Autor Thema: Spielleitertipps auf spielleiten.wordpress.com  (Gelesen 9290 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline spielleiten

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 68
  • Username: spielleiten
    • spielleiten
Re: Spielleitertipps auf spielleiten.wordpress.com
« Antwort #25 am: 5.08.2011 | 09:04 »
Ein kurzer Beitrag, welcher zwei Tipps beinhaltet. Es geht dabei um effektive Verwendung von Büromaterial:

Zwei kleine Tipps

Zitat
[...]Karteikarten können auch als Initiativemarker dienen. Schreibe dazu auf je eine Karteikarte den Namen eines SCs oder den Namen eines Monsters – oder einer Monstergruppe. Steht die Initiative fest, kannst du sie in einem Stapel so anordnen, dass oben die Karte des Kampfteilnehmers liegt, der als erstes agiert, gefolgt von allen anderen, entsprechend ihrer Reihenfolge. Die oberste Karte sagt dir also immer wer als nächstes am Zug ist, außerdem lassen sich auf den Karten die Zustände und wichtigen Werte der Kampfteilnehmer notieren. So siehst du immer auf den ersten Blick, in welchem Zustand sich eines deiner Monster befindet, welche Zauber auf ihm liegen, mit was es angreifen kann usw. Eine Variation hiervon ist[...]
http://spielleiten.wordpress.com/. Deutschsprachige Spielleitertipps.
Karneval der Rollenspielblogs
Rollenspielen ist: Etwas anderes machen.

Offline spielleiten

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 68
  • Username: spielleiten
    • spielleiten
Re: Spielleitertipps auf spielleiten.wordpress.com
« Antwort #26 am: 14.08.2011 | 10:42 »
Diesmal eine Antwort auf Eismanns Blogeintrag "Schlachten-Porno":

http://spielleiten.wordpress.com/2011/08/14/machtige-magie-in-epischen-schlachten/

Zitat
Eismann gibt der dritten Alternative den Vorzug, da dabei die Spieler an der Schlacht teilnehmen, während die ersten beiden Varianten dies verhindern. Dazu kommt, dass im Gekloppe die Spieler das Potential ihrer Kämpfer voll ausschöpfen können.

Das Problem, welches Eismann beschreibt, ist das Einbinden mächtiger Zauberwirker (im Folgenden einfach Magier genannt. Dieser Begriff steht in diesem Beitrag für alle Spielarten und Variationen von Magie). Magier können durch ihre Zauber Einfluss auf den gesamten Schlachtverlauf ausüben. Dass es sehr unterschiedliche magische Ausprägungen gibt, wie Illusionisten, Wettermagier, Beschwörer, vergrößert zudem das Problem.
http://spielleiten.wordpress.com/. Deutschsprachige Spielleitertipps.
Karneval der Rollenspielblogs
Rollenspielen ist: Etwas anderes machen.

Offline spielleiten

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 68
  • Username: spielleiten
    • spielleiten
Re: Spielleitertipps auf spielleiten.wordpress.com
« Antwort #27 am: 11.09.2011 | 17:08 »
Aus dem Urlaub zurück gibt es diese Woche wieder einen übersetzten Artikel:

http://spielleiten.wordpress.com/2011/09/11/kohle-in-diamanten-verwandeln/

Zitat
In diesem Artikel geht es um Informationen, welche in einem publizierten Setting, Kaufabenteuer oder auch in selbstgeschriebenen Texten stecken. Johnn beschreibt, wie man diese Informationen aus den Abschnitten zu Tage bringt und aufbewahren kann. Danach hat man einen großen Schatz an Details und Wissen, welcher schnell zugänglich ist, der Spielwelt Konsistenz und Flair verleiht und als Inspirationsquelle dient.
http://spielleiten.wordpress.com/. Deutschsprachige Spielleitertipps.
Karneval der Rollenspielblogs
Rollenspielen ist: Etwas anderes machen.

Offline spielleiten

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 68
  • Username: spielleiten
    • spielleiten
Re: Spielleitertipps auf spielleiten.wordpress.com
« Antwort #28 am: 18.09.2011 | 12:43 »
In diesem bastelwütiger Spielleiter geht es darum wie man seine Rollenspielsitzungen aufnehmen kann:

http://spielleiten.wordpress.com/2011/09/18/330/

Zitat
Es gibt verschiedene Gründe, warum man seine Rollenspielrunde aufnehmen möchte:

  *  Sie sind sehr unterhaltsam und man möchte sie einfach aus Spaß noch einmal erleben oder anderen Menschen anbieten.
  *  Man benutzt die Aufnahme als perfektes Verlaufsprotokoll, um die nächste Sitzung vorzubereiten (als Spielleiter oder Spieler). Denkbar ist auch ein Zusammenschnitt der wichtigsten Szenen, welche vor der nächsten Sitzung abgespielt werden.
  *  Man fragt sich: Welchen Blick hätte ich als Spieler auf meinen eigenen Spielleiterstil? Da kann eine Aufnahme helfen. Man hört seine eigenen Beschreibungen und Reaktionen, man hört sich NSCe darstellen und wie schnell ein Kampf abläuft.
http://spielleiten.wordpress.com/. Deutschsprachige Spielleitertipps.
Karneval der Rollenspielblogs
Rollenspielen ist: Etwas anderes machen.

Offline spielleiten

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 68
  • Username: spielleiten
    • spielleiten
Re: Spielleitertipps auf spielleiten.wordpress.com
« Antwort #29 am: 21.09.2011 | 09:33 »
Ein recht persönlicher Beitrag über Ideen und wie man diese bekommt:

http://spielleiten.wordpress.com/2011/09/21/uber-ideen/

Zitat
Warum reite ich so darauf herum, dass Geistesblitze super-selten und oft nur wenig brauchbar sind? Weil ich das Gefühl habe, dass viele Menschen, eine zu romantische Vorstellung von Ideen haben. Sie denken, dass Ideen von alleine kommen, also Geistesblitze sind, welche einen früher oder später, wenn man nur ein bisschen Geduld hat, niederstrecken.
http://spielleiten.wordpress.com/. Deutschsprachige Spielleitertipps.
Karneval der Rollenspielblogs
Rollenspielen ist: Etwas anderes machen.

Offline spielleiten

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 68
  • Username: spielleiten
    • spielleiten
Re: Spielleitertipps auf spielleiten.wordpress.com
« Antwort #30 am: 9.10.2011 | 19:20 »
Es gibt etwas neues auf spielleiten.wordpress.com und zwar Bastelwütiger Spielleiter, Teil 8. Ich vertiefe meine Einführung in Audacity:

http://spielleiten.wordpress.com/2011/10/09/der-bastelwutige-spielleiter-teil-8/

Zitat
Nachdem im letzten Bastelwütigen Spielleiter das Programm Audacity eingeführt wurde, wollen wir diesmal das Programm besser kennenlernen. Ich präsentiere euch daher einen Audiotrailer und stelle die Techniken vor, mit denen ich diesen erstellt habe. Bevor es damit losgeht, möchte ich noch kurz den Begriff Audiotrailer definieren.
http://spielleiten.wordpress.com/. Deutschsprachige Spielleitertipps.
Karneval der Rollenspielblogs
Rollenspielen ist: Etwas anderes machen.

Offline spielleiten

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 68
  • Username: spielleiten
    • spielleiten
Re: Spielleitertipps auf spielleiten.wordpress.com
« Antwort #31 am: 16.10.2011 | 11:09 »
Es gibt was neues auf spielleiten:

http://spielleiten.wordpress.com/2011/10/16/liedtexte-nutzen/

Zitat
Dies ist eine kleine Idee die mir schon eine Zeit lang im Kopf herumspukt: In unserer neu begonnenen Hellfrost-Runde spiele ich einen Skalden und zu einem solchen gehört natürlich auch, dass er ab und zu mal ein Stückchen Musik zum Besten gibt. Da stellt sich natürlich die Frage „Was singe ich eigentlich?“. Um nicht ständig mit abstrakten Antworten wie „Von einem lokalen Helden“, „ein Liebeslied“ oder „ein Sauflied“ ausweichen zu müssen habe ich mir überlegt Texte mich bei wirklicher Musik zu bedienen. [...]
http://spielleiten.wordpress.com/. Deutschsprachige Spielleitertipps.
Karneval der Rollenspielblogs
Rollenspielen ist: Etwas anderes machen.

Offline spielleiten

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 68
  • Username: spielleiten
    • spielleiten
Re: Spielleitertipps auf spielleiten.wordpress.com
« Antwort #32 am: 2.11.2011 | 09:30 »
Es fällt mir erst jetzt auf:

Es ist eigentlich dumm eine Umfrage auf dem Blog zu starten und diese nicht ordentlich zu bewerben, da man ja eigentlich erfahren will, warum ein Leser nicht auf dem Blog vorbeischaut. Daher verlinke ich hier mal zur aktuellen Umfrage auf dem spielleiten-blog:

http://spielleiten.wordpress.com/2011/11/01/die-zweite-umfrage/

Die Umfrage ist super-kurz (3 Fragen) und hat als Ziel mein Blog für euch nützlicher zu machen. Es würde mich freuen, wenn ihr euch dafür etwa 1 Minute Zeit nehmt.

Schon mal Danke im Voraus.
http://spielleiten.wordpress.com/. Deutschsprachige Spielleitertipps.
Karneval der Rollenspielblogs
Rollenspielen ist: Etwas anderes machen.

Offline spielleiten

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 68
  • Username: spielleiten
    • spielleiten
Re: Spielleitertipps auf spielleiten.wordpress.com
« Antwort #33 am: 10.11.2011 | 07:32 »
Diesmal beschäftige ich mich mit Organisationen im Rollenspiel, spezieller mit deren Erschaffung und wie man sie im Spiel nutzen kann. Dies ist der erste Teil:

Vom Räuberlager zur interstellaren Assassinengilde

Zitat
[...] Organisationen bieten daher zwei Sichtweisen an: Man kann sie als Pseudocharakter oder als Zusammenschluss von einzelnen NSCen betrachten. Fragen über die Organsiation lassen sich manchmal aus der Sicht eines Pseudocharakters einfacher beantworten – wenn es beispielsweise um die Verhältnisse zwischen Organisationen geht. Andere Fragen lassen sich auf der Ebene einzelner NSCe besser beantworten – zum Beispiel wie die Organisation mit den Spielercharakteren verknüpft wird. Zur realistischen und interessanten Darstellung der Organisation, brauchen wir daher beide Sichtweisen.

Um eine Organisation zu erschaffen müssen einige Fragen beantwortet werden, welche teilweise eng miteinander verflochten sind [...]
http://spielleiten.wordpress.com/. Deutschsprachige Spielleitertipps.
Karneval der Rollenspielblogs
Rollenspielen ist: Etwas anderes machen.

Offline spielleiten

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 68
  • Username: spielleiten
    • spielleiten
Re: Spielleitertipps auf spielleiten.wordpress.com
« Antwort #34 am: 17.11.2011 | 07:49 »
Diesmal kein Spielleitertipp, sondern einfach nur ein Danke schön:

http://spielleiten.wordpress.com/2011/11/17/10-000-seitenbesuche-danke-schon/

Zitat
Das spielleiten-Blog hat vor wenigen Wochen 10 000 Seitenbesuche erreicht. Das ist großartig und für mich ein kleiner Meilenstein. Daher möchte ich an dieser Stelle eine kleine Zäsur machen und über die (bisherige) Entwicklung des Blogs sinnieren.

Warum gibt es das spielleiten-Blog überhaupt? Das Internet ist vollgestopft mit Blogs, welche sich mit Rollenspiel beschäftigen, warum also noch eines? Ich vermisse bisher in der Blog-Landschaft ein Blog, dass folgende Kriterien erfüllt:
http://spielleiten.wordpress.com/. Deutschsprachige Spielleitertipps.
Karneval der Rollenspielblogs
Rollenspielen ist: Etwas anderes machen.

Offline ManuFS

  • Famous Hero
  • ******
  • En Taro Kardohan! En Taro Taysal!
  • Beiträge: 3.945
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ManuFS
Re: Spielleitertipps auf spielleiten.wordpress.com
« Antwort #35 am: 17.11.2011 | 08:02 »
Glückwunsch! :)
[Ich bin nicht im Forum aktiv, Anfragen via PM]

Tanelorn Discord Server: Invite Link

Whisky & Wildcards SaWo und Whisk(e)y Reviews (englisch)

Veiled Fury Entertainment auf DriveThruRPG

Veiled Fury Entertainment Discord Server: Invite Link

Offline spielleiten

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 68
  • Username: spielleiten
    • spielleiten
Re: Spielleitertipps auf spielleiten.wordpress.com
« Antwort #36 am: 26.11.2011 | 11:15 »
und hier ist der zweite Teil:

http://spielleiten.wordpress.com/2011/11/26/vom-geheimkult-zum-globalen-megakonzern/

Zitat
Im ersten Teil habe ich erläutert  was eine Organisation ist und wie man diese auf zwei Arten betrachten kann: Als Ansammlung von Individuen und als Pseudocharakter. Danach habe ich einen Leitfaden zur Entwicklung von Organisationen begonnen. Dieser besteht aus Fragen, von denen es bisher vier gab:

    Was ist das Ziel der Organisation?
    Was ist der Plan?
    Ein kurzer Lebenslauf
    Welche Mittel stehen zur Verfügung?

Ich werde nun auf die restlichen Fragen eingehen.
http://spielleiten.wordpress.com/. Deutschsprachige Spielleitertipps.
Karneval der Rollenspielblogs
Rollenspielen ist: Etwas anderes machen.

Offline spielleiten

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 68
  • Username: spielleiten
    • spielleiten
Re: Spielleitertipps auf spielleiten.wordpress.com
« Antwort #37 am: 29.11.2011 | 07:48 »
Es ist ein neues Projekt gestartet!

http://spielleiten.wordpress.com/2011/11/29/neues-projekt-im-rsp-blogs-forum/
http://forum.rsp-blogs.de/index.php/board,25.0.html

Zitat
Im RSP-Blogs-Forum hat ein neues Projekt gestartet, welches der besseren Vernetzung von deutschsprachigen Rollenspielblogs dient. Um zu erklären was das ist, zitiere ich einfach mal aus dem entsprechenden Forum:
http://spielleiten.wordpress.com/. Deutschsprachige Spielleitertipps.
Karneval der Rollenspielblogs
Rollenspielen ist: Etwas anderes machen.

Offline spielleiten

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 68
  • Username: spielleiten
    • spielleiten
Re: Spielleitertipps auf spielleiten.wordpress.com
« Antwort #38 am: 11.12.2011 | 12:36 »
Diese Woche gibt es eine Übersetzung eines Artikels von Darcy Pattison - er gibt auf seinem Blog Hinweise für Autoren. Wie sich herausstellt, sind dort auch interessante Informationen für Spielleiter zu finden, natürlich lässt sich nicht alles übertragen:

Die Handlung durch Spannung stärken

Zitat
Nachwort

Ich denke man sieht hier, dass es für Spielleiter hilfreich sein kann darüber nachzudenken,  wie Geschichten funktionieren. Auf der anderen Seite muss man natürlich auch jeden dieser Hinweise auf Rollenspieltauglichkeit überprüfen. So sind die Abschnitte über Unsicherheiten und dem Ankündigen von Konsequenzen für Spielleiter sicherlich brauchbar, während die Abschnitte über Szenenwechsel und das Starten an der richtigen Stelle im Rollenspiel schwierig umzusetzen sind.

- Michael
http://spielleiten.wordpress.com/. Deutschsprachige Spielleitertipps.
Karneval der Rollenspielblogs
Rollenspielen ist: Etwas anderes machen.

Offline spielleiten

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 68
  • Username: spielleiten
    • spielleiten
Re: Spielleitertipps auf spielleiten.wordpress.com
« Antwort #39 am: 18.12.2011 | 10:58 »
Im Zuge des aktuellen RSP-Blog-Karnevals/Karnevals der Rollenspielblogs habe ich einen Beitrag geschrieben:

Einen Charakter erschaffen mit Hilfe seines moralischen Kompasses, Teil 1

Zitat
Unsere Moral ist ein Komplex aus Überzeugungen, Richtlinien und Vorgaben, welche aus unterschiedlichen Quellen unser (Unter-)Bewusstsein betreten. Zunächst möchte ich diesen Komplex etwas genauer beschreiben und behaupte dabei, dass man weniger von einem moralischen Kompass, als von einer moralischen Leinwand sprechen sollte.

Im kommenden zweiten Teil geht es dann ans Eingemachte: Ich gebe ein paar Fragen, welche uns helfen die moralischen Vorstellungen eines Charakters ans Licht zu bringen. Danach stelle ich zwei Methoden vor Charaktere über ihre Moralvorstellungen zu erschaffen: Top-Down und Bottom-Up. Dabei ist natürlich besonders interessant, wie man andere Aspekte des Charakters, wie Hintergrund, Erlebtes und Kontakte ableitet.
http://spielleiten.wordpress.com/. Deutschsprachige Spielleitertipps.
Karneval der Rollenspielblogs
Rollenspielen ist: Etwas anderes machen.

Offline spielleiten

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 68
  • Username: spielleiten
    • spielleiten
http://spielleiten.wordpress.com/. Deutschsprachige Spielleitertipps.
Karneval der Rollenspielblogs
Rollenspielen ist: Etwas anderes machen.

Offline spielleiten

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 68
  • Username: spielleiten
    • spielleiten
Re: Spielleitertipps auf spielleiten.wordpress.com
« Antwort #41 am: 4.01.2012 | 08:10 »
Der erste Karneval ist abgeschlossen und hier ist meine Zusammenfassung dazu:

http://spielleiten.wordpress.com/2012/01/04/hereinspaziert-hereinspaziert/

Zitat
Während wir also über das Festgelände schlendern möchte ich die entstandenen Beiträge noch einmal zusammenfassend kurz vorstellen, was im Prinzip auch ein Danke an alle Mitmachenden ist.
http://spielleiten.wordpress.com/. Deutschsprachige Spielleitertipps.
Karneval der Rollenspielblogs
Rollenspielen ist: Etwas anderes machen.

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: Spielleitertipps auf spielleiten.wordpress.com
« Antwort #42 am: 4.01.2012 | 12:53 »
Der erste Karneval ist abgeschlossen und hier ist meine Zusammenfassung dazu:

http://spielleiten.wordpress.com/2012/01/04/hereinspaziert-hereinspaziert/


Sehr schöne Zusammenfassung!
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Offline spielleiten

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 68
  • Username: spielleiten
    • spielleiten
Re: Spielleitertipps auf spielleiten.wordpress.com
« Antwort #43 am: 12.01.2012 | 08:28 »
Dieses mal eine kleine Übersetzung, welche im Zuge des Januar-Karnevals veröffentlicht wird:

Sich beim Lügen erwischen lassen

Zitat
In den meisten Rollenspielen gilt: Wenn ein Nichtspielercharakter lügt, dann möchte der Spielleiter schlussendlich dabei ertappt werden.
Lügen als Nichtspielercharakter ist jedoch ein bisschen kompliziert, da sich eine Schicht Rollenspiel zwischen uns und unseren Charakteren befindet. Nur wenige Zeichen unserer NSC-Körpersprache und Tells erreichen beim Lügen ohne Nachhilfe die Spielercharaktere. Dies zwingt die Spieler sich auf Regelmechanismen zu verlassen, da die Körpersprache des Spielleiters schwer zu interpretieren ist.
http://spielleiten.wordpress.com/. Deutschsprachige Spielleitertipps.
Karneval der Rollenspielblogs
Rollenspielen ist: Etwas anderes machen.

Offline spielleiten

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 68
  • Username: spielleiten
    • spielleiten
Re: Spielleitertipps auf spielleiten.wordpress.com
« Antwort #44 am: 22.01.2012 | 11:24 »
Es geht weiter im derzeitigen Karneval:

Ausspielen und Auswürfeln

Zitat
Dieser Artikel erscheint ebenfalls für den aktuellen Karneval Verkleiden, Lügen, Täuschen. Gerade beim Lügen und Täuschen ist wichtig, ob der SC Erfolg hat und dafür muss geklärt sein, wie ein Erfolg überhaupt bestimmt wird. Es geht hier um den ewigen “Widerspruch“ zwischen auswürfeln und ausspielen sozialer Fähigkeiten.
http://spielleiten.wordpress.com/. Deutschsprachige Spielleitertipps.
Karneval der Rollenspielblogs
Rollenspielen ist: Etwas anderes machen.

The Fnord

  • Gast
Re: Spielleitertipps auf spielleiten.wordpress.com
« Antwort #45 am: 23.01.2012 | 17:17 »
Gefällt mir gut, weiter so.  :)

Offline spielleiten

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 68
  • Username: spielleiten
    • spielleiten
Re: Spielleitertipps auf spielleiten.wordpress.com
« Antwort #46 am: 13.02.2012 | 08:07 »
Es gibt nun eine Zusammenfassung über die bisherigen Handouts zum Sonntag in einem einzelnen pdf. Außerdem werden Edalon und ich ein neues Projekt starten, auf welches ich euch hier schon einmal neugierig machen möchte:

http://spielleiten.wordpress.com/2012/02/12/ein-altes-und-ein-neues-projekt/

Zitat
[...]

Im Laufe eines Zeitrahmens (wahrscheinlich ein Monat) wird entweder bei Edalon oder hier (vielleicht finden sich auch noch weitere “Hosts”) ein kompletter Schauplatz entworfen. [...]

Wir wünschen uns bei dieser Aktion, dass die Leser gleichzeitig Autoren sind und aktiv an diesen “Plug’n'Play”-Schauplätzen mitschreiben. Jeder kann also seine Ideen für den Schauplatz einbringen. [...] Man kann nicht nur seine Ideen einbringen, sondern sich auch auf die Suche nach stimmungsvollen Bildern begeben (oder diese selbst erschaffen), Handouts erstellen, Recherche betreiben oder sich NSCe ausdenken, welche den Schauplatz bevölkern.[...]
http://spielleiten.wordpress.com/. Deutschsprachige Spielleitertipps.
Karneval der Rollenspielblogs
Rollenspielen ist: Etwas anderes machen.

Offline spielleiten

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 68
  • Username: spielleiten
    • spielleiten
Re: Spielleitertipps auf spielleiten.wordpress.com
« Antwort #47 am: 19.02.2012 | 12:25 »
Für diesen Post habe ich mich bei meiner letzten Abenteuervorbereitung selbst beobachtet und festgestellt ich arbeite mit Schichten:

http://spielleiten.wordpress.com/2012/02/19/zwiebel-abenteuer-vorbereitung/

Zitat
Ich starte also mit einem lächerlich einfachen Kern und mache ihn interessanter, indem ich eine Schicht nach der anderen anlege. Interessanter in der Hinsicht, dass eine bestimmte Stimmung angestrebt wird, Aufgaben schwieriger zu erfüllen sind oder das Setting ausgebaut wird. Ich möchte kurz demonstrieren welche Formen eine Schicht annehmen kann. Danach erläutere ich kurz, warum das Arbeiten mit Schichten vorteilhaft ist.
http://spielleiten.wordpress.com/. Deutschsprachige Spielleitertipps.
Karneval der Rollenspielblogs
Rollenspielen ist: Etwas anderes machen.

Offline spielleiten

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 68
  • Username: spielleiten
    • spielleiten
Re: Spielleitertipps auf spielleiten.wordpress.com
« Antwort #48 am: 4.03.2012 | 12:37 »
und diesmal geht's um nicht weniger als Zeitmanagement. Wenn euch öfters die Zeit fehlt, um Spielrunden vorzubereiten, dann schaut mal rein:

http://spielleiten.wordpress.com/2012/03/04/dir-fehlt-die-zeit-zur-vorbereitung/
http://spielleiten.wordpress.com/. Deutschsprachige Spielleitertipps.
Karneval der Rollenspielblogs
Rollenspielen ist: Etwas anderes machen.

Offline spielleiten

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 68
  • Username: spielleiten
    • spielleiten
Re: Spielleitertipps auf spielleiten.wordpress.com
« Antwort #49 am: 11.03.2012 | 12:24 »
Nachdem das mit der fehlenden Zeit ja gelöst ist ;) können wir uns nun mit fehlender Motivation beschäftigen:

http://spielleiten.wordpress.com/2012/03/11/dir-fehlt-die-motivation/
http://spielleiten.wordpress.com/. Deutschsprachige Spielleitertipps.
Karneval der Rollenspielblogs
Rollenspielen ist: Etwas anderes machen.