Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
[4e] Inkompatibilitaet Essentials zu Classic
Humpty Dumpty:
Wäre für ein Verschieben auch dankbar. Und in den neuen, verschobenen Thread, kommt dann diese Antwort:
Okay, Mike, alleinig Charakterbau und Charakterprogression unterscheiden sich zwischen 4E und Essentials. Bei den Essentials wurde nämlich vereinfacht, indem die Zahl möglicher Optionen reduziert wurde. Damit nageln sich die Wizards ziemlich deutlich auf ein Powerniveau der Charaktere fest. Das war vorher anders. Wenn bei Euch die Charaktere aus den Essentials schwächer sind als optimierte Charaktere nach 4E, dann liegt das vermutlich schlicht an mangelnder Kompetenz oder Lust an Minimaxing beim Charakterbau. Nach meinem Eindruck liegen die Essentialscharaktere ziemlich mittig beim Powerniveau der 4E.
Übrigens halte ich mich nicht für einen Fanboy. Hier übe ich parallel ziemlich deutlich Kritik. Das Vermögen zum einigermaßen rationalen Abwägen der eigenen Meinung, also quasi der emotionale Abstand zum Produkt, konstituiert für mich das Gegenteil eines Fanboys. Genau das nehme ich für mich in Anspruch. Gleichzeitig halte ich die Bezeichnung für eine Abwertung und Anfeindung. Insofern bist Du hier derjenige, der mit Anfeindungen kommt.
Edler Baldur:
--- Zitat von: TAFKAKB am 16.02.2011 | 17:23 ---Wenn bei Euch die Charaktere aus den Essentials schwächer sind als optimierte Charaktere nach 4E, dann liegt das vermutlich schlicht an mangelnder Kompetenz oder Lust an Minimaxing beim Charakterbau.
--- Ende Zitat ---
Oder an Regelunkenntnis. Oder falsches Verständnis der Regeln. Oder an allen vier Punkten. Ich weiß warum ich lieber einen Fighter anstatt Knight oder Slayer spiele(n würde, wenn ich nicht gerade meinen Warden spielen würde).
Humpty Dumpty:
--- Zitat von: Edler Baldur am 16.02.2011 | 17:28 ---Oder an Regelunkenntnis. Oder falsches Verständnis der Regeln. Oder an allen vier Punkten. Ich weiß warum ich lieber einen Fighter anstatt Knight oder Slayer spiele(n würde, wenn ich nicht gerade meinen Warden spielen würde).
--- Ende Zitat ---
Ja, wenn man sich mit Kompetenz und Mühe dem Charakterbau widmet, wird man im Vergleich zu den Essentials zu überlegenen Lösungen gelangen. Vielleicht noch nicht direkt in den ersten drei Stufen, aber doch ziemlich schnell, denn die Optionsschere klafft ja zunehmend weiter auseinander. Ab Paragon wirds dann vermutlich sehr krass.
Michael:
@Mike: es ist nicht das erste Mal, dass deine "Erfahrungen" mit allen anderen Erfahrungen abweichen. Woher das kommt, keine Ahnung, aber Regelunkenntnisse und das falsche Verständnis für Regeln hast du selber in älteren Threads belegt und (Vorsicht! Spekulation!) könnte nicht das eher ein Grund sein?
Retronekromant:
Kenne natürlich nicht das Essentials-Material bzw habe das Heftchen nur mal kurz durchgeblättert, als es beim Spielen letztens herumlag. Aber mein bescheidener Eindruck ist eher der, das sie sehr viel stärker sind - nicht schwächer.
Dass zb die Wizard Encounter Powers jetzt den Dailies entsprechen und Miss/Half haben, sowie die teilweise übertrieben starken At-Wills.
Ehrlichgesagt: Wenn ich nicht sooooooooooo einen Hals auf WotC hätte, würde ich sogar mal die Essentials austesten wollen. Aber dann für sich genommen und nicht gemischt mit dem Rest. Einfach, weil viele Dinge, die mich die 4e haben fad finden lassen, dort herausoperiert wurden.
--- Zitat ---mit Kompetenz und Mühe dem Charakterbau widme
--- Ende Zitat ---
Min/Maxing in 4e ist so dermaßen einfach, dass ich nicht glaube, dass jemand der es möchte, nicht hinbekommt. Mühe schon eher, vorallem dann, wenn man nicht einsieht monatlich für den Charbuilder zu blechen, nur um ihn überhaupt benutzen zu dürfen. (Und den alten nicht mehr runterladen kann, obwohl man anderthalb Jahre dafür bezahlt hat)
PS: Was genau meint ihr zb mit "falsches Verständnis der Regeln" ? (Gibt es überhaupt "falsch und richtig" ? Was ist "richtig" ? RAW ?)
Selbst in 4e gibt es Stellen im Regelwerk (wenn auch nicht viele im Vergleich zu den "good old days"), die reine Auslegungssache sind.
- Bestes Beispiel: Passive Perception (im Zusammenhang mit Builds, die dieses maximieren), da gibts verschiedene Herangehensweisen wie Sand am Meer. Der eine lässt es RAW für praktisch so gut wie alles zu, wo nicht explizit beisteht, dass es nicht passiv auffindbar ist. Der andere widerum macht Fallunterscheidungen. Wieder ein anderer lässt grundsätzlich würfeln.
- Noch so ein Beispiel: Intimidate - lässt man die Encounterpower per RAW zu oder nicht ? (Wobei hier die komplette Gruppe darauf optimiert werden muss, diesen Build zu unterstützen, damit er wirklich verheerend wird. WEnn das jedoch der Fall ist, und der SL lässt es wirklich per RAW zu, dann sind die HP von Gegnern potenziell halbiert)
- Oder dieser eine Kämpfer-Variante, der stackende Temp. HP bekam. Kann mich nur dunkel dran erinnern, aber auch da gab es ein Loophole, welches Auslegungssache war.
- Ebenso gab es zwei Items, mit denen man in Kombination bei entsprechender Auslegung einen "Minion-Blaster" hatte, der automatisch alle Minions mit 100%iger Sicherheit vom Feld räumen konnte (i-was mit dem Warlock-Fluch war es)
usw usf
(Wobei es natürlich sein kann, dass das alles mittlerweile in einer Errata adressiert wurde, keine Ahnung, beziehe mich auf "damals")
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln