." Und eben dieses XY suche ich.

6:
Das geht recht einfach.
Alle Spieler nutzen das gleiche Deck.

Retronekromant:
Oder man macht sie sich ganz einfach selbst, so wie Power Karten...bzw farbkopierte "Proxies"

Na ja, aber damit darf man natürlich - welch Überraschung - nicht auf RPGA Veranstaltungen spielen. Wohl "offiziell" nichtmal in privaten LFR-Runden.

Lächerlich.

Mellic Wickedberry:

--- Zitat von: Retronekromant am  7.02.2011 | 17:01 ---Oder man macht sie sich ganz einfach selbst, so wie Power Karten...bzw farbkopierte "Proxies"

Na ja, aber damit darf man natürlich - welch Überraschung - nicht auf RPGA Veranstaltungen spielen. Wohl "offiziell" nichtmal in privaten LFR-Runden.

Lächerlich.

--- Ende Zitat ---

Wenn man zu einer Autorenlesung geht, dann wird dir der Autor auch was husten, wenn du ihm ein komplett fotokopiertes Buch zum signieren vorlegst. Ist das auch so lächerlich?

Mike:
Der Vergleich zieht wohl nicht so ganz. Zuhause darf ich aus einem gekauften Buch auch so viele Seiten fotokopieren wie ich möchte um damit zu spielen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln