Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Xenon: erste Ideen für ein Narratives RPG

<< < (3/4) > >>

Fredi der Elch:

--- Zitat ---Du heulst jetzt aber nicht oder ?
--- Ende Zitat ---
Doch!  :'(  Die ganze Nacht durch...


--- Zitat ---Was mich vor allem interessiert ist, inwieweit sich damit eine Kampagne spielen lässt, die insgesamt für "alle" Spieler eine überraschende Wendung nehmen kann.
Im moment kommt mir das ein wenig wie ein normales Erzählspiel mit aufgepfropften Regeln vor.
--- Ende Zitat ---
Also der SL trägt hier schon die Hauptlast des Plots. Habe ja nie gesagt, dass es kein normales Rollenspiel sein soll. Das wäre mir (und vor allem meinen Spielern) wohl doch zu radikal für den Anfang. Erst mal langsam dran gewöhnen.
Ich habe die Regeln bisher so ausgewählt, dass ich den Eindruck hatte, dass sie eine stärkere Geschichte unterstützen (Metawerte, Möglichkeit des Fakten schaffens) usw. Ich wollte eigentlich noch mehr darüber schreiben, warum ich mich gerade so entschieden habe, aber bin nisher noch nciht dazu gekommen.
Und ja, es ist noch nicht sehr stromlinienförmig und elegant. Ich hoffe das wird noch.

Fredi

Tybalt:
@Fredi:
Nur mal so eine Idee: Warum versucht du nicht, Xenon zu einer Art Add-On zu machen, daß man an bestehende Systeme "ranschrauben" kann. So hätte man die Möglichkeit, diesen Spielstil ohne großen Aufwand zu testen, und es würden sich bestimmt mehr Leute bereitfinden, das mal auszuprobieren. Alles was du brauchts ist ein "Schnittstellengenerator", der aus dem Ergebnis einer Probe in einem beliebigen System ein Ergebnis für die Metaebene von Xenon macht.


Tybalt

Fredi der Elch:
@Tybald:
Hm, keine schlechte Idee... Allerdings müsste man sich überlegen, wie dann die Metawerte im Spiel  funktionieren. Das ist dann ja schon fast alles, was man konvertieren muss. Aber ganz ehrlich, ich glaube nicht, das es wirklich viele Leute gibt, die das testen wollen. *schnuff*

Fredi

1of3:
Interessantes Konzept.

Die Idee mit den Narationspunkten und den Meta-Werten find ich cool. Vor allem die Möglichkeit einen Charakter als Hauptcharakter festzulegen gefällt mir.

Hier ein paar Vorschläge von meiner Einer:

- Wenn du schon selbst bemängelst, dass Würfeln zuviel Einfluss auf das Schaffen von Fakten hat, dann schaff dieses Feature doch ab. Das wäre für mein Verständnis auch sinnvoller,  da du so IMO ein Gegeneinander von Spielern und SL erzeugst. So müssen die Spieler nämlich ihre Erfolgspunkte in Fakten umwandeln. Und daher wäre es für Spieler ziemlich dämlich Fakten zu erzeugen, die ihnen nicht nützen. Außerdem lässt sich das System dann einfacher wie beschrieben als Add-On betreiben.

- Als Ausgleich könntest du ja mehr Naration verteilen.

- Wenn du das machst, würde ich überlegen die Würfelwürfe statt mit CP mit Naration zu manipulieren.

- Du könntest als Ausgleich für schwächere Charaktere entsprechenden Spielern mehr Naration geben.

- Es könnte auch eine Überlegung wert sein, in bestimmten Szenen bestimmten Spielern mehr Einflussmöglichkeiten zu geben, als anderen.

- Ich finde es etwas merkwürdig, dass du die Spieler bei allen Stadien des Spiels beteiligst außer bei der CP-Vergabe. Ich handhabe das in meinen Runden gerne so, dass der SL den Großteil der Punkte verteilt und die Spieler abhängig von der Zahl der Teilnehmer noch 1 bis 2 Punkte verteilen können.

- Mir persönlich gefällt die Steigerung der Meta-Werte durch Ausspielen nicht. Da könnte man dann IMO eher mit mehr CP belohnen.



Das Würfelsystem kommt mir ein wenig unpassend vor. Warum hast du grade dieses gewählt?

Das Schadensproblem, dass du schilderst, ist recht typisch für Systeme ohne erzwungene Werte (i.e. Attribute). Sinnvolle Methoden sind mir da auch noch nicht eingefallen.

Was meist du mit "Erweiterter Gruppenkonflikt"?

Fredi der Elch:

--- Zitat ---Wenn du schon selbst bemängelst, dass Würfeln zuviel Einfluss auf das Schaffen von Fakten hat, dann schaff dieses Feature doch ab.
--- Ende Zitat ---
Bin schon dabei... *schaff ab*


--- Zitat ---Wenn du das machst, würde ich überlegen die Würfelwürfe statt mit CP mit Naration zu manipulieren.
--- Ende Zitat ---
Hm. Muss ich nochmal drüber nachdenken. Könnte funktionieren...


--- Zitat ---Es könnte auch eine Überlegung wert sein, in bestimmten Szenen bestimmten Spielern mehr Einflussmöglichkeiten zu geben, als anderen.
--- Ende Zitat ---
Ich wollte ja eigentlich sowas wie einen Spieler als Mini-SL oder so. Aber mir ist noch nichts dazu eingefallen. Ein Spieler, der die Szene rahmt, könnte extra Fakten kriegen. Oder so ...? Über Vorschläge wäre ich dankbar.


--- Zitat ---Ich handhabe das in meinen Runden gerne so, dass der SL den Großteil der Punkte verteilt und die Spieler abhängig von der Zahl der Teilnehmer noch 1 bis 2 Punkte verteilen können.
--- Ende Zitat ---
Hihi, das ist mir auch aufgefallen. Ich wollte aber, dass die Spieler nur Narration verteilen. Die kann man dann in CP umwandeln. Die vom SL verteilten CP sollten sowieso nicht so viele sein. in der Hauptsache sollten die von den Metawerten kommen (wie bei Riddle of Steel).


--- Zitat ---Mir persönlich gefällt die Steigerung der Meta-Werte durch Ausspielen nicht. Da könnte man dann IMO eher mit mehr CP belohnen.
--- Ende Zitat ---
Echt? Mist. Warum nicht? Ich fand das so cool...

Am Würfelsystem werde ich noch etwas feilen müssen... Ich überlege, von Feng Shui zu klauen... :)

Und ansonsten ist alles sehr stark von Hero Wars abgekupfert. Und der Erweiterte Gruppenkonflikt ist ein Erweiterter Konflikt, bei dem mehr als 2 Personen teilnehmen. Aber da werde ich noch warten, bis jetzt die zweite Auflage rauskommt, da kann ich besser klauen... :)

Fredi

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln