Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

[Settingsuche] Auf der Suche nach einer spannenden Spielwelt

(1/8) > >>

Narrenspiel:
Liebe Community!

Ich habe in den nächsten Wochen endlich mal wieder ein wenig Zeit und würde mir gerne ein neues Rollenspiel-Setting anlesen. Da ich aber nicht soviel Zeit habe, mir beliebig viele anzulesen, wollte ich euch um ein paar Empfehlungen bitten:

Was ist mir wichtig?


* Ob Mittelalter, Steampunk oder SciFi ist mir völlig egal, ich will einfach ein geiles Setting kennen lernen, eines, bei dem ihr der Meinung seid, dass man es kennen (und idealerweise spielen) muss, weil die Spielwelt so interessant und die Konflikte so lebendig sind. Mir ist das System des Settings relativ egal, ich kann von DSA 4.1 bis FATE mit allem leben und mir ist ein interessantes Setting im Moment sehr viel wichtiger als die Qualität des Systems - wenn ich Vorlieben zu Systemen habe, dann sollten sie nicht zu komplex und detailliert sein, aber ich bin gerne bereit zugunsten eines coolen Settings in den sauren Apfel zu beißen.
* Das Setting sollte irgendein Verkaufsargument besitzen, etwas, mit dem ich es meinen Spielern schmackhaft machen kann, warum sie es neben dem eingelutschten DSA mal ausprobieren sollten, irgendetwas, das wirklich Lust darauf vermittelt, es zu spielen.
* In dem Setting sollte es einen oder mehrere interessante Konflikte geben, die auch fürs Spiel relevant sind. Unterschiedlich Rassen o.ä. sollten relevant für das Spiel sein, einen interessanten Konflikt schaffen oder sonst irgendeine Funktion besitzen. Die Welt sollte beim Lesen lebendig wirken und auch lebendig darstellbar sein.
* Das Setting sollte halbwegs gut ausgearbeitet sein. Das heißt nicht, dass es dazu dreißig Quellenbände geben muss (bitte nicht!), sondern dass es Ressourcen gibt, anhand derer der Spielleiter die Spielwelt vernünftig darstellen kann, ohne dass bspw. alle Spieler die zugrunde liegende Romanreihe kennen müssen oder der Spielleiter allein tagelang an der Gestaltung der Spielwelt sitzt. Idealerweise gibt es auch ein paar gute offizielle oder inoffizielle Abenteuer(-ideen) für das Setting oder zumindest Aussicht darauf, dass sowas in naher Zukunft erscheint. Noch besser: Das Setting wirft aufgrund der gut ausgearbeiteten Konflikte soviele Abenteuerideen auf, dass wirkliche "Abenteuer" im klassischen Sinne nicht nötig sind, um es vernünftig bespielen zu können.
* Im Rahmen der Spielwelt sollte es möglich sein, eine interessante, auch längerfristige Kampagne zu spielen, in deren Rahmen die SCs in der Lage sind, Einfluss auf die Spielwelt zu nehmen und Dinge aufgrund ihrer Entscheidungen zu verändern. (Diese "Dinge" müssen nicht weltbewegend sein, aber sollten für das Leben der SCs Relevanz haben)

* Keinen Spaß habe ich an ausgedehntem Taktieren.
* Optional: Das Rollenspiel sollte irgendwie als Buch erwerbbar und idealerweise ansprechend gestaltet sein. PDFs sind einfach nicht so schön zum Stöbern.
* Optional: Das Rollenspiel (Setting und System) regt die Spieler dazu an, in der Welt verankerte Charaktere zu erstellen.
Ich weiß, dass das alles in allem noch sehr allgemein ist, aber ich bin auch sehr offen gegenüber allen erdenklichen Spielwelten und würde mich gerne von euren Vorschläge inspirieren lassen. Mal angeschaut habe ich mir ein paar SW-Setting, Dresden Files und Deadlands, aber da ich sie noch nie wirklich gespielt habe, weiß ich nicht, ob eines davon meine Wünsche erfüllen würde. Ich antworte gerne auch auf Rückfragen, wenn ihr noch ein paar Infos zur Settingempfehlung braucht. : )

Nin:
Mein aktuelles Lieblingssetting ist Changeling the Lost. Das Wiki gibt ein bisschen Übersicht. (Quickstart-Regeln und Demo-Abenteuer gibt's für umsonst.)

Pyromancer:
Chroniken der Engel passt so ungefähr auf dein Anforderungsprofil.

Uebelator:
Hmmm... also im Fantasy-Bereich fallen mir da Warhammer ein, dessen Welt sich zwar mehr oder weniger an gängige EDO-Standards hält, insgesamt aber deutlich düsterer und grimmer daher kommt, als DSA und seine Freunde. Als Verkaufsargument (zumindest für Leute die sowas mögen) könnte da auch der eher ungewöhnliche Regel-Ansatz der dritten Edition funktionieren (war zumindest bei mir und meiner Gruppe so). Und zu lesen gibts über die Welt reichlich...
Link

Wenn Du auf der Suche nach einer Kampagnen-bespielbaren Fantasy-Welt bist, ist vielleicht auch ein Blick in Golarion, die Welt von Pathfinder nicht verkehrt... Die Welt an sich, bietet erstmal nichts, was man nicht auch schon in etlichen anderen Fantasy-Settings gesehen hätte, verpasst diesen Standards aber genug eigenen Anstrich um interessant zu sein. Hauptgrund, warum ich Pathfinder spiele sind in der Tat die ziemlich exzellenten Adventure-Paths – größere Kampagnen in jeweils 6 (wenn ich mich da nicht irre) Kapiteln, die jeweils ein größeres Abenteuer darstellen. Was Kaufabenteuer angeht, hab ich bisher selten besseres gesehen.
Negativpunkt hönnte hier für Dich sein, dass die Pathfinder-Kämpfe am besten mit Battlemat spielbar sind. Wer da keine Lust auf Taktik hat, müsste die Regeln wohl etwas runterbrechen.
Link

Ich bin da nicht mehr auf dem letzten Stand, aber ich hab mir damals die erste Edition von "Engel" besorgt und war vom Setting sehr angetan. Das setting bietet jede Menge Konfliktpotenzial und wenn man sich nicht am religiösen Hintergrund stört, kann man damit sicherlich tolle Kampagnen spielen.
Link
  

Tequila:
Ich würde dir zu einem der Warhammersysteme raten, entweder 2nd oder 3rd Edition Fantasy oder eins der 40K Systeme. Mterial findet sich reichlich, auch kostenlos in diversen Wiki, Romane gibt es noch und nöcher, aber man kann schon mit recht wenig starten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln