Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
[Suche] Eierlegende Wollmichsau (Fantasy RPG); Achtung,evtl. lang
Grübelgrau:
Hi,
erstmal danke für die bisherigen Antworten. Ist SW nicht auch irgendwie "modular" mit verschiedenen Settings? Oder haben die auch eine "klassische" Fantasywelt am Start?
--- Zitat von: Gasbow am 13.02.2011 | 14:43 ---Soll es normale Zwege-Elfen-Orks Fantasy wie in aventurien, mittelerde etc. sein?
Oder seid ihr da frei?
--- Ende Zitat ---
Schwierig zu beantworten. Klassisch mögen von uns alle. Es darf gerne auch ein wenig anders sein, es kommt immer drauf an, was es ist. Ich persönlich mags eher düsterer, horrorlastig, die Schiene eben.... Was GAR NICHT geht sind diese Steampunk Geschichten jedweder Couleur - deshalb scheidet auch schon Earthdawn aus (Zeppelin, super..), ebenso wie (nicht da sichs je gespielt hätte) ein an WoW angelehntes System (Zeppelin, Flugmaschine).
Beantwortet das die Frage? WAs schwebte Dir denn vor?
Warhammer Fantasy kam doch gerade ganz neu raus, oder? Ist da im Grundregelwerk schon alles an Background drin? Gibts da nen tauglichen Einsteigerroman, der mir die Wlet etwas näher bringt und sich gut liest?
VIELEN DANK an alle bisherigen Poster :-)
Grübelgrau
Edit: Habe mir gerade mal die Homepage von SW angeschaut..Evernight klingt ja wie ein richtig cooles Setting..mal anschauen. Und Warhammer kommt als nächstes..:-)
Oberkampf:
Wenn Englisch kein Hindernis ist, würde ich vielleicht auch Legends of Anglerre (basierend auf FATE) in Erwägung ziehen. Es enthält genug harte Regelbrocken und Optionen, um die Charakterbastler und Optimierer zufrieden zu stellen, aber auch interessante Regeln für die eher erzählerisch orientierten Mitspieler, wenn diese mehr Wert auf Charakterspiel als pures Storyspiel legen.
Grübelgrau:
--- Zitat von: Tümpelritter am 13.02.2011 | 14:57 ---Wenn Englisch kein Hindernis ist, würde ich vielleicht auch Legends of Anglerre (basierend auf FATE) in Erwägung ziehen. Es enthält genug harte Regelbrocken und Optionen, um die Charakterbastler und Optimierer zufrieden zu stellen, aber auch interessante Regeln für die eher erzählerisch orientierten Mitspieler, wenn diese mehr Wert auf Charakterspiel als pures Storyspiel legen.
--- Ende Zitat ---
NEIN! Englisch ist absolut kein Problem, aber ich WILL dem Optimierer ja kein Futter geben - das ist wie Öl ins Feuer giessen. Wenn die Regeln nix zum optimieren hergeben, umso besser!
Gruß
Grübelgrau
Orakel:
Eines der Hauptprobleme in eurer Situation wird die Geschichte mit den Abenteuern sein. Die Systeme, die regelmäßig Abenteuer raushauen bieten auch entsprechende "Optimierer"-Problembereiche an. Alle anderen Systeme werden eher nicht auf diese Weise unterstützt.
Vond aher wären im Moment wirklich noch ein paar mehr Details notwendig zu wissen, bevor man hier mit dem wilden Name-Dropiing weitermacht.
Darkling ["beurlaubt"]:
Ich rate dann auch mal dazu, Savage Worlds eine Chance zu geben. Ein Fantasysetting auf deutsch hat es auch am Start, nämlich Sundered Skies. Schön daran ist, dass du dann mit insgesamt zwei Büchern bedient wärst: Dem Grundregelwerk namens Gentlemans Edition und dem Settingband, der übrigens nicht nur eine komplette Kampagne, sondern auch einige Kurzabenteuer sowie einen Abenteuergenerator enthält, mit dem du Ruck-Zuck auch eigene Abenteuer basteln kannst. Das ist massiv viel Material zum bespielen. Falls das aber doch noch nicht reichen sollte gibt es offizielle Kaufabenteuer (allerdings auf englisch) und einiges an Fanabenteuern (deutsch und englisch) gratis im Netz.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln