Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files

Settingfragen

<< < (10/13) > >>

Andhur:
Kann mir bitte jemand etwas über den "unseelie accord" sagen?

Wie würdet Ihr das übersetzen? "Unseeliger Vertrag"? Wer bestimmt, wer diesen unterschreiben darf?
Was bedeutet eine Unterschrift?


Beste Grüße,

Andhur


Edit: Habe leider nur die ersten beiden Bände gelesen.

Bad Horse:
Die Unseelie Accord wurde irgendwann mal von allen größeren Machtgruppen (die drei Vampirhöfen, den Feenhöfen, der Weiße Rat, ein paar alte Götter) unterschrieben und regelt das Zusammenleben zwischen diesen Machtgruppen (damit es nicht ständig zu Kriegen kommt und es eine Basis gibt, auf der man miteinander verhandeln kann).

Er ist ziemlich kompliziert, bürokratisch und wird im Wortsinn aufgefasst. Genau ausdefiniert ist da wenig.

"Unseliger Vertrag" klingt nicht besonders gut - es gibt im Deutschen eben kein Wort für "Seelie" oder "Unseelie". Also entweder lassen oder schauen, dass man eine vernünftige Übersetzung ins Lateinische hinbekommt ("Conventum profanum" oder "Conventum sinistrum" oder so etwas...)

Andhur:
Danke Bad Horse  :D,

die Idee mit der Übersetzung ins lateinische ist super!
...bevor man sich noch linguistisch einen abbricht! ::)

Steffen:
Informationen dazu gibt es hier im Dresden Files Wiki.

Ich würde dazu "unheiliges Übereinkommen" oder "diesseitiges Übereinkommen" sagen.

Scimi:

--- Zitat von: Andhur am  9.06.2011 | 19:31 ---Kann mir bitte jemand etwas über den "unseelie accord" sagen?

Wie würdet Ihr das übersetzen? "Unseeliger Vertrag"? Wer bestimmt, wer diesen unterschreiben darf?
Was bedeutet eine Unterschrift?

--- Ende Zitat ---

"Unseelie" ist so ein altes englisches Wort, für das es keine direkte Übersetzung gibt. In der schottischen/irischen Sagenwelt sind die Feen in zwei Gruppen aufgeteilt, die "Seelie", was so etwas wie "heilig" oder "gesegnet" heißt (allerdings nicht unbedingt im christlichen Sinn) und eben die "Unseelie". Die Seelie sind verbunden mit Licht, dem Tag und der warmen Jahreszeit, die Unseelie sind Wesen der Dunkelheit, der Nacht und des Winters. Insgesamt ist es weniger ein gut/böse Schema, vielmehr geht es um gegensätzliche Kräfte der Natur. Und weil wir hier von Sagen sprechen, ist das alles auch etwas schwammig und nicht genau abgegrenzt.

Für das alte WoD-Spiel "Changeling", das sich um Feen drehte, hat man das im Deutschen mit "lichten" und "dunklen" Feen übersetzt. Das ist die sinnvollste Übersetzung, die ich kenne.

Die Feen des Dresden-Universums sind von der irdischen Vorlage inspiriert und ebenfalls in zwei Höfe aufgeteilt, den Winter Court und den Summer Court. Die Begriffe Seelie und Unseelie werden für die entsprechenden Höfe verwendet, aber eher formal oder von Leuten, die die "alten" Namen noch "von früher" draufhaben.

Die "Unseelie Accords" tragen den Namen, weil die Initiative dazu von den Dunklen Feen ausging. Es handelt sich dabei um ein Abkommen zwischen verschiedenen übernatürlichen Fraktionen und Nationen, das auf verschachtelten Einzelabkommen und komplizierten Absprachen beruht. In ihrer Gesamtheit sind die Accords völlig unüberschaubar, aber die Details regeln das übernatürliche Miteinander. Es wurde mehrfach die Vermutung geäußert, dass die Accords nicht dazu angelegt sind, den Frieden zu wahren, sondern dazu, die ganzen Intrigen und Konflikte einfach komplizierter und verworrener zu machen, aber zumindest sorgen die Accords dafür, dass es den verschiedenen Parteien möglich ist, diplomatisch miteinander zu kommunizieren (d.h. sie schicken ihre Diplomaten mit Todesdrohungen, bevor sie dein Haus anzünden. Manchmal. Wenn du Glück hast.)

Jeder, der zu einer der großen Fraktionen, wie etwa den Feenhöfen oder dem Rat der Zauberer gehört, fällt automatisch unter die Regelungen der Accords. Jeder andere ist Freiwild und durch keine Gesetz außer dem des Stärkeren geschützt.
Für Fraktionen oder Individuen, die genug übernatürliches BÄM! haben, ist es möglich, in die Accords miteinzusteigen und dort eine eigene Regelung zu erhalten - wenn es den Accord-Mitgliedern so beliebt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln