Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Welche Regeln haltet ihr für "sexy"?

<< < (12/12)

alexandro:
Systeme, wo man die Schwierigkeit für einzelne Handlungen nicht im Buch nachschlagen muss.

Kann erreicht werden durch:
-Unterwürfelsystem (Empire of Dust - Fading Suns oder Runequest verwenden ein ähnliches System, unterlaufen es aber durch die zahlreichen Boni/Mali auf den Zielwert wieder)
-feste Schwierigkeiten und Erfolgsgrade (nWoD)
-Schwierigkeitsmodifikatoren über Ressourcen auf Charakterbogen (Ausrüstungssystem nwoD)
-Gegnerwerte als Schwierigkeit (Savage Worlds)

oder eine Kombination aus diesen Lösungen.

Tsu:
Die Kombination von Lebenspunktsystem und Wundstufensystem wie es damals in Legens of the 5 Rings 1st Ed zu finden war (weiss nicht ob es in nachfolgenden Editionen noch vorhanden war). Verband damals für mich das beste beider Welten.



Die Höhe der Wundstufen (4 im Beispielbild) war Abhängig vom Erdwert, einer Kombination aus Willenskraft und Konsti. Durch ein nach oben offenes Shadenssystem leidete es nicht an der "Du bekommst eine Zweihandaxt gegen den Hals und verlierst 2W6 Schadenspunkte" Syndrom. Treffer durch eine Katana waren auch ohne explodierende Würfel tödlich...

Das mochte ich damals.

mfg

 ~;DTsu ~;D

DarkSilver:
Das Magiesystem von Shadowrun finde ich extrem sexy. Kein Manapool, sondern solange zaubern bis der Doc (Wagon) kommt, im wahrsten Sinne des Wortes ^^

Jiba:

--- Zitat von: Kaiser Schmarrn am 30.01.2011 | 16:30 ---Ist es. Ich kenne es nur von den beiden Systemen, aber das muss nichts heißen - ich kenne ja nicht alle Systeme der Welt.
Das System an sich ist einfach sehr elegant. Weniger gut ist halt, dass die Ganzen drum herum aufgebauten Regeln zumindest bei L5R in der 3rd Edition ziemlich buggy sind.

--- Ende Zitat ---

PDQ# nutzt das auch.  :)

Arkam:
Hallo zusammen,

auch für mich können Regeln nicht sexy sein.

Mich begeistern derzeit die Hacking Regeln von Frostzone.
Selbst ein optimiert aufgestellter Hacker kann nie so gut sein das er eigentlich nicht mehr Aufträge annehmen müsste.
Es gibt keine optimale Hardware ohne die man nichts machen kann sondern sie gibt Boni die nett aber nicht unbedingt absolut nötig sind.
Das gleiche Bild bei den Programmen. Sie geben eben nette Boni oder Möglichkeiten aber sie sind nicht unbedingt nötig. Über die Alterungsregeln
Server und Netzwerke sind ins System integriert ohne die Regeln auf zu blähen.
Die Grundzüge der Hacking Regeln entsprechen den Grundregeln man lernt zwar ein neues Subsystem das sich aber eng an die Basisregeln anlehnt. Also etwa wie ein Kampfsystem das auf grundlegende Fertigkeit Würfe aufbaut und dann eben Zusatzregeln für Schaden, Rüstung und Heilung bietet.
Das Hacken ist in die normale Kampfrunde integriert.
Gerade wenn man meint die perfekte Lösung für ein nicht angreifbares System gefunden zu haben findet man doch wieder eine Möglichkeit das System zu knacken.
Die Regeln sind für den Spielleiter nicht zu aufwendig. Ein neues Computersystem entspricht etwa dem Aufwand für einen neuen Gegner.

Gruß Jochen

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln