Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
[4E] Dragon und Dungeon Ausgaben werden geändert
Selganor [n/a]:
@Oger: hast du ein D&D Insider Abo?
Der Oger (Im Exil):
Nein, nicht mehr.
Dragon und Dungeon sind, falls Du es aus meinem vorvorherigen Post nicht entnehmen konntest, für mich seit der Digitalisierung tot. Der Rest ist Leichenzerschnippselei.
Mike:
Selganor, ich habe ihnen in dem dazugehörigen Topic geschrieben und auch meine Gründe dargelegt wieso ich es suboptimal und nicht kundenfreundlich finde. Zudem habe ich mich anderen Argumenten welche dort genannt wurden, auf die ich aber selbst nicht gekommen bin, angeschlossen.
Und ich glaube der PR-Behauptung der Wotc nicht, dass sie festgestellt haben, dass die meisten Kunden das so wollen, sondern eher, dass sie festgestellt haben, dass die WotC damit Geld sparen können oder sich denken damit die Weitergabe von Kopien ganzer Ausgaben zu erschweren oder sonst irgendwas was von dem sie sich wirtschaftliche Vorteile versprechen. Aber ganz sicher nicht, dass Ihnen die Kundenfreundlichkeit so am Herzen liegt und sie deswegen eine Funktion abstellen, welche diejenigen, die sie nicht nutzen auch nicht gestört hat. Denn: Wo ist denn nun der Gewinn für die Kunden? Von zwei Arten die Magazine zu lesen und herunterzuladen ist nun eine weggefallen. Gewinn für den Kunden ist nun genau welcher?
Du schreibst immer so, als seinen die PR-Texte von den Wizards unumstößliche Wahrheit und alle Meinungen müssten sich daran messen lassen. Täuscht das nur, oder glaubst Du denen wirklich alles was deren PR-Abteilung so ausstößt?
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Der Oger am 15.01.2011 | 00:45 ---Nein, nicht mehr.
--- Ende Zitat ---
Mit anderen Worten: Statt nicht mehr auf unaktualisierte Einzelartikel und eine aktualisierte Gesamtausgabe zugreifen zu koennen kannst du jetzt nicht mehr auf aktualisierte Einzelartikel und keine Gesamtausgabe zugreifen.
Also statt auf nix jetzt auf nix. wtf?
Wo war jetzt nochmal dein Problem an der Aktualisierungsaenderung von WotC (um die es ja hier im Thread geht)?
--- Zitat von: Mike am 15.01.2011 | 00:51 ---Selganor, ich habe ihnen in dem dazugehörigen Topic geschrieben und auch meine Gründe dargelegt wieso ich es suboptimal und nicht kundenfreundlich finde. Zudem habe ich mich anderen Argumenten welche dort genannt wurden, auf die ich aber selbst nicht gekommen bin, angeschlossen.
--- Ende Zitat ---
:d
--- Zitat ---Und ich glaube der PR-Behauptung der Wotc nicht, dass sie festgestellt haben, dass die meisten Kunden das so wollen,
--- Ende Zitat ---
Wuerden dich konkrete (oder zumindest ungefaehre) Zahlen ueberzeugen? Trevor hat ja im Thread um weitere Fragen gebeten.
Ich komme dieses Wochenende wahrscheinlich nicht dazu die 16+ Seiten zu lesen, werde das aber noch nachholen.
--- Zitat ---sondern eher, dass sie festgestellt haben, dass die WotC damit Geld sparen können
--- Ende Zitat ---
Die Artikel werden aktualisiert, egal ob einzeln oder in der Gesamtausgabe.
Wenn dich durch das Update - das ja meistens nur einzelne Zeilen sind - die Seitenzahl nicht aendert sollte sich Gesamtprodukt nicht so viel aendern.
Ob man jetzt eine Gesamtausgabe oeffnet und die paar Zeilen aendert und dann nochmal speichert und hochlaedt oder nur den einzelnen Artikel sollte nicht viel ausmachen.
Und wenn in einer Ausgabe mehrere Artikel geaendert werden dann hat man mit der Gesamtausgabe sogar noch weniger Arbeit weil man ja nur einen File (statt jedem einzelnen Artikel)
--- Zitat ---oder sich denken damit die Weitergabe von Kopien ganzer Ausgaben zu erschweren
--- Ende Zitat ---
Einzelne PDFs kann man auch "ausgabenweise" zu einem Archiv zusammenpacken und dann auch als ein File weitergeben. Das sollte keinen Unterschied machen.
--- Zitat ---oder sonst irgendwas was von dem sie sich wirtschaftliche Vorteile versprechen.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Denn: Wo ist denn nun der Gewinn für die Kunden? Von zwei Arten die Magazine zu lesen und herunterzuladen ist nun eine weggefallen. Gewinn für den Kunden ist nun genau welcher?
--- Ende Zitat ---
Wenn bisher ein Artikel aktualisiert wurde dann wurde das nur in der Gesamtausgabe gemacht.
Der Einzelartikel blieb unveraendert. Wer also irgendwann nach dem Update den Artikel lesen wollte hatte 2 Versionen: Die unveraenderte im Einzelartikel und die aktualisiert in der Gesamtausgabe.
Wenn ich nach einem ganz bestimmten Artikel suche und gerade unterwegs bin (also meine Downloads nicht greifbar habe, aber Internetzugang habe) dann lade ich mir normalerweise nur den kleineren Einzelartikel runter.
Der ist aber evtl. "unaktuell".
Nach der veraenderten Version ist der Einzelartikel aber immer aktuell.
--- Zitat ---Du schreibst immer so, als seinen die PR-Texte von den Wizards unumstößliche Wahrheit und alle Meinungen müssten sich daran messen lassen. Täuscht das nur, oder glaubst Du denen wirklich alles was deren PR-Abteilung so ausstößt?
--- Ende Zitat ---
Solange ich nicht vom Gegenteil ueberzeugt wurde (oder ich durch Erfahrung "weiss", dass ich mich auf bestimmte Sachen nicht verlassen kann wenn ich sie nicht selbst gecheckt habe) glaube ich das was mir gesagt wird erstmal - ich gehe erstmal nicht davon aus, dass mir jemand Falschaussagen macht wenn man ihm diese nachweisen kann.
Klar ist mir bekannt, dass Presse-/Werbeabteilungen Sachen "schoenreden", aber auch die versuchen fuer gewoehnlich FAKTEN (die man ihnen um die Ohren hauen kann) korrekt zu halten. ;)
Mike:
Unabhängig erhobene Zahlen würden mich in der Tat überzeugen. Doch zweifle ich vorab schon mal etwas an der Unabhängigkeit der Wotc ;)
Dazu kommt noch dass ich ahne, dass sie (sollte es solche Zahlen tatsächlich in irgend einer Weise geben) zumindest sehr fragwürdige Rückschlüsse gezogen haben. Denn nur weil jemand sich viele Einzelartikel herunterläd heißt das nicht auch, dass diese Person bereit wäre, auf die Gesamtausgabe zu verzichten.
Ich hab' die 16 Seiten dort gelesen, und wenn das Stimmungsbild in etwa dem Bild der schweigenden Mehrheit der über 45.000 zahlenden Subscriber entspricht, haben die Wotc ein echt großes Problem am Horizont auf sich zukommen. Gut, es ist davon aus zu gehen dass sich eher diejenigen melden und klagen denen die neue Entwicklung nicht passt, als diejenigen denen es egal ist, aber dennoch... die Verteilung ist einfach mehr als nur signifikant und wenn bei den Wotc auch nur ein einziger kompetenter Kommunikationswissenschaftler sitzt, sollten bei dem alle Alarmglocken losheulen.
Hell, ich würde echt gern mal wissen mit welchen Methoden die ihre Daten erheben, wie groß ihre Samples sind, woraus sich diese genau rekrutieren und wie sie die Daten letztendlich interpretieren um solche Entscheidungen zu treffen. Aber um dieses Mysterium auf zu klären müsste ich mich vermutlich bei denen bewerben und würde dann unter deren NDA fallen... *lol*
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln