Umfrage

Welche Gottheit der aventurischen Völker gefällt dir am Wenigsten?

Praios
Rondra
Efferd
Travia
Boron
Hesinde
Firun
Tsa
Phex
Peraine
Ingerimm
Rahja
Namenloser
Rastullah
Rur und Gror
Angrosch
Ork-Götter (Brazoragh, Tairach, Gravesh, etc.)
Goblin-Götter
Achaz-Götter
andere Gottheiten

Autor Thema: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit  (Gelesen 19583 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Pesttanz

  • Adventurer
  • ****
  • Infernalische Pestilenz
  • Beiträge: 997
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pesttanz
Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
« Antwort #100 am: 22.02.2011 | 17:43 »
Bescheuert =/= Unbeliebt.

Man kann auch die bescheuerste und beliebteste Gottheit zugleich sein. Dazu muss eine Gottheit nur viele Freunde und Feinde haben. Sie muss umstritten sein. ;)
Die Toten kehren wieder mit dem Wind

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.973
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
« Antwort #101 am: 22.02.2011 | 17:49 »
Ob du das witzig findest oder nicht ist mir egal, es war nicht meine Intention dich zu erheitern, sondern meinen Ärger über den Unsinn einer weiblichen "Kriegs"-Göttin Ausdruck zu verleihen.na, jetzt steigerst du dich aber auch rein, hmm? :D


Für mich macht da gefühlsmässig ein weiblicher Gott für Kampf oder Krieg keinen Sinn.


Wie erklärst du dir dann reale Kriegsgöttinnen:

Athene
Kali
Istar
Badb

Dazu die Walküren
Kriemhild

usw.usf.



Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
« Antwort #102 am: 22.02.2011 | 17:58 »
Wie erklärst du dir dann reale Kriegsgöttinnen:

Athene
Kali
Istar
Badb

Dazu die Walküren
Kriemhild

Auffällig ist dass hier der Toben, Wüten und Rache-Aspekt durch die Bank im Vordergrund steht, neh? Ok, nicht bei Athena und Kriemhild, nur Ausnahmen und Regeln ;)
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
« Antwort #103 am: 22.02.2011 | 17:59 »
Ich würde auch von dem bisschen, was ich von Aventurien noch weiss sagen, dass auch dort Männer die gewalttätigeren Gesellen darstellen.

Es mag vielleicht weibliche Krieger geben und ein paar Amazonen in Kurkum, aber selbst vom aventurischen Weltgefühl würde ich kriegerische Aggression doch eher als was "männliches" einstufen.

Für mich macht da gefühlsmässig ein weiblicher Gott für Kampf oder Krieg keinen Sinn.

Ich finde, da hat er recht.

Während Männer oft die gewalttäigen Fieslinge abgeben müssen, sind weibliche Antagonistinnen meist süper smexy und nymphoman veranlagt.  In ABs und Hintergrundbeschreibung wird z.T. diese propagierte Gleichberechtigung nicht gelebt.
Wie oft sind denn bei Euch Stadtwachen weiblich oder Tsapriester männlich? Hattet ihr schon knallharte Räuberhauptfrauen?
Und verführerische männliche Agenten?

Ich denke, ich könnte mein Aventurien noch ein bischen mehr "gleichberechtigen".
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Pesttanz

  • Adventurer
  • ****
  • Infernalische Pestilenz
  • Beiträge: 997
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pesttanz
Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
« Antwort #104 am: 22.02.2011 | 18:02 »
Ich finde, da hat er recht.

Während Männer oft die gewalttäigen Fieslinge abgeben müssen, sind weibliche Antagonistinnen meist süper smexy und nymphoman veranlagt.  In ABs und Hintergrundbeschreibung wird z.T. diese propagierte Gleichberechtigung nicht gelebt.
Wie oft sind denn bei Euch Stadtwachen weiblich oder Tsapriester männlich? Hattet ihr schon knallharte Räuberhauptfrauen?
Und verführerische männliche Agenten?

Ich denke, ich könnte mein Aventurien noch ein bischen mehr "gleichberechtigen".

Weibliche Räuberhauptfrauen gibt es in DSA doch einge und es passt wunderbar rein. Männliche Tsa Priester sind reizvoll, doch haben wohl viele Männer ein Problem damit solche darzustellen.

Im übrigen ist Rondra auch keine Kriegsgöttin.
Die Toten kehren wieder mit dem Wind

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
« Antwort #105 am: 22.02.2011 | 18:04 »
Vielleicht ist es ja Absicht mit der scheinbaren Diskrepanz weiblich=aggressiv.

Ich spiele ja derzeit in den Dunklen Zeiten und dort ist das mit dem Glaubenskonflikt zwischen den "Kriegsgöttern" eigentlich ganz plausibel. Shinxir, der Gott der Disziplin und der Formation kämpft gegen Kor und Braziraku als "männliche" Gegenstücke, die mehr zur rohen Gewalt neigen und gegen Rondra, die den ehrenhaften Kampf und den Schutz der Schwachen voranstellt.

Hier kann man eigentlich gut mit Geschlechterrollen arbeiten. Und: Die Frauen haben gewonnen!
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.973
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
« Antwort #106 am: 22.02.2011 | 18:09 »
Naja, Tsapriestern bin ich glaube ich einem in Gareth begegnet, und ich meine der war männlich )war im Jahr des Feuers).

Die Rondra Kirche hatte immerhin eine Anführerin. Und das Mittelreich zwei Herrscherinnen.

Ich finde die Gleichberechtigung schon ganz gut umgesetzt.




Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
« Antwort #107 am: 22.02.2011 | 18:12 »
Es doch lustig, bei Gleichberechtigung wird immer auf irgendwelche entfernte Göttinen, generalinnen oder Anführerinnen gedeutet, meist starke, kluge, attraktive Frauen.

Ich fand die Frage aber ganz gut, wo ist z.B. Pauline die pummelige Stadtwache oder die graue Maus Isa, eine Banditin?
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.973
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
« Antwort #108 am: 22.02.2011 | 18:32 »
Das müssen dann andere beantworten, die  die offiziellen NSCs besser kennen.

Und warum darf Pauline nicht stark und kräftig sein sondern pummelig, oder Isa einegraue Mauss ?
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
« Antwort #109 am: 22.02.2011 | 18:43 »
Das müssen dann andere beantworten, die  die offiziellen NSCs besser kennen.

Und warum darf Pauline nicht stark und kräftig sein sondern pummelig, oder Isa einegraue Mauss ?

Anti-Klische. Ich meine, die mutige, starke und attraktive kriegerin, die schlaue, gewiefte und sexy Räuberin ...
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.623
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
« Antwort #110 am: 22.02.2011 | 18:45 »
Und warum darf Pauline nicht stark und kräftig sein sondern pummelig, oder Isa einegraue Mauss ?

Weil sie dann zu Paulska, der Thorwalerin mutiert  ;D

Und von wegen männliche Tsageweihte: Nix gegen meine schöne (NSC-) Regenbogenotta voller tsagläubiger Thorwaler, die nur für die Verteidigung von Swafnirs heiligen Tier zur Waffe greifen! (Diese bösen, unziviliserten Waljäger...)
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.267
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
« Antwort #111 am: 22.02.2011 | 21:05 »
Es geht hier doch auch um Sympathiefaktoren, oder? Smexy Intrigantinnen werden von vielen Lesern zweifellos als cooler empfunden als Mitvierziger, pockennarbige Vamps - deswegen geben die Autoren der Community mehr davon. Bei Männern herrschen doch ähnliche Klischees vor - ich warte noch auf den Zwerg, der sein Bier genüsslich und in Maßen trinkt und höflich und zuvorkommend ist und auf den Elfen, der, badock wie er ist, bei ein paar zerlumpten Banditen rumhängt. Oder die Orkin, die nach Aufnahme an einer Hesindeakademie sterbt. Oder den alten, männlichen Hexer. Oder den schwulen Thorwaler...
Es gibt bei DSA überall viel Gleichstellungspotential... das betrifft nicht nur Frauen.
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Terrorbeagle

  • Hero
  • *****
  • cry havoc and let slip the underdogs of war
  • Beiträge: 1.142
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: The Man Who Laughs
    • Serpents and Sewers Wiki
Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
« Antwort #112 am: 22.02.2011 | 22:18 »
ich warte noch auf den Zwerg, der sein Bier genüsslich und in Maßen trinkt und höflich und zuvorkommend ist

Ich kann mir einen Brillantzwerg eigentlich kaum anders vorstellen - und auch die meisten Hügelzwerge werden jetzt nicht gerade schlabbern. Das sind schliesslich Gourmets.

und auf den Elfen, der, badock wie er ist, bei ein paar zerlumpten Banditen rumhängt.
Zu DSA2 Zeiten gab es eine imn Detail beschriebene Räuberbande, die zwei Elfinnen in ihren Reihen hatte - eine "nur" jähzornig und mörderisch, die andere mit schwerem Hirnschaden und Nymphomanie. Aber ich nehme mal an, dass die der Zensur durch die Elfenfanboys zum Opfer gefallen sind.

Oder die Orkin, die nach Aufnahme an einer Hesindeakademie strebt.

Okay, die ist glaub ich neu... es gab aber mal ene orkische Heilerin, die wenn ich mich recht erinnere, effektiv Perainegeweiht war.

Oder den alten, männlichen Hexer.
Also gefühlt 25% aller Spielerhexen. Wobei ich jeztzt auch den Eindruck habe, dass es mehr männliche Hexen als weibliche Druiden gibt.

Oder den schwulen Thorwaler...
Es wäre eingentlich eine spannende Frage, was mit der Annahme der Heteronormativität geschieht, wenn die Gesellschaft wenig bis keine festen Geschlechterrollen kennt.
Würde ich tatsächlich jedes Mal, wenn ich sinnbildlich Lehrgeld bezahlen würde, tatsächlich Geld verteilen, wäre ich arm.

Offline Ophiadane

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 179
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ophiadane
Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
« Antwort #113 am: 23.02.2011 | 00:20 »
Also in unserem Aventurien halten wir uns mit derselben Selbstverständlichkeit an das settinggegebene Fehlen von Geschlechterrollen, wie wir uns an das Wirken von Magie und die Existenz von Göttern halten. Es ist eben eine Fantasy-Welt.  ~;D
Hier in der aktuellsten Version: D20Aventurien.pdf und D20Charakterblatt.pdf

Offline Pesttanz

  • Adventurer
  • ****
  • Infernalische Pestilenz
  • Beiträge: 997
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pesttanz
Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
« Antwort #114 am: 23.02.2011 | 06:42 »
Alessia Stülpnagel gibt es. Sie ist ein ranghohes Mitglied der Schwarzklingen und äußerst brutal. (Die Schwarzklingen haben auch noch mehrere Frauen in ihren Reihen)

Ifirnja von Mundtbach ist die Anführerin der Tobrier, einer der wichtigsten und brutalsten Banden der Garether Unterwelt.

Spontan was mir einfiel zu weiblichen Verbrecher.


Die Toten kehren wieder mit dem Wind

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
« Antwort #115 am: 23.02.2011 | 08:43 »
Wenn da noch mehr Diskussionsbedarf ist, empfehle ich einen eigenen Faden, weil es ab hier nichts mehr mit den Göttern zu tun hat.
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.639
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
« Antwort #116 am: 23.02.2011 | 14:05 »
Wenn da noch mehr Diskussionsbedarf ist, empfehle ich einen eigenen Faden, weil es ab hier nichts mehr mit den Göttern zu tun hat.

Dem pflichte ich bei.

Ich schränke auch meine Aussage ein wenig ein, denn mit Athene und gerade den Walküren (obwohl das ja eher Sagengestalten denn Göttinen sind) finde ich wurden einige gute Gegenbeispiele gebracht.

Ich persönlich finde allerdings Kali, Istar und teils auch Athene nicht auf die Situation in einem mittelalterlichen Setting zu übertragen.

Ich kann mir halt in einem mittelalterlichen Setting nur schwer so einen gestandenen abgeranzten alten Krieger, Veteran aus vielen Schlachten, vorstellen, der zu einer weiblichen Kriegsgöttin "des fairen Kampfes" betet in Ermangelung an Alternativen. Das ist mir irgendwie zu aufgesetzt, sogar fürs angeblich so gleichberechtigte Aventurien.

Aber, wie immer, da hat wohl jeder seine eigene Meinung.

Offline Tjorne

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.651
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tjorne
Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
« Antwort #117 am: 23.02.2011 | 14:17 »

Ich kann mir halt in einem mittelalterlichen Setting nur schwer so einen gestandenen abgeranzten alten Krieger, Veteran aus vielen Schlachten, vorstellen, der zu einer weiblichen Kriegsgöttin "des fairen Kampfes" betet in Ermangelung an Alternativen. Das ist mir irgendwie zu aufgesetzt, sogar fürs angeblich so gleichberechtigte Aventurien.

Aber, wie immer, da hat wohl jeder seine eigene Meinung.

Ich mag Rondra ja auch nicht besonders, sondern finde sie eher ein bisschen langweilig. Ich finde trotzdem, dass sie ganz gut in das Pantheon passt. Der alte, abgeranzte Krieger hat ja noch ein paar Alternativen, immerhin sind die meisten Krieger ja (zumindest meinem Verständnis nach) nicht 24/7 Krieger. Warum sollte ein alter Krieger nicht zu Peraine beten, damit seine Kinder genug zu Essen haben? Oder zu Efferd, damit seine Frau heil von der See zurückkommt? Je nach Herkunftsgegend, persönlicher Situation und wichtigen Erlebnissen könnten passen (spontane Liste): Praios, Travia, Boron, Kor, Swafnir, Efferd, Ingerimm/Angrosch, Peraine, Rahja, Phex/Feqz, diverse urtulamidische Lokalgottheiten, Rur & Gror...
Want an Orange?

Offline Pesttanz

  • Adventurer
  • ****
  • Infernalische Pestilenz
  • Beiträge: 997
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pesttanz
Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
« Antwort #118 am: 23.02.2011 | 14:17 »
Ich kann mir halt in einem mittelalterlichen Setting nur schwer so einen gestandenen abgeranzten alten Krieger, Veteran aus vielen Schlachten, vorstellen, der zu einer weiblichen Kriegsgöttin "des fairen Kampfes" betet in Ermangelung an Alternativen. Das ist mir irgendwie zu aufgesetzt, sogar fürs angeblich so gleichberechtigte Aventurien.

Das hat aber nichts mit dem Geschlecht zu tun. Rondra ist und war niemals eine Kriegsgöttin. Da ist schon der erste Denkfehler drin. Ob man nun eine Göttin des ehrenwerten Kampf braucht, an den sich eh kein Krieger hält ist ne andere Geschichte.
Die Toten kehren wieder mit dem Wind

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.923
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
« Antwort #119 am: 23.02.2011 | 14:23 »
In dem würde der alte Kriegsbvetaran wohl auch eher zu Kor beten. Was bestimmt auch der Grund ist das im Laufe eines "schmutzigen" Kriegslebens viele Kämpfer von den hehren Zielen der Rondra irgendwann zu Kor überlaufen.
Rondra sehe ich mehr als Personifizierung des idealisierten Kriegers oder Ritters. Sozusagen der "Soll" Zustand, während Kor wohl eher den "Ist" Zustand des kämpfenden Gewerbes abdeckt.
Warum die beiden im Götterrang jetzt aber noch nicht den Platz getauscht haben weiß wohl nur Praios.
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Offline Tjorne

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.651
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tjorne
Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
« Antwort #120 am: 23.02.2011 | 14:25 »
Ich halte auch Kor nicht für einen guten Archetypen des aventurischen Kriegers. Ich denke, dafür ist das Anstreben eigener Verletzungen, der Wunsch nach einem fordernden Gegner und vielleicht auch allgemein die Lust an Gewalt nicht massenkompatibel genug.
Want an Orange?

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.267
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
« Antwort #121 am: 23.02.2011 | 14:34 »
Ich persönlich finde allerdings Kali, Istar und teils auch Athene nicht auf die Situation in einem mittelalterlichen Setting zu übertragen.

Ich kann mir halt in einem mittelalterlichen Setting nur schwer so einen gestandenen abgeranzten alten Krieger, Veteran aus vielen Schlachten, vorstellen, der zu einer weiblichen Kriegsgöttin "des fairen Kampfes" betet in Ermangelung an Alternativen. Das ist mir irgendwie zu aufgesetzt, sogar fürs angeblich so gleichberechtigte Aventurien.

Zwei Dinge abschließend noch dazu...
1. Aventurien ist kein mittelalterliches Setting. Effektiv ist es, würde ich sagen, ein sagenhaftes, wunderbares (beides nicht im Sinne von "toll") Setting. Das, was an Mittelalter da drin steckt, ist Mittelalter im Sinne der Rezeption der Romantik, also primär 18. Jahrhundert. Und da stecken dann eine ganze Menge frühneuzeitliche Werte und Sichtweisen drin, wie etwa Humanismus, Antikerezeption, Märchen, Sehnsucht nach der "einfachen Welt" von Ritten und Bauern. So sieht Aventurien, finde ich, eher aus - das Mittelalterliche darin ist das, wenn man so will, romantisch aufgeladene, frühneuzeitliche Spätmittelalter, das zu der Zeit bekannt war + einem ordentlichen Schuss antike Tradition, die seit der Renaissance verstärkt in Europa rezipiert wurde.
Und wenn man sich am historischen Mittelalter orientieren will, dann sollte man auch bei Gottheiten wie Phex (Diebstahl?), Tsa (Pazifismus?) oder Rahja (Wein? Sex?) stutzen... ich glaube nämlich nicht, dass das historische Mittelalter ohne einen einigen Monotheismus im Nacken sich so entwickelt hätte, wie es sich entwickelt hat.

2. Warum nimmst du den erfahrenen, männlichen Veteranen in einer gleichberechtigten Gesellschaft als eine Größe, die er dann gar nicht ist. Denn das Bild der alten, matronenhaften Verteranin, die zu diesem muskelbepackten Kriegsgottjüngling betet, gibt ein ebenso komisches Bild ab. Zumindest in meinen Augen. Und ich meine, ein alter Mann, auf den Knien, aufs Schwert gestützt, murmelnd die Löwin der Schlacht anrufend... warum nicht?
« Letzte Änderung: 23.02.2011 | 14:39 von Jiba »
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Terrorbeagle

  • Hero
  • *****
  • cry havoc and let slip the underdogs of war
  • Beiträge: 1.142
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: The Man Who Laughs
    • Serpents and Sewers Wiki
Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
« Antwort #122 am: 23.02.2011 | 15:41 »
Und wenn man sich am historischen Mittelalter orientieren will, dann sollte man auch bei Gottheiten wie Phex (Diebstahl?), Tsa (Pazifismus?) oder Rahja (Wein? Sex?) stutzen...

Ja, Aventurien befindet sich in einem spätmittelalterlichen bis frühneuzeitlichen Rahmen. Großteils. Wobei, wenn die oben genannten Götter dann eingestamft werden würden, wäre ich ein glühender Verfechter einer Rückkehr ins Aventurische Früh- bis Hochmittelalter.
[/quote]
Würde ich tatsächlich jedes Mal, wenn ich sinnbildlich Lehrgeld bezahlen würde, tatsächlich Geld verteilen, wäre ich arm.

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
« Antwort #123 am: 23.02.2011 | 15:44 »
Spiel die dunklen Zeiten! Da kann man sehr viel eher Deine Vorstellung Aventuriens umsetzen.
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Terrorbeagle

  • Hero
  • *****
  • cry havoc and let slip the underdogs of war
  • Beiträge: 1.142
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: The Man Who Laughs
    • Serpents and Sewers Wiki
Re: Eure Meinung: Aventuriens bescheuertste Gottheit
« Antwort #124 am: 23.02.2011 | 15:50 »
Ja, stimmt schon, und ist auch in Planung. Wobei ich die frühneuzeitlichen Stukturen bei DSA mag. Ist jetzt nicht gerade ein Alleinstellungsmerkmal, aber Antike reizt mich als Schauplatz irgendwie nicht so sehr.

Würde ich tatsächlich jedes Mal, wenn ich sinnbildlich Lehrgeld bezahlen würde, tatsächlich Geld verteilen, wäre ich arm.