Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
[Suche] Eierlegende Wollmichsau (Fantasy RPG); Achtung,evtl. lang
Grübelgrau:
Hi allerseits,
ich hoffe mal ich bin hier richtig, denn ich werde einfach nicht fündig, und alle Leute mit dneen ich bisher gesprochen habe waren auch eher ratlos....das liegt sicher eher na mir und meinen Ansprüchen, aber wir werden sehen ;o)
Zunächst mal zum Grundproblem (wird evtl. lang, gehört aber dazu): Ich spiele seit Jahren in verschiedenen Gruppen, in der Gruppe, in der ich am häufigsten Spiele, ist es ein ständiges auf- und ab. Wir sind alle berufstätig, familiär eingebunden, und haben deshalb nicht mehr so die Zeit wie vor 15, 20 Jahren. In dieser Gruppe haben wir überwiegend DSA gespielt, angefangen bei DSA2, dann ein paar Jahre das 3er, und jetzt...Ihr werdets erraten - DSA4.
Mittlerweile bin ich zum Schluß gekommen, daß diese Regelflut unserer Gruppe nicht gut tut. Erstens überblickts keiner mehr so genau, was alles in welchem beknackten Regelwerk untergebracht ist; weiterhin scheint es so, daß unsere "Ansprüche ans Rollenspiel" mittlerweile etwas auseinander gehen. Soll heissen, manche wollen eher storytelling-lastige Systeme, wohingegen der ein oder andere das Regelwerk als Ansporn nimmt, sich den "best möglichen Kämpfer" zu basteln. Der Spieler ist so ausgefuchst daß ers auch immer schafft, und genau da beginnen die Probleme.
Egal wer leitet, keiner hat Bock, die Regeln zu durchforsten, um auf irgendeine Art und Weise eine Bedrohung für besagten Spieler zu schaffen (die dabei nicht gleich den Rest der Gruppe auslöscht ;o) ). Ausserdem gibts ständig geblättere im Regelwerk auf der Suche nach "gabs da nicht irgendeine abstruse Regel dazu".....ätzend...
Was also will ich?
Ich denke, wir brauchen ein NEUES System in der Gruppe, das von den meisten nicht gekannt wird - dann kommt dieses "Lücke/optimierugsmöglichkeit suchen" nicht mehr ganz so häufig vor bzw. wird erschwert. Die Welt von DSA nervt mich mittlerweile auch eher an, wenn ich Renaissance möchte kauf ich mir kein Fantasy-Rollenspiel. AUsserdem kann ich wirklich sagen, waren wir in jeder Ecke schon ein dutzend mal - und die Dunklen Lande sind auhc eher seltsam geraten, finde ich.
Ich möchte:
- ein Regelwerk/System daß den Namen verdient, aber nicht ZU überbordet ist mit hunderten Seiten Krit-Tabellen. z.B.
- eine Fantasy-Welt, in der es auch Magie geben muss/soll (das Setting von A Song of Ice and Fire mag ich zwar sehr, aber spielen würde ich dort nicht wollen)
- ein "käuflich erwerbbares" System, bei dem ich aber NICHT gezwungen bin, mir 20 Bücher zu holen, um sinnvoll spielen zu können
- schön wäre, wenn es trotzdem käufliche Abenteuer (oder von der Fangemeinde geschaffenes) gäbe - Zeit ist knapp! :-)
Was haben wir ausprobiert, warum hats nicht funktioniert?
DSA4 - zu viele sinnlose Regeln, Kampf"simulation" will ich nicht, Welt zu "Renaissance-artig"
Midgard - System finde ich nett, aber Regeln sind unübersichtlich, Steigerungsregeln sind mist, ein Spieler kennt die Welt in und auswendig und wird wieder optimieren - er hat oft Midgard gespielt..
D&D - keine Ahnung welche Version die letzte war, die wir probiert haben...hat uns aus unerfindlichen Gründen nicht angemacht. Wenn D&D, dann wüsste ich nicht mal,m welche "Settings" die aktuell im Programm haben (kenne nur noch FAerun/Realms und Dragonlance)
A Song of Ice and Fire (neuere Version von Green Ronin) - System gefiel mir ganz gut. "Adelssimulation" brauchen wir aber nicht, und Magie sieht ganz ganz mau aus.
Ich hoffe ich konnte einigermassen rüberbringen, wonach ich suche - vielleicht hat ja der ienoder andere einen Tip für mich. Der Tip "löst die Gruppe auf und sucht Euch was anderes" zählt übrigens nicht :-) Ich mag die Leute sehr, und "nur" weil unser rollenspieltheoretischer Ansatz konträr uz sien scheint, mag ich die Leut enicht missen....
Vielen Dank im voraus
Grübelgrau
Whisper666:
Bevor dir einer Savage Worlds um die Ohren haut ~;D, würd ich dir mal Warhammer Fantasy 2nd empfeheln.
Das System ist recht schnell zu erlernern, man braucht eigentlich nciht viele Bücher, die Hintergrundwelt ist auch gut und Optimierung ist da ziemlich schwierig.
Hat also eigentlich alles. Ach ja, vorgefertigte Abenteuer gibts auch genug.
ErikErikson:
Gurps (Conan oder so), detailiert und simulationslastig, man kann sich verscheidene Fantasywelten raussuchen.
Gasbow:
Soll es normale Zwege-Elfen-Orks Fantasy wie in aventurien, mittelerde etc. sein?
Oder seid ihr da frei?
TRIX:
--- Zitat von: Whisper666 am 13.02.2011 | 14:36 ---Bevor dir einer Savage Worlds um die Ohren haut ~;D,
--- Ende Zitat ---
*SavageWorlds-Keule raushol*
Probiert doch mal SW!!11!EinsElf!
;)
Ne ernsthaft:
SW ist in der Tat sehr flexibel, mit wenig Kapitaleinsatz verbunden (ich glaub die Explorers Edition gibt's so für 7 bis 9 Euro, sprich kann man sich auch mal fürs Klo als Lektüre kaufen und da liegen lassen ;) ) und es gibt sehr viel freies Material von Fans, etc.
Wir haben auch ein neues System gesucht und sind über Deadlands: Reloaded an SW geraten. 4 von 4 Spielern fanden's gut :)
Also zumindest ein Blick in die kostenfreien Kurzregeln (Test Drive) lohnt sich allemal.
Ansonsten bin ich persönlich auch noch immer ein Fan von Liquid, wobei sich das wohl nicht so ganz für Eure Situation eignet; aber da komplett kostenlos kann man auch da nen Blick reinwerfen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln