Autor Thema: was geht mit GURPS  (Gelesen 5170 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: was geht mit GURPS
« Antwort #25 am: 25.03.2011 | 02:33 »
jo, kann mir gut vorstellen, dass Vorkosigan ziemlich cool ist, aber wie Du schon sagtest, es kennt hier niemand - in den USA zieht das natürlich wesentlich besser... (Hab sogar schon mit dem Gedanken gespielt mal in die Romane reinzulesen bei Gelegenheit...)

Das Heavy Gear nicht genutzt werden konnte ist echt ärgerlich, das wäre ein Markenname gewesen der schon was hermacht. Und ein Mech-Setting würde auch echt super in die Produktlinie der 4. Edition reinpassen, ich hätte es auf jeden Fall sofort gekauft!  8)

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.821
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: was geht mit GURPS
« Antwort #26 am: 25.03.2011 | 02:55 »
Die Vorkosigan Romane rocken, ich bin jetzt bei der 13. Geschichte (Mirror Dance), wenn man die chronologisch liest, wobei da mehrere Kurzgeschichten bei waren.

Bei HG ging es aber nicht um eine GURPS Adaption sondern um eine Überarbeitung der Silhouette Regeln, weil da beim Release der letzten Version wohl einiges schief gelaufen ist.

ChuiKowalski

  • Gast
Re: was geht mit GURPS
« Antwort #27 am: 31.03.2011 | 23:05 »
Da ich aus der DSA Ecke komme eher ohne Dungeons. Nennen wir es: "bunt gemischte wohlmeinende Söldner retten Jungfrauen rund um den Globus"  ;)

Ui doch so viel: Fantasy, Magic und Thaumatology... passte das nicht in ein Buch ? wtf?

Eigentlich reicht GURPS Lite, und das ist für Umme.
Nach 2 Jahren Skepsis bin ich inzwischen ein Fan der 4-ten Edition.

GURPS Characters plus GURPS Campaigns und GURPS Magic sind die Basis für Leute die mehr Crunch wollen. Geht aber erst mal mit GURPS Lite. Wer es ganz knapp, 1 DIN A4 Blatt groß und faltbar haben will kann auch GURPS Ultra Lite nehmen.
GURPS Fantasy (Für die 4-te Edition) braucht man nur wenn man selber eine Fantasy Welt bauen will und (viel) Hilfe/Vorschläge braucht.
weitere GURPS Sourcebooks nach Gusto. Sind aber beileibe kein Muß.

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: was geht mit GURPS
« Antwort #28 am: 31.03.2011 | 23:29 »
So sieht's aus.

Wobei man noch dazu sagen sollte, dass man mit Lite noch keine Magie abdeckt und (zumindest für meinen Geschmack) ein paar kleine Zusatz-Optionen fehlen damit das System glänzt und nicht bloß "ok" ist...
Das ist aber auch Absicht, denn SJG möchte natürlich mit dem Basic Set auch einen tatsächlichen Mehrwert verkaufen und nicht etwas was man eigentlich nie braucht ;)
Lite ist also so konzipiert, dass es als Einstieg dient, aber es beinhaltet in der Tat schon die wichtigsten Regeln und für simple Kampagnen kann es bereits ausreichen.

Und beim Magiesystem braucht man auch nicht unbedingt Magic und Thaumatology, es reicht eins von beiden, obwohl sie sich auch gut ergänzen. Oder man nimmt einfach die reduzierte Zauberliste aus dem Basic Set bzw. benutzt die PSI-Sachen daraus als Magie, dann kann man die Magiebücher auch ganz weglassen - alles Geschmackssache ;)

ChuiKowalski

  • Gast
Re: was geht mit GURPS
« Antwort #29 am: 31.03.2011 | 23:34 »
Was in der 4. IMHO für den größeren Erfolg noch fehlen würde sind ein oder zwei halbwegs zugstarke Setting-Lizensierungen,  sowie eine spezielle Newbie-Spieleinführung - etwa im Stile eines kleinen Beispielabenteuers mit in den Text integrierten Lite-Regeln und ein paar inspirierenden Grafiken (das bestehende Lite-PDF ist zwar an sich nicht schlecht, aber es ist auch nicht "attraktiv" gestaltet, sondern wiederum nur auf das regeltechnische beschränkt).

Und was ist aktuell mit
  • Klingons
  • Romulans
  • Prime Directive
  • Traveller
  • In Nomine
  • Scarlet Pimpernel
  • Bunnies & Burrows

Und früher mit
  • Uplift
  • New Sun
  • Conan
  • Vampire
  • Scheibenwelt
  • Horseclans
  • Humanx
  • Lensman
  • Myth
  • Planet Krishna
  • Planet of Adventure
  • Prisoner
  • Riverworld
  • War against the Chtorr
  • Witch World

Und auch
  • GURPS Blue Planet
  • GURPS Castle Falkenstein
  • GURPS Deadlands
  • GURPS Vampire
  • GURPS Werewolf
  • GURPS Mage

Und das sind nur die Licensierten Settings, bzw. powered by GURPS Settings.

Manches ist halt nur bei eBay oder Amazon gebraucht zu haben.

Plus Fanconversions für Star Wars, DSA, Warhammer 40k etc.

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: was geht mit GURPS
« Antwort #30 am: 31.03.2011 | 23:48 »
Und was ist aktuell mit
  • Klingons
  • Romulans
  • Prime Directive
  • Traveller
  • In Nomine
  • Scarlet Pimpernel
  • Bunnies & Burrows

Die Prime Directive-Sachen sind zwar ne gute Sache, aber IMHO nicht zugstark, weil sie halt nicht das Hauptuniversum von Star Trek bedienen - das war für mich auch der Grund warum ich es nicht gekauft habe, weil ich für meine eigenen Trek-Favorites dann eh das meiste selbst konvertieren müsste...

Traveller? Ja, das stimmt schon grundsätzlich, aber irgendwie sind nicht soo viele Traveller-Spieler verbliebenen und die teilen sich dann auch noch auf die verschiedenen Systemvarianten auf. Ich denke auf dem amerikanischen Markt zieht das noch mehr.

In Nomine gibt es AFAIK leider (noch) nicht für die 4. Ed oder hab ich was verpasst?

Bunnies & Burrows hat natürlich richtig Kultstatus, Scarlet Pimpernel habe ich zwar mal gehört, aber kenne ich gar nicht - ist aber alles 3rd Ed.


Für die 3rd gibt es natürlich jede Menge geilen Scheiss, gar keine Frage hab ja selber so einiges davon!  :d
Aber ich glaube nicht, dass diese Sachen heute noch so eine starke Zugkraft haben, v.a. nicht für neue Spieler, die das System noch nicht kennen! Alte Hasen greifen natürlich ohne Zögern auch zu einem Setting aus der 3rd weil die Portierung ja ziemlich trivial ist.


« Letzte Änderung: 31.03.2011 | 23:52 von OldSam »

ChuiKowalski

  • Gast
Re: was geht mit GURPS
« Antwort #31 am: 1.04.2011 | 00:11 »
Richtig. Die Settings sind ja selten mit irgendwelchem Regelcrunch zu gemüllt sondern liefern erst mal nur Settinginformationen und ggf. ein wenig Equipment.

Sachen wie
Black Ops (MIB anyone?)
Cyberpunk
Cthulhupunk
Steamtech
Old West
Espionage (007)
Ops (Nam, SEALs, etc.)
Dinosaurs (Jurassic Park, etc.)
Timetravel/Infinite Worlds (Sliders, etc.)
Cops (pick your crime series)
Swashbucklers (Mantel & Degen)
Robin Hood (4 verschiedene Hoods...)
Vikings (goil, goil)
Rome
Greece
Egypt
Japan
China
Celtic Myth (goil, goil)
Cyberworld (Supplementgasm, yay!)
Banestorm (Supplementgasm, yay!)
Horror
Transhuman Space

Erlauben eigentlich schon fast alles zu machen was man sich so als spielwert vorstellen kann.

Offline WeepingElf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 604
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: WeepingElf
    • Jörg Rhiemeier's Homepage
Re: was geht mit GURPS
« Antwort #32 am: 1.04.2011 | 21:04 »
Eigentlich reicht GURPS Lite, und das ist für Umme.

Amen.
... brought to you by the Weeping Elf