Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

Midgard

<< < (11/12) > >>

Haukrinn:
Mein Tipp: Alte Midgardbox bei Ebay ersteigern. Ich habe für die Grundbox und das meiner Meinung nach die doch ziemlich genialen "Eschar"-Quellenbox zusammen inklusive Porto nur wenig mehr als 10 Euro bezahlt. Und Midgard ist wirklich ein System, daß man sich mal ansehen sollte. Schon allein, weil es schon vor 20 Jahren mehr "richtig" gemacht hat als die meisten heutigen Fantasy-Rollenspiele (die scheinbar nichts dazu gelernt haben  ;) ).

Was ich an Midgard toll finde ist:
- Die flexible Charakterentwicklung. Jeder kann alles Lernen.
- Das schnelle und vor allem recht tödliche Kampfsystem.
- Das recht praktische Fertigkeitensystem

Was meiner Meinung nach doof ist (ich kenne alledings auch nur die Box aus den frühen 90ern):
- Drei Sorten von EPs. Hallo? Wer soll denn da bitte noch die Übersicht behalten.
- Tausende von Charakterklassen. Deren Existenz ist mir bei Midgards flexibler Charakterentwicklung einfach unverständlich.
- Die Welt. Sie versucht, realistisch zu sein, ist es aber nicht. Und für High-Fantasy ist sie irgendwie auch nicht fantastisch genug.

Cagliostro:
Hi Haukrinn.


--- Zitat ---Was meiner Meinung nach doof ist (ich kenne alledings auch nur die Box aus den frühen 90ern):
- Drei Sorten von EPs. Hallo? Wer soll denn da bitte noch die Übersicht behalten.
--- Ende Zitat ---

Ich finde die Aufteilung in AEP (Allgemeine Erfahrungspunkte), KEP (Kampferfahrungspunkte) und ZEP (Zaubererfahrungspunkte) erstens sinnvoll und zweitens ohne Probleme zu handhaben.
Kämpfer haben eh nur KEP + AEP. Zauberer meistens nur ZEP + AEP.


--- Zitat ---- Tausende von Charakterklassen. Deren Existenz ist mir bei Midgards flexibler Charakterentwicklung einfach unverständlich.
--- Ende Zitat ---

Tausende ist doch etwas übertrieben ;)
Ich würde aber auch eher auf "Kundenwunsch" tippen.

Es grüßt
Nanoc der Wanderer

Fanti:

--- Zitat von: haukrinn am 29.10.2004 | 21:25 ---...
- Tausende von Charakterklassen. Deren Existenz ist mir bei Midgards flexibler Charakterentwicklung einfach unverständlich.
- Die Welt. Sie versucht, realistisch zu sein, ist es aber nicht. Und für High-Fantasy ist sie irgendwie auch nicht fantastisch genug.

--- Ende Zitat ---

Bei ersten Punkt stimme ich Dir voll zu! Meine Gruppe spielt immer noch alte Ausgabe aus den 80er-Jahren und kommt mit den
dort vorhandenen 4 (!!!) Charakterklassen voll aus. Da kann man noch von "Charakterentwicklung" reden, ohne von vornerein
gleich zu sehr eingeschränkt zu sein.

Zum zweiten Punkt sage ich: Wenn Dir die Welt nicht gefällt (so wie mir :-)), dann nehme eine andere! Ich habe nie verstanden,
warum man System und Spielwelt immer so eng miteinander verwoben sieht - vielleicht liegt's daran, daß ich 1984 mit dem
Rollenspiel begonnen habe, wo es noch keine tausende von Quellenbüchern gab und in den Regelwerken von damals auch nie
weltenspezifische Dinge drin standen....

Irrsinniger:
Habe Midgard erst kürzlich kennengelernt; als Freund von einfachen Systemen finde ich es nicht sehr ideal. Um einen Char zu bauen, braucht man schon mal endlose Stunden. Einen Kampf gegen zwei Gegner braucht man - wie im echten Leben - gar nicht erst anzufangen, das steht man eh nicht durch. Gezielt auf einen bestimmten Körperteil anzugreifen endet mit 95% in einem Fehlschlag; das System ist also ziemlich heldenfeindlich.

Wenn man das Leben im Mittelalter simulieren will, erstklassig und mit viel Hintergrund, Berufe und verschiedene Kulturen machen es zu einem guten, rollenspiellastigen Spiel. Wenn man Abenteuer erleben und Orks eins auf die Nuss geben will, eindeutig das falsche System. Und die Seiten mit dem Massen-Kampfsystem im Kompendium kann man überhaupt gleich rausreißen, da dauert ein Kampf zehn gegen zwölf so in etwa drei Tage Echtzeit :(.

Cagliostro:
Hi Irrsinniger.

Also, ich brauche nicht endlose Stunden für die Char-Erstellung. Außer, der Spieler überlegt stundenlang welche Fertigkeiten er haben will.

Wer weiß, was er will kann doch in einer Stunde seinen Krieger-Char machen.

Kämpfe gegen zwei Gegner habe ich auch schon einige erlebt, so pauschal kann man m.E.n. nicht sagen: Unmöglich. Je nach Konstellation ist es sehr wohl überlebbar.

> Gezielt auf einen bestimmten Körperteil anzugreifen endet mit 95% in einem Fehlschlag; das System ist also ziemlich heldenfeindlich.

Mein Zwerg hat mal in einem Kampf 3 Waffenhände abgeschlagen. Geht alles ;)

Es grüßt
Nanoc der Wanderer

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln