Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard
Warum eigentlich Ausdauerschaden?
Abd al Rahman:
--- Zitat von: Xemides am 9.03.2011 | 17:44 ---Da haben wir ja noch reichlich Zeit. Im Moment wirds uns nicht langweilig.
--- Ende Zitat ---
ich leite eine Runde, die so langsam auf Grad 15 zugeht (hab 2 14er drin). Ich lös das Problem, indem ich Kämpfe taktisch anspruchsvoll gestalte. Ist aber trotzdem unbefriedigend.
Xemides:
Da sind wir noch weit von entfernt, zu viele Spielerwechsel, die niedriger angefangen haben. Außerdem spielen wir nur einen Sonntag im Monat, Erfahrungen gibts 2 - 4 mal im Jahr wenn ein Kaufabenteuer durch ist.
Der höchste ist wie gesagt nach 19 Jahren auf Grad 9 und ihm fehlt noch einiges bis Grad 10.
Danach kommen Grad 7 und 6.
Bruder Buck:
--- Zitat von: Thot am 7.03.2011 | 15:24 ---Plausible Ergebnisse? Zum Beispiel...?
--- Ende Zitat ---
Die Trennung von Ausdauer und Lebenspunkten halte ich sogar für eine große Stärke im Regelwerk von Midgard!
Ich habe es früher bei DSA und AD&D nie verstanden, wieso ein Charakter mit steigendem Grad immer mehr aushält, bis in Regionen, die nur noch absurd sind.
Bei Midgard macht nun mal jeder erfolgreiche Treffer eines Gegners Ausdauerschaden. Auch Zaubern kostet Ausdauer. Die Ausdauer nimmt mit dem Grad zu, nicht aber die Lebenspunkte! Man kann also in höheren Graden viel mehr machen und viel mehr "leichte" Treffer kassieren, aber wenn ein Schlag durchgeht, wenn man einen Zauber nicht resistiert, dann kostet das Lebenspunkte und die sind und bleiben begrenzt.
Für mich hält das die Spannung im Kampf. Wer nur Superhelden spielen mag, wird es nicht mögen, aber das muss jeder selber wissen.
Euer
Bruder Buck
Rowlf:
Naja, bei DS beispielsweise hat man eine nur vergleichsweise langsam und überhaupt nicht zwingend steigende Lebenskraft. Man kann da also auch schnell tot sein, aber die Abwehr steigt einfach schneller. So braucht man kein zweites (langweiliges) Buchhaltungssystem mit zusätzlichen Punkten. Denn mehr ist diese Sachen mit den AP doch nicht. Einfach nur zusätzliche Buchhaltung, durch die man bei genauerem Hinsehen kaum Spielspaß gewinnt.
killedcat:
--- Zitat von: Rowlf am 15.09.2012 | 19:31 ---Naja, bei DS beispielsweise hat man eine nur vergleichsweise langsam und überhaupt nicht zwingend steigende Lebenskraft. Man kann da also auch schnell tot sein, aber die Abwehr steigt einfach schneller. So braucht man kein zweites (langweiliges) Buchhaltungssystem mit zusätzlichen Punkten. Denn mehr ist diese Sachen mit den AP doch nicht. Einfach nur zusätzliche Buchhaltung, durch die man bei genauerem Hinsehen kaum Spielspaß gewinnt.
--- Ende Zitat ---
Sprich nur für dich. So spannende Kämpfe wie in Midgard, so ein cooles Kampfgefühl habe ich nie wieder in einem anderen System gefunden. Und ich bin kein Freund von Midgard als System. Aber dass man durch die AP-Regelungen keinen Spielspaß gewänne, kann ich aus eigener Erfahrung widerlegen. Dagegen finde ich das Kampfsystem von DS mit Dauerheilmaschinen albern. Aber das nur am Rande. Die Geschmäcker sind eben verschieden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln