Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

SR-Abenteuer (Reviel bitte draußen bleiben)

<< < (3/3)

Roland:

--- Zitat von: Ludovico am  6.08.2003 | 14:02 ---
@Roland
Das mit dem Spitznamen hab ich mir auch schon überlegt.
Hat doch was.  ;D


--- Ende Zitat ---

Ich würde die Sache nicht zu sehr ins Komische abgleiten lassen, sonst muss ich an die Szene in einem der Otto Filme denken, in der Otto den Hund einfror.  :D

Ludovico:

--- Zitat von: morebytes am  6.08.2003 | 15:31 ---Hm, wenn Du sie zusammenschweißen willst, dann mach Folgendes (funktioníerte bei einer neuen Low-Tech-Gruppe wunderbar): setz einen Scharfschützen aufs Dach, wenn sie mit dem Hund zurückkehren. Verletz meinetwegen einen Charakter. Ein anderer Char. kennt einen Straßendoc und ihnen bleibt wenig Zeit zu verschwinden, weil die gegnerische Kavallerie anrückt. Übe mächtigen Druck auf die ganze Gruppe aus - sowas schweißt ungemein zusammen.
Eine Drohne ist ihnen dann zum Straßendoc gefolgt, der nun ebenfalls fliehen muss usw. Das wird dann erstens wirklich hart für die Truppe und zweitens lernen sie durch häufigen Ortswechsel (den sie hoffentlich vornehmen) Hamburg kennen.

--- Ende Zitat ---

Das wäre etwas hart. Hey, es sind Anfänger und der erste Job soll leicht sein.
Dennoch will ich es so halten, daß die Fähigkeiten der einzelnen Mitglieder stark in Anspruch genommen werden, so daß sie auf die anderen Gruppenmitglieder angewiesen sind und sie mächtig unter Zeitdruck geraten.

Ich will ja nicht gleich, daß sie Freunde für´s Leben  werden, sondern erstmal einfach eine Gruppe, die auch noch länger zusammenarbeitet.

Ercamber:

--- Zitat ---Mit solchen Einführungen hab ich grundsätzlich als Spieler ganz große Probleme und da ich nach dem Prinzip lebe "Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg auch keinem andern zu.", werde ich sowas nicht machen.
--- Ende Zitat ---

Intesssant - ich habe genau die entgegengesetzten Probleme damit. Als Spieler und Spielleiter.


Abenteueridee - die Hundjagd

Spieler werden von einer blonden Schönheit ( Klischee nervig und dumm ) beauftragt auf ihr Schoßhündchen ( Klischee : verwöhnt, verzogen, pisst überall hin, frisst nur bestimmtes - vorkosten ) aufzupassen, da sie ein paar Tage weg ist ( Schönheitsklinik - will ihren Geliebten überraschen ). Das Hündchen ist ein Geschenk ihres Geliebten ( Klischee : verheiratet, halbseiden, arbeitet irgendwo im mittleren Management, unangenehm, hält sich für weitaus gerissener und intelligenter als er ist ).
Der hat ihr das Hündchen gegeben und gesagt sie soll gut auf ihn aufpassen. Sie kann den Hund nicht ausstehen, aber das Geld ihres Geliebten.
Der Hund an sich ist auch uninteressant. Es geht um das Halsband. Da ist ein Chip mit Erpressungsmaterial eingenäht mit dem der Geliebte grad irgendwen erpresst.
Die Spieler kennen den Geliebten nicht.

Und nun :

Der Erpresste hat herausgefunden wo das Material ist und will den Hund. Er schickt ein paar Leute.

Der Geliebte, den die Spieler nicht kennen, erfährt das der Hund aus der weggegeben wurde und schickt ein paar Leute um den Hund zurückzuholen.

Der Hund haut ab.

Alle hinter dem Hund her.

Ein zweiter ähnlicher Hund mit gleichem Halsband - aber ohne Inhalt taucht auf.

Wer hat nun den richtigen Hund, wer das richtige Halsband und auf welcher Seite werden die Spieler nachher stehen ?

Was wenn die Spieler von der Erpressung und dem Chip erfahren ?

Je nachdem wie beliebt können der Erpresser und Erpresst mächtiger oder weniger mächtig sein.

Ludovico:
@Ercamber

Das klingt interessant.
Ja, das hat was.

Allerdings bleibt die Frage offen, wieso sie den Runnern den Hund übergibt.

Ich hab mir mittlerweile aber selber Gedanken gemacht:

"Fiffy" ist das Schoßtier einer reichen älteren Dame. Von langer Hand geplant, hat es schließlich ein Dieb geschafft, Fiffy zu entführen und will nun die Dame erpressen.
Womit er nicht gerechnet hat, ist, daß die alte Frau recht gute Kontakte zu HanseSec hat und ihm das Ganze recht heiß wird.
Jeder Stein wird umgedreht auf der Suche nach ihm.
Doch braucht er das Geld zu dringend, um sich diese Chance entgehen zu lassen.

In seiner Verzweiflung wendet er sich an seinen Schieber.
Dieser verspricht, sich darum zu kümmern und sorgt dafür, daß die Runner den Hund bekommen, so daß der Entführer erst mal aus dem Schneider ist und seine Erpressung vorbereiten kann.
Die Übergabe wird auf einen bestimmten Termin festgelegt.
So lange bleibt der Hund bei den Runnern.

Dummerweise ist aber noch ein exzentrischer Züchter hinter dem Tier her.
Als er erfährt, daß der Hund gestohlen wurde, nutzt er seine Connections, um einige Runner anzuheuern, das Tier zurückzuholen.

Durch viel Glück und etwas Arbeit schaffen sie es kurz vor der Übergabe den Aufenthaltsort des Hundes zu entdecken und dringen ein.
Leider haben sie ihren Gegner drastisch unterschätzt (sind halt auch nicht die Creme de la Creme der Runnergemeinschaft) und so kommt es zu einem Riesentumult, bei dem der Hund abhauen kann.

Als beide Parteien das merken, lassen sie voneinander ab und jagen dem Tier hinterher, ehe sie dessen Spur verlieren.

Soviel zum Hintergrund der Geschichte!

Ich wollte es schon ganz gerne mit dem Hund als Hauptziel machen. Irgendwie gefällt mir die Idee besser.

Aber danke für die Anregung!

Ercamber:
@ Ludovico

Bitte, gern geschehen

Die hören sich doch gut an, deine Gedanken - noch ein bisserl Ausarbeiten und das Abenteuer ist fertig und klingt für mich nach einem guten Einstieg.

Wenn ihr es gespielt habt, kannst du ja mal kurz posten was aus der Geschichte wurde. Wenn du Lust und Zeit hast.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln