Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

[4E] BEGEISTERUNG ÜBER ESSENTIALS

<< < (4/29) > >>

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: TAFKAKB am 16.02.2011 | 14:17 ---Naja, "umsonst" ist natürlich relativ. Aber klar: der Screen ist eher (eine weitere) gutgemeinte Zugabe als zentraler Inhalt.

--- Ende Zitat ---
Eben... wer einen richtigen robusten Screen will wird sich wohl den "Deluxe-Screen" holen, wer einfach nur mal was zum schnellen Nachschauen der wichtigsten Daten (egal ob der Screen jetzt aufgebaut ist oder nur nebendran liegt) haben will ist mit dem Pappscreen bedient.

Retronekromant:
Ach, das war nicht so gemeint. Ich kann nur diese Begeisterung halt überhaupt nicht im Ansatz nachvollziehen:

Es sind zwei stark kastrierte(*) Papp-Regelheftchen, mMn inkompatibel zur "normalen" 4e (auch wenn offiziell das Gegenteil betont wird)...dazu ein bisschen Plastik-Scheiß und zwei Battlemats - das zusammen für 40 Mark. Okay, was ist daran jetzt so ein toller Deal ?

*) verglichen mit Grundregelwerk-Trias

Humpty Dumpty:
Na bitte, das ist ein inhaltlicher Beitrag. Danke. Damit kann man sich auseinandersetzen. Du wirfst da aber so einiges durcheinander. Kennst Du die Box überhaupt? Ich glaube nicht.

Also: Üblicher Weise kostet heute ein dem Dungeon Master´s Book vergleichbares Produkt locker €20. Das ist ein Softcover mit knapp 300 Seiten gedruckt auf sehr hochwertigem Papier, sehr schön illustriert, farbig. Verglichen mit der "Grundregelwerk-Trias" entspricht das ziemlich gut dem DMG.

Hinzu kommen zwei Heftchen. Die sind aber weder kastriert, noch sind da Regeln drin. Vielmehr handelt es sich um zwei aufeinander aufbauende und dem ersten Anschein nach wohltuend vom Standard abweichende Abenteuer um die Befreiung und Befriedung eines kleinen Dorfes.

Auf den Battlemats finden sich sämtliche Lokalitäten für das Abenteuer. Das Material ist aber relativ generisch gehalten und lässt sich vielseitig verwenden. Clever. Die Token sind ebenfalls voll auf die Abenteuer zugeschnitten, aber ähnlich flexibel verwendbar. Hinzu kommt der Screen.

Wenn ich das mit anderen Rollenspielprodukten vergleiche, dann ist das qualitativ und quantitativ zu diesem Preis unschlagbar.

Inhaltliche Diskussionen über den Regelkern der Essentials will und werde ich hier im Thread nicht führen. Wenn Du ausführen willst, inwiefern die bisherige 4E "inkompatibel" mit den Essentials und besonders mit dem Dungeon Master´s Kit sein soll, kannst Du das gerne in einem anderen Thread tun. Ich halte das für völligen Quatsch.

Lord Verminaard:
Jetzt das Ganze noch auf Deutsch, bitte, dann kaufe vielleicht sogar ich 4E. ;)

Dirk Remmecke:

--- Zitat von: Lord Verminaard am 16.02.2011 | 15:31 ---Jetzt das Ganze noch auf Deutsch, bitte, dann kaufe vielleicht sogar ich 4E. ;)
--- Ende Zitat ---

Auf Deutsch wäre das aber nicht mehr so bezahlbar (siehe F&S 4e), womit das Argument für die Essentials-"Materialschlacht" wegfällt.
Aber imposant ist es schon, was WotC in diese voluminösen Boxen getan haben - rein vom Materialwert und der Produktionsqualität.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln