Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
[System- und Settingsuche] das politische Spiel
Oberkampf:
Im Augenblick suche ich ein passendes System für eine recht regelmäßige Freitagabendrunde. Interesse besteht u.a. an einem Spiel, in dem es auch um das "Politische" geht, also Machtkämpfe zwischen Organisationen, Regierungshandlungen, Konkurrenz um Machtpositionen, Intrigen, Krieg, Wirtschaftskrisen, Revolutionen etc. Das Genre ist erstmal egal, solange politische Machtkämpfe bedeutend sind, in welche die Spielercharaktere eingebunden sind: Sci-Fi wie "Dune", Fantasy wie "Song of ice and fire" usw.
Dabei sollen die Spieler möglichst aktiv eingreifen können und die Charaktere gehobene Positionen in Organisationen oder Institutionen besetzen. Dafür suche ich ein System, ein geeignetes Setting und ggf. eine entsprechende Kampagne oder Abenteuerserie. Bislang habe ich mir Legends of Anglerre (Fate) und Song-of-Ice-and-Fire-RPG angeschaut, aber von beidem bin ich noch nicht so voll begeistert, und praktische Erfahrung damit fehlt mir mit diesen Systemen ohnehin. (Meine weihnachtliche Faterunde blieb leider bei dem Organisationslevel: "Kleingruppe" stehen.)
Regelkriterien wären für mich (im Moment):
- flotte Regeln für Duelle/Kleingruppenkämpfe (überzeugt mich bei SoIaF nicht, aber vielleicht nur Vorurteile)
- spielbare Regeln für Konversation/soziale Interaktion zwischen Einzelpersonen (sieht bei SoIaF und LoA gut aus)
- Fertigkeitssystem mit Mechanik für ausgedehnte Skillproben (vermisse ich bei beiden Systemen)
- Regeln für Organisationsaufbau, -stabilität und -handlungen (der Häuseraufbau in SoIaF gefällt mir da)
- Regeln für unblutigen Konflikt zwischen Organisationen (Wirtschaftskrieg, Denunziation etc.)
- flotte Kampfregeln für Einheitenkampf und Massenkampf
- Klare, sichtbare Vernetzung zwischen SC-Handlungen und den Organisationen/Institutionen
Hinsichtlich der Genres/Settings/Abenteuer bin ich recht offen für Vorschläge. Ich selbst habe irgendwo noch alte Birthright-Sachen rumliegen, der Kingmaker-Adventure Path von Pathfinder scheint mir auch ganz interessant zu sein (aber Pathfinder selbst spricht mich nicht an). Hat da jemand gute/schlechte/durchwachsene Erfahrungen mit gemacht? Wenn jemand etwas zu "Peril at Kings Landing" (SoIaF) sagen kann, wäre ich auch sehr dankbar.
Humpty Dumpty:
Da Jörg gerade nicht online ist, übernehme ich das ausnahmsweise mal. Du suchst DSA4 Reign, das macht ziemlich genau das, was Du möchtest.
Peril at Kings Landing. Willste was bestimmtes wissen oder nur ne Einschätzung? Hab das hier und (quer)gelesen. Machte einen sehr gelungenen Eindruck.
Belchion:
Ja, REIGN hat sich zum Ziel gesetzt, genau die Punkte zu erfüllen, die du aufführst: Politisches Spiel, bei dem die Charaktere die Anführer einer großen Organisation sind.
Oberkampf:
Super, danke für die promte Anwort. REIGN schau ich mir mal an. Gibts dazu empfehlenswerte Settings/Kampagnen?
@TAFKAKB:
Peril at Kings Landing - grobe Einschätzung und vielleicht 'ne Erklärung, wie die Spieler/SCs motiviert werden, in das politische Spiel einzusteigen. Mein Problem mit SoIaF ist schlicht, dass ich die zugrundeliegenden Fantasyromane nicht kenne, und kaum glaube, dass ich meine Spieler dazu bringen kann, sie zu lesen. Kann man "Peril" auch ohne Ahnung von Westeros leiten/spielen?
Yehodan ben Dracon:
--- Zitat von: Tümpelritter am 31.03.2011 | 08:17 ---Mein Problem mit SoIaF ist schlicht, dass ich die zugrundeliegenden Fantasyromane nicht kenne, und kaum glaube, dass ich meine Spieler dazu bringen kann, sie zu lesen. Kann man "Peril" auch ohne Ahnung von Westeros leiten/spielen?
--- Ende Zitat ---
Aus meiner Sicht ist das Einlesen in die Romane sehr hilfreich, wenn man verstehen will, wie die Welt wirklich tickt. Aber ich komme aus der Aventurien-Plüsch-Ecke. Westeros ist intrigant, schnellebig, frauenfeindlich und gewaltsam, um es mal plakativ auszudrücken.
Das Leben dreht sich um Erhaltung der Macht, Katzbuckeln vor den Höheren, Sicherung des Erbes und persöhnlichen Ruhm.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln