Autor Thema: Nachfolger der nWoD  (Gelesen 8968 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.809
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Nachfolger der nWoD
« Antwort #25 am: 4.04.2011 | 01:56 »
Nun es ist in soweit bitter das wohl gerade für die V:tR Fans da doch im Grunde steht das keine Bücher nach kommen werden.
[Man könnte allenfalls noch die Hoffnung haben das es Justin Achill sehr ich bezogen sah und es nur keine Bücher mehr geben wird an denen er mit schreibt]
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.568
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Nachfolger der nWoD
« Antwort #26 am: 4.04.2011 | 05:15 »
@killedcat
Unsere Würfelpools bestanden zu über 80% aus 6-10 Würfeln. Ein Kommentar wie
In Action-orientierten Runden mag ich es nicht, wenn jeder 15 bis 20 Würfel auf den Tisch schmeißen muss, was selbst bei Start-Charakteren ohne Powers problemlos zustandekommt.
klingt dann entweder nach a) Powergaming oder b) Regelunsicherheit oder c) Bashing.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Chrischie

  • Gast
Re: Nachfolger der nWoD
« Antwort #27 am: 4.04.2011 | 06:59 »
Nun es ist in soweit bitter das wohl gerade für die V:tR Fans da doch im Grunde steht das keine Bücher nach kommen werden.
[Man könnte allenfalls noch die Hoffnung haben das es Justin Achill sehr ich bezogen sah und es nur keine Bücher mehr geben wird an denen er mit schreibt]

Warum sollte das bitter sein? Es ist nun wirklich über fast alles geschrieben wurden. Jetzt gibt es sogar eine globale Ebene in V:tR, die eher ausgeschlossen war. Bücher über Vampire in Hinmtertupfigen braucht niemand. Ich bin wie gesagt mit der nWoD sehr zufrieden. Sie hat regeltechnisch ein paar kleinere Macken ist aber nicht broken wie die oWoD.

Aktuell ist das eh Zukunftsmusik für mich, da meine Freundin sich nicht von Savage Worlds und den Minigeschubse lösen möchte.

killedcat

  • Gast
Re: Nachfolger der nWoD
« Antwort #28 am: 4.04.2011 | 07:27 »
@killedcat
Unsere Würfelpools bestanden zu über 80% aus 6-10 Würfeln. Ein Kommentar wie ... klingt dann entweder nach a) Powergaming oder b) Regelunsicherheit oder c) Bashing.

Okay, du hast andere Erfahrungen gemacht als ich. Und das rechtfertigt dann mir Dysfunktionalität, Weltfremdheit, Bashing, etc. zu unterstellen? Wow! Bei dieser Form der Argumentation bin ich natürlich machtlos und überlasse Dir das Feld. Du musst Recht haben.

Chrischie

  • Gast
Re: Nachfolger der nWoD
« Antwort #29 am: 4.04.2011 | 07:35 »
Ich glaube den größten Würfelpool den wir hatten war bei 10-12 Würfel. Auch das ging sehr flott von der Hand. Die nWoD ist von der regeltechnischen Seite ziemlich sauber.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.809
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Nachfolger der nWoD
« Antwort #30 am: 4.04.2011 | 09:00 »
Warum sollte das bitter sein?
Weil es bedeuten würde das White Wolf als Rollenspiel Verlag sein wirken einstellt.

Nun und ich sehe sowohl Möglichkeiten in dem Bereich der Teillinien die nicht aufgegriffen wurden wie Wraith oder in der Überarbeitung von doch zumindest der Aufbereitung / Darbietung der Regeln. [Ohne das ich nun die neue World of Darkness broken nennen möchten würde]
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Online Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.265
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Nachfolger der nWoD
« Antwort #31 am: 4.04.2011 | 09:13 »
Oder man macht ein Übernatürlichenspiel OHNE getrennte Splats... Werwölfe, Vampire und andere Monster aus derselben Quelle ohne Untersplats.
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.973
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Nachfolger der nWoD
« Antwort #32 am: 4.04.2011 | 09:42 »
Oder man macht ein Übernatürlichenspiel OHNE getrennte Splats... Werwölfe, Vampire und andere Monster aus derselben Quelle ohne Untersplats.

Das gibt es doch schon, das heisst Dresden Files RPG  ;D
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Nachfolger der nWoD
« Antwort #33 am: 4.04.2011 | 10:45 »
Nun es ist in soweit bitter das wohl gerade für die V:tR Fans da doch im Grunde steht das keine Bücher nach kommen werden.
[Man könnte allenfalls noch die Hoffnung haben das es Justin Achill sehr ich bezogen sah und es nur keine Bücher mehr geben wird an denen er mit schreibt]
Ich denke nicht dass Vampire eingestellt wird, da es einfach noch mehr Autoren als Ihn gibt.
Er wird wohl einfach nur das Projekt gewechselt haben (zum MMO).

Nachfolger der nWoD... ney, das geht da ums Computerspiel möchte ich meinen.
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Nachfolger der nWoD
« Antwort #34 am: 4.04.2011 | 21:11 »
Bloodlines hatte seinerzeit den Hintergrund wirklich gut umgesetzt.
Die Vampirkräfte haben da deutlich besser funktioniert als in V:tM.
Ich war schon etwas enttäuscht, als sich die Stift-und-Zettel-Version als superheldenmäßig herausgestellt hat.


Wenn das MMO gut wird, dann geb ich ihm sogar Chancen gegen WoW bestehen zu können.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.809
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Nachfolger der nWoD
« Antwort #35 am: 4.04.2011 | 21:30 »
Ich denke nicht dass Vampire eingestellt wird, da es einfach noch mehr Autoren als Ihn gibt.
Er wird wohl einfach nur das Projekt gewechselt haben (zum MMO).

Nachfolger der nWoD... ney, das geht da ums Computerspiel möchte ich meinen.
Joah, das war auch mehr allgemein auf das WasWäreWenn Szenario gemünzt ^^

Bloodlines hatte seinerzeit den Hintergrund wirklich gut umgesetzt.
Die Vampirkräfte haben da deutlich besser funktioniert als in V:tM.
Ich war schon etwas enttäuscht, als sich die Stift-und-Zettel-Version als superheldenmäßig herausgestellt hat.


Wenn das MMO gut wird, dann geb ich ihm sogar Chancen gegen WoW bestehen zu können.
+1
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Nin

  • Gast
Re: Nachfolger der nWoD
« Antwort #36 am: 4.04.2011 | 21:36 »
Wenn das MMO gut wird, dann geb ich ihm sogar Chancen gegen WoW bestehen zu können.

WoW? Das ist doch eine ganz andere Sparte. WoDMMO dürfte wohl deutlich in die EVE Fußstapfen treten ... da bleibt Storytelling angesagt. Die Skandinavier scheinen recht innovativ in Sachen "Digital Storytelling".

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.809
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Nachfolger der nWoD
« Antwort #37 am: 4.04.2011 | 21:39 »
WoW? Das ist doch eine ganz andere Sparte. WoDMMO dürfte wohl deutlich in die EVE Fußstapfen treten ... da bleibt Storytelling angesagt. Die Skandinavier scheinen recht innovativ in Sachen "Digital Storytelling".
Öhm, also als ich Eve spielte war da rein gar nichts mit Storytelling.
Da hat (fast) jedes Facebook Game mehr Geschichte die erzählt wird und wo man mit machen kann. (imho)
Auch für eine Art von RPG-Feeling wäre ich eher mit WoW begonnen als nochmal Eve anzupacken.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Dirk Remmecke

  • Adventurer
  • ****
  • Dragon Master
  • Beiträge: 692
  • Username: Dirk Remmecke
    • Record of Dragon War! Kickstarter!!
Re: Nachfolger der nWoD
« Antwort #38 am: 4.04.2011 | 21:41 »
Das gibt es doch schon, das heisst Dresden Files RPG  ;D

Gab's davor auch schon, da hieß es Witchcraft RPG...

WitzeClown

  • Gast
Re: Nachfolger der nWoD
« Antwort #39 am: 7.04.2011 | 15:46 »
@KilledCat:

Ich kann deine Einschätzung der Kampf-Würfelpools bestätigen. Würfelpools von sagen wir 12-16 (vor etwaigen Abzügen) sind für Spezialisten problemlos drin. Und in diesem Fall sind sie noch  nicht extrem ausmaximiert. Das kann den Kampf ungewünscht verlangsamen. Wo ich dir allerdings widersprechen muss ist der Vergleich mit dem Kampf in der oWoD, der ist nämlich trotzdem noch langsamer! ;)

Offline Herr der Nacht

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 855
  • Username: Herr der Nacht
    • Der Blubberblog des Herrn der Nacht
Re: Nachfolger der nWoD
« Antwort #40 am: 7.04.2011 | 15:58 »
Ich finde es auch nicht dramatisch wenn man für WoD kein neues Material mehr herausgibt. Zumindestens nicht in dem Intervall in dem bisher produziert wurde. Alle Reihen wurden sehr gut ausgestattet und WoD-Spielleiter sind jetzt auch nicht unbedingt abhängig von Setting oder Abenteuermaterial.

Das einzige was mir noch fehlt ist ein reiner Crossover-Guide in dem man sich all den Problematiken stellt (die de fakto existieren), Spielleiter-Hilfestellungen gibt, Plothooks liefert und vielleicht auch ein paar optionale Regel-Hacks um so Allmachtsviecher wie die Mages sauber in eine Runde einzubetten (ohne das man dafür dem Spieler des Magiers zuviel Bauergaming abverlangen muss).

Wobei, vielleicht auch noch ein paar Chroniclers Guides für Hunter und Promethean wären ebenfalls ganz schön.

Was man komplett neu machen könnte wäre eine neue Spielreihe für Science-Fiction, WoD in der Zukunft z.B.

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Nachfolger der nWoD
« Antwort #41 am: 7.04.2011 | 16:02 »
Zitat
Das einzige was mir noch fehlt ist ein reiner Crossover-Guide in dem man sich all den Problematiken stellt (die de fakto existieren)
Ich verstehe das Problem nicht ganz?
Was für Anleitungen zum Crossover brauchst Du denn?
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Herr der Nacht

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 855
  • Username: Herr der Nacht
    • Der Blubberblog des Herrn der Nacht
Re: Nachfolger der nWoD
« Antwort #42 am: 7.04.2011 | 16:10 »
Gesammelte Spielleiter-Tipps. Die fehlen mir bislang einfach bzw sind in diversen Splat-Books verstreut (Tome of the Mysteries,Pandoras Book, viele Changeling-Bücher die ich nur am Rande kenne, etc...)

Wie steht Magierbund XY zu Vampirzirkel XZ, wie stehen Frankensteins zu Blood Talons, was für gemeinsame Ziele könnten 2 Vampire, ein Magier und ein Prometheaner haben, welche gemeinsamen Feinde und Antagonisten bieten sich für welche Gruppe an,etc... Das ist auch für Spieler sehr hilfreich, wie reagiere ich als Werwolf wenn ich das erste mal einem Vampir begegne, etc...

Dazu Praxistipps bezüglich der regeltechnischen Machtverteilung. Wie sehr muss man Hunter in einer Crossover-Runde pushen, wie stark Magier drosseln. Was macht man bezüglich der indivuellen Erfahrungspunkte-Systeme (Vitriol etc...) und wie geht man mit den Spielzielen der verschiedenen Charaktere um.

Ich sehe da eine Menge Material-Bedarf. Der einzige Grund warum das noch nicht so sehr gefordert wurde ist doch einfach dass die meisten lieber Vampire/Werwolf/Mage-only spielen und so diesen Problemen aus dem Weg gehen.

WitzeClown

  • Gast
Re: Nachfolger der nWoD
« Antwort #43 am: 7.04.2011 | 16:21 »
Obwohl ich eher nicht so der Fan der Supernatural Splats bin, sollten sie echt mal drauf achten ihre kewl powerz jetzt in der dritten Inkarnation endlich mal tatsächlich nach Mächtigkeit zu sortieren. Etwas mehr Playtesting würde auch gut tun (Predator's Taint I'm looking at you!).

Ach und bevor ich es vergesse: Eine gut erläuterte Würfelmechanik für die Hintergrundvorteile wäre auch ratsam.

Offline Herr der Nacht

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 855
  • Username: Herr der Nacht
    • Der Blubberblog des Herrn der Nacht
Re: Nachfolger der nWoD
« Antwort #44 am: 7.04.2011 | 16:37 »
Obwohl ich eher nicht so der Fan der Supernatural Splats bin, sollten sie echt mal drauf achten ihre kewl powerz jetzt in der dritten Inkarnation endlich mal tatsächlich nach Mächtigkeit zu sortieren. Etwas mehr Playtesting würde auch gut tun (Predator's Taint I'm looking at you!).

Ach und bevor ich es vergesse: Eine gut erläuterte Würfelmechanik für die Hintergrundvorteile wäre auch ratsam.

Ja, falls es ein WoD 3.0 bzw eine WoD 2 Überarbeitung geben sollte, dann bitte mal endlich eine mit einheitlichen Regelmechanismen für die Kewl Powerz.

Was das angeht finde ich ja das Hunters Grundbuch hervorragend mit seinen Dread Powers:
Eine Sammlung von Fähigkeiten mit einheitlichem Regelmechanismus denen man jegliche übernatürliche Verkleidung anziehen kann. Ob es jetzt ein Werwolf mit Riesenpranken ist oder ein Vampir der sich unglaublich schnell bewegt, das sind alles Dinge die einfach nur eine Hand voll mehr Würfel in den DicePool geben. Kein Grund das so umständlich auf viele Bücher auszubreiten (wenn natürlich auch klassische Verkaufsstrategie  ;D)

Offline Urias

  • Klosterschüler
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Stahlstadt entkommen
  • Beiträge: 3.936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raziel
Re: Nachfolger der nWoD
« Antwort #45 am: 7.04.2011 | 16:46 »
Ich wär ja stark dafür, vorausgesetzt sie versuchens weiter mit dem Persönlicher Horror Zeug (das meiner Erfahrung nach eh nicht wirklich hingehaut hat in den bisherigen Inkarnationen), die kewl powerz irgendwie an Menschlichkeit (oder den vergleichbaren Werten) zu koppeln.
Es heißt immer "uuh ja ich bin ein Monster, muss mein Menschsein erhalten blablabla" und trotzdem kann ich mich durch die Gegend dominieren und meinen Gegnern das Hirn verdrehen ohne dass das Einfluss hat? Bissl inkonsistent find ich
Ohne Gott ging es nicht weiter, und so hab ich mich entschieden, / meiner ist jetzt der Alkohol. / Ich trank ein paar Schlücke und ich fand meinen Frieden / und ich fühlte mich kurzfristig wohl. - Joint Venture, Der trinkende Philosoph

Offline KlickKlack

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 766
  • Username: KlickKlack
Re: Nachfolger der nWoD
« Antwort #46 am: 7.04.2011 | 16:52 »
Zitat
Es heißt immer "uuh ja ich bin ein Monster, muss mein Menschsein erhalten blablabla" und trotzdem kann ich mich durch die Gegend dominieren und meinen Gegnern das Hirn verdrehen ohne dass das Einfluss hat? Bissl inkonsistent find ich
Das ist ja grade der gefährliche Faktor, durch die Gegend zu dominieren etc. kann deine Menschlichkeit beschädigen, wird aber immer verführerischer/notwendiger, da all deine `normalen` Zwischenmenschlichen Möglichkeiten durch deine sinkende Menschlichkeit massiv eingeschrenkt werden. Dominieren (oder Vampir-Magie im Allgemeinen) ist eben übernatürlich, deine `Herzensbildung`, die für Zwischenmenschliches entscheidend sein mag, ist für Magie irrelevant, da geht es nur um dein übernatürliches Vermögen.

Offline Urias

  • Klosterschüler
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Stahlstadt entkommen
  • Beiträge: 3.936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raziel
Re: Nachfolger der nWoD
« Antwort #47 am: 7.04.2011 | 16:53 »
Das sollte man mal mechanisch festlegen (oder gabs da was, was ich immer übersehen hab? Wenn ja nur her damit!)
Ohne Gott ging es nicht weiter, und so hab ich mich entschieden, / meiner ist jetzt der Alkohol. / Ich trank ein paar Schlücke und ich fand meinen Frieden / und ich fühlte mich kurzfristig wohl. - Joint Venture, Der trinkende Philosoph

Offline KlickKlack

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 766
  • Username: KlickKlack
Re: Nachfolger der nWoD
« Antwort #48 am: 7.04.2011 | 16:59 »
hmm.. meinst Du in wie fern sich sinkende Menschlichkeit auf Sozialeinteraktion auswirkt ? Die Regel gibt es, Du darfst nicht mehr Würfel in deinem Würfelpool für entsprechende Handlungen haben, als der Wert deiner Menschlichkeit beträgt. Ich glaube so war es... Bei `finsteren´ Handlungen, Drohen, Foltern etc. fällt dies jedoch weg (was ich vernünftig finde.) Damit wird Menschlichkeit dann zu einer verdammt wichtigen Ressource.

WitzeClown

  • Gast
Re: Nachfolger der nWoD
« Antwort #49 am: 7.04.2011 | 17:03 »
Das ist ja grade der gefährliche Faktor, durch die Gegend zu dominieren etc. kann deine Menschlichkeit beschädigen, wird aber immer verführerischer/notwendiger, da all deine `normalen` Zwischenmenschlichen Möglichkeiten durch deine sinkende Menschlichkeit massiv eingeschrenkt werden.

Nope, du holst dir einfach Dominate 3 und sorgst für passende Werte auf Int und die relevanten Skills und löst damit 75% aller deiner Probleme.
Wenn du dabei nicht grade wirklich fiesen Kram anstellst, fällst du auch nicht wirklich unter Humanity 5. Gratulation, du hast das System geschlagen. ;)