Autor Thema: SR 3 - Spielhilfe für Initiative gesucht  (Gelesen 1724 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Erdgeist

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Erdgeist
SR 3 - Spielhilfe für Initiative gesucht
« am: 31.03.2011 | 14:07 »
Hallo!

Ich beschäftige mich gerade wieder mal mit Shadowrun (3.ed.) und überlege mir dabei, wie man die Initiative, speziell die verschiedenen Initiativedurchgänge, leichter am Tisch handhaben kann.
Zur besseren Erklärung sei gesagt, dass ich mir bei anderen Systemen angewöhnt habe, mit kleinen Kärtchen zu arbeiten mit Namen der Akteure, die ich dann in Reihenfolge der Initiative sortiere und nacheinander aufdecke. Damit erspart man sich viele Schmierzettel, es ist klein und übersichtlich, und man kann auch bei Handlungsverzögerungen u.ä. schnell neu sortieren.
Problem bei SR 3 ist nun, dass es ja häufig zu mehreren Initativedurchgängen kommt und meistens die Akteure unterschiedlich viele haben. Mit den Kärtchen funktioniert das momentan nicht, da ich mir ja nach Möglichkeit nichts aufschreiben will.

Meine bisherige Idee wäre, einen Zahlenstreifen zu basteln (z.B. von 1 bis 40), dazu Klammern o.ä., die man beschriften oder sonstwie flexibel markieren kann. Mit denen dann könnte man jeden Charakter an seiner Initiative markieren und sobald alle einmal gehandelt haben, nimmt man all jene weg, die bei 10 oder weniger dran waren, und führt den nächsten Durchgang aus.

Eure Meinungen und Tipps dazu sind erwünscht, wie auch völlig andere Ideen. :)


P.S. Computer am Spieltisch sind nicht so mein Ding, daher kann ich entsprechende Programme, die es sicherlich gibt, leider nicht gebrauchen.

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: SR 3 - Spielhilfe für Initiative gesucht
« Antwort #1 am: 31.03.2011 | 16:43 »
wir haben damals bei SR3 und auch jetzt bei SR4A einen "Ini-Meister" einen Spieler, der sich darum kümmert und dem SL ansagt,wann wer dran ist

mit Delegationstanz
Medizinmann

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: SR 3 - Spielhilfe für Initiative gesucht
« Antwort #2 am: 31.03.2011 | 17:03 »
Eine simple Variante, die ich inzwischen für derartige Konstellationen (relativ unabhängig vom speziellen RPG-System) ganz gerne einsetze nutzt einfach ein standardmäßiges Skat- oder Poker-Kartenspiel in folgender Weise:
Du legst im Vorfeld erstmal die grundsätzliche Farbfolge der Karten fest. Wenn die meisten Skat/Doppelkopf usw. kennen wäre z.B. Kreuz, Pik, Herz, Karo eine Möglichkeit oder man nimmt das amerikanische Draw-Poker-System o.ä. (im Beispiel nehme ich jetzt das deutsche System).

Am Anfang der Ini-Phase gehst Du jetzt von oben nach unten einmal kurz alle beteiligten Charaktere durch und gibst jedem eine Kreuz-Karte mit einem Wert entsprechend seiner Ini. Also wer zuerst dran ist kriegt das Kreuz-As, der 2. den Kreuz-König, der 3. die Dame, dann Bube, 10, 9 usw.
Für die 2. Ini-Phase kriegen die Leute, die da mitziehen dürfen, dann nochmal jeweils die gleiche Karte in Pik, für die 3. in Herz und für die 4. in Karo...
Also z.B. der schnellste Spieler mit 2 Ini-Phasen hätte dann neben dem Kreuz-As noch das Pik-As etc.
Mehr als 4 Ini-Phasen gibt's eigentlich nie und falls es in einzelnen ganz extremen Fällen doch auftritt, kann man dafür noch  Joker dazu nehmen oder sonstwas ;)

Falls viele Kämpfer in der Ini-Phase berücksichtigt werden sollen würde ich ein Poker-Blatt empfehlen, da es dann bis 2 runtergeht, also 13 verschiedene insgesamt, was schon ne Menge ist. Normalerweise sind es aber eh nicht so viele, da man z.B. gleichartige NPC-Mooks gut auf einer einzigen Karte laufen lassen kann (und das macht es natürlich auch übersichtlicher).


« Letzte Änderung: 31.03.2011 | 17:06 von OldSam »

Ranor

  • Gast
Re: SR 3 - Spielhilfe für Initiative gesucht
« Antwort #3 am: 31.03.2011 | 17:14 »
@ OldSam

Das liest sich irgendwie komplizierter als die Ini einfach aufzuschreiben... Und wie löst du bei der Variante die Verzögerung?

P.S. Die Variante von Medizinmann halte ich für die sinnvollste - der SL hat den Kopf frei und niemand muss irgendwas auf irgendwelchen Streifen hin und her schieben.
« Letzte Änderung: 31.03.2011 | 17:39 von Ranor »

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: SR 3 - Spielhilfe für Initiative gesucht
« Antwort #4 am: 31.03.2011 | 17:58 »
@ OldSam
Das liest sich irgendwie komplizierter als die Ini einfach aufzuschreiben... Und wie löst du bei der Variante die Verzögerung?

Stimmt, sorry, ich merke grad ich hab auch Blödsinn bzw. was zu kompliziertes geschrieben, weil ich das System zuletzt immer nur für die Reihenfolge genutzt habe und nicht zur Phasendifferenzierung, das war nur einmal vor längerem und ich hab mich falsch erinnert, weil ich damals mit verschiedenen Ideen rumgespielt hab', und zugleich ein wenig SR3 und SR4 vermischt...  Das mit den Farben ist für simple ini-Bestimmung unsinnig (hatte da noch mit anderen Special-Features rumgespielt),  normal reicht einfach die Wertfolge der Karten, da die Information über die noch verbleibenden Phasen beim Spieler selbst liegt. Habe aber überdies erst nicht mehr dran gedacht, dass das bei SR3 im Gegensatz zu SR4 dynamischer ist (wg. diesen -10 Steps), also funktioniert der ganz simple Ansatz nicht und das andere ist wohl wirklich zuviel Umstand... egal, never mind ;)
Ach so: Verzögerung ist dabei übrigens nie ein Problem weil das ja sowieso eine Unterbrechung des normalen Ablaufs ist, die vorher angesagt wird, aber mit SR3 würde das in dieser Richtung halt grundsätzlich nicht so ideal.


« Letzte Änderung: 31.03.2011 | 18:06 von OldSam »

Offline Erdgeist

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Erdgeist
Re: SR 3 - Spielhilfe für Initiative gesucht
« Antwort #5 am: 31.03.2011 | 18:58 »
Hm, als SL bin ich da noch von der altmodischen Sorte und habe gern selbst Überblick darüber, wer wann dran ist. Überblick im Sinne, dass ich es vor mir liegen habe.

Aber ansonsten schon mal interessante Ansätze.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.521
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: SR 3 - Spielhilfe für Initiative gesucht
« Antwort #6 am: 31.03.2011 | 19:04 »
Ich habe das immer auf dem Blatt, auf dem die restlichen kampfrelevanten Notizen sind, mit notiert.

Teilnehmer aufschreiben, Ini auswürfeln und dann der Reihe nach durchgehen.

Wer gerade dran war, sollte man sich ja gerade so noch merken können, und von da aus findet man dann schon den nächsten.


Wenn man ganz verspielt ist, kann man die Ini-Durchgänge noch mitschreiben, z.B. mit einem - für den ersten, einem + für den zweiten, beim dritten kommt ein diagonaler Strich dazu und beim vierten noch einer, so dass man dann für eine ganze Kampfrunde ein Sternchen hat.


Rausgezögerte Handlungen markiere ich mir für NSCs mit undefinierbarem Gekritzel und für SCs denkt der Spieler da schon selber dran...
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Salva

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 218
  • Username: Salva
Re: SR 3 - Spielhilfe für Initiative gesucht
« Antwort #7 am: 20.05.2011 | 10:03 »
Hallo,

wir haben uns eine kleine Tabelle gebastelt, zwei Spalten: links von 1 bis 20, und rechts von 21 bis 40 die einzelnen Zellen durchnummeriert, das Ganze farblich hinterlegt, ausgedruckt und auf Karton geklebt. Mit kleinen Würfeln, Spielfiguren etc können wir jetzt jeden Beteiligten auf sein Initiativeergebnis setzen, jeder sieht sofort wer wann dran ist, und man kann ganz einfach immer 10 nach unten zählen, indem man wie bei den Punktewertungstafeln aller Art von Brettspielen das Männlein (o.Ä.) einfach versetzt. Hat bei kompletten Neulingen in SR3 neulich gut funktioniert.

Um es noch übersichtlicher zu halten hat sich im zweiten Kampf des ersten Runs noch eingebürgert, für den ersten Initiativedurchgang alle Männlein linksbündig in den zwei Spalten anzuordnen, und wenn der dann verbraucht ist die auf -10 Felder abgezählt rechsbündig zu setzen.

AcevanAcer

  • Gast
Re: SR 3 - Spielhilfe für Initiative gesucht
« Antwort #8 am: 9.06.2011 | 16:17 »
Jeder Spieler bekommt einen Umklappzahlenblock mit zwei Stellen ( für die zehnerstelle 0-4 und und die einer 0-9)

Die Initiative wird deutlich Sichtbar zum Meister aufgestellt und nach einer handlung die zehner Stelle um -1 Reduziert. Bei Verwundungen wird die 1er Stelle entsprechend reduziert.

Vorteile:

-Schnellste Möglichkeit die Initiative jedes einzelnen Spieler zu erfassen.
-Kein offgerede über Initiative Notwendig, da sie deutlich, Optisch dargestellt wird.
-keine Rechnerei bei Verwundungsabzüge, keine versauten Schmierzettel

Nachteile:

- erheblicher Bastelaufwand (Pro Schild werden 15 Kartonscheiben benötigt, + Befestigungsbasis und Schnur)

Ein

  • Gast
Re: SR 3 - Spielhilfe für Initiative gesucht
« Antwort #9 am: 9.06.2011 | 20:11 »
Zettel mit Bleistift Tabelle drauf schmieren. Erst Spalte Name der Akteure, dann die Initiative. Für jede Runde nur die gewürfelte Ini. Korrekturen werden normal eingetragen. Fertig. Sehe da überhaupt nicht das Problem. Shadowrun ist immer hin nicht Feng Shui o.ä. Wenn man ein bisschen Platz lässt, kann man sogar noch notieren.

Offline Das Grauen

  • Famous Hero
  • ******
  • ...ist kurzsichtig!!!
  • Beiträge: 2.043
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Das Grauen
    • Runde der Ringgeister e.V.
Re: SR 3 - Spielhilfe für Initiative gesucht
« Antwort #10 am: 10.06.2011 | 12:14 »
Jeder Spieler bekommt einen Umklappzahlenblock mit zwei Stellen ( für die zehnerstelle 0-4 und und die einer 0-9)
Ist ansich gar keine so schlechte Idee. Gibts vielleicht auch im ausgesuchten Tischtennis-Versandhandel  :D
Humor und Humus – beide sind fruchtbar.
~ Hermann Lahm

Offline Erdgeist

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Erdgeist
Re: SR 3 - Spielhilfe für Initiative gesucht
« Antwort #11 am: 10.06.2011 | 12:53 »
@AcevanAcer: Vom Bastelaufwand mal abgesehen ist es tatsächlich eine hoch visuelle Lösung. Hat allerdings den Nachteil, dass man die Initiative der Gegner und NSC wohl nicht so leicht auf gleiche Weise darstellen kann.

@Ein: Natürlich, Schmierzettel ist immer noch die einfachste Methode, die keine Bastelarbeit erfordert und überall auch spontan eingesetzt werden kann, aber eben auf ständige Schmierzettel will ich persönlich gern verzichten, wenn es Varianten gibt, bei denen man gar nichts aufschreiben muss. Eine solche Tabelle hat - für mich - zudem den Nachteil, dass nicht direkt die Reihenfolge der Akteure sichtbar ist, sondern man die Zahlen erst miteinander vergleichen muss. Und eben um letzteren Schritt geht es mir, den ich selbst gern entfernen möchte, auch wenn es zugegebenermaßen im Vergleich zu anderen Aufgaben nur geringen Aufwand für einen SL darstellt.
« Letzte Änderung: 10.06.2011 | 12:55 von Xanatos »

Offline Salva

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 218
  • Username: Salva
Re: SR 3 - Spielhilfe für Initiative gesucht
« Antwort #12 am: 18.06.2011 | 15:51 »
Ich stimme Xanathos zu, meine Tabelle zum Figurendraufsetzen habe ich ja  erst eingeführt, weil ich es leid war jedes Mal wenn eine neue KR anfing von 9+ handelnden Personen die INI aufzuschreiben und zu vergleichen.

Die Klappblockidee ist auch nicht schlecht, aber aufwendig umzusetzen, und problematisch in einer Hinsicht: der Tisch muß groß genug sein für den Kampfplan, das Essen, Bier oder so, Würfelhaufen, Charakterblätter und noch die Klappblöcke eines jeden Spielers (vor dem SL stehen dann wohl mehrere?). Das könnte man doch alternativ wie bei MAGIC machen? das ganze mit zwei W10, oder einem W30 oder einem W20 oder so darstellen?

Gruß Marc