Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

PG-Verlagsprogramm 2011/12

<< < (21/31) > >>

Cagliostro:

--- Zitat von: Scorpio am 24.04.2011 | 18:30 ---Ich fasse das mal unter "Wie man es macht, macht man es falsch" zusammen.

--- Ende Zitat ---


Finde ich nicht ;)


--- Zitat ---Rollenspiele würde ich nicht verlegen wollen. ;)

--- Ende Zitat ---

Das ist eine andere Frage ;)

Auribiel:

--- Zitat von: Grospolian am 24.04.2011 | 09:31 ---Zum Preis-Leistungsverhältnis: Wo fehlte dir denn da die Leistung?
Natürlich davon abgesehen, dass ja nun leider die Serie eingestellt wurde.

Die Preise hat PG sich natrülich nicht aus den Fingern gesaugt, dennoch ist das denke ich ein Thema über das man nochmal sprechen sollte, da du es ja schon auf den Tisch gebracht hast.



--- Ende Zitat ---


Ich weiß, darüber wurde schonmal diskutiert und natürlich ist vieles Ansichtssache, aber:

Englische Ausgabe kostet mich als Buch (Hard- oder Softcover ist mir dabei wurscht) ca. 25,- ...deutsche Übersetzung kostet mich 35,-.

Ja ich weiß, da spielt mit rein, dass weniger deutsche Exemplare verkauft werden dürften, als englischsprachige etc.pp.

Trotzdem sind mir 35,- für 148 Seiten Übersetzung schlicht und ergreifend zu teuer.
Da bekomme ich bei jedem anderen Rollenspielsystem, dass mich interessiert (mag insgesamt gesehen wohl teurere Systeme geben?) deutlich mehr Seitenzahl (= mehr Material, mal unabhängig von der Qualität) für's Geld. Z.B. bei DSA, da mag ich zwar viel am Inhalt gemäkelt haben, aber was Preis-Leistung angeht fand ich 35,- für 336 Seiten Regelwerk u.ä. einen fairen Preis (mal rein von der Quantität).

Wenn ich dann noch lesen muss, dass die Übersetzung nicht sonderlich gelungen ist, finde ich 35,- für 148 Seiten mäßige Übersetzung... völlig überteuert. Sorry, meine Meinung und ich knauser nw. wirklich nicht, wenn etwas sein Geld wert ist. Und das war hier einfach nicht der Fall.


Da sind die 29,95 für Sundered Skies sicher gerechtfertigt (und da hat man als Dreingabe ein vollständiges Setting mitsamt Abenteuervorgaben).



ABER:
Wäre Hellfrost früher herausgekommen, wäre ich vermutlich motiviert gewesen, tatsächlich auch 35,- für die deutsche Version auszugeben. Ich muss gestehen: Wenn ich richtig im Hype bin, achte ich häufig nicht so genau auf den Preis, weil ich es UNBEDINGT haben MUSS.
Tja, nach der langen Wartezeit war's mit dem Hype leider vorbei und mir das Geld dann einfach zu schade, für ein überteuertes und qualitativ verbesserungswürdiges Produkt rauszuwerfen.
Zum GLÜCK, sonst würd ich mich jetzt grün und schwarz ärgern, da der Rest des Hellfrost-Hintergrunds nicht auf deutsch rauskommt.  :-X

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: Callisto am 24.04.2011 | 11:19 ---Hat nicht jeder zweite Savage so oft es ging geschrieen "Gebt uns Hellfrost! HELLFROST NOW !!"  ? Das kommt davon, wenn man auf Fans hört...

--- Ende Zitat ---
Was sagt uns diese Aussage?
Hellfrost war nicht now und die Übersetzung von gleicher Qualität wie Wargods Own.
 
Oder anders gesagt PG hat Hellfrost in jeder möglichen Hinsicht verpatzt und gegen die Wand gefahren.
Im Schneckentempo schrottig übersewtzt und dann das Einstellen der Serie den Nicht unvollstäbndigen Schrott kaufenden Nichtkäufern zugeschoben.  :puke:

sir_paul:

--- Zitat von: Callisto am 24.04.2011 | 11:19 ---Hat nicht jeder zweite Savage so oft es ging geschrieen "Gebt uns Hellfrost! HELLFROST NOW !!"  ? Das kommt davon, wenn man auf Fans hört...

--- Ende Zitat ---

Naja, auch unter den Savages gab es von Anfang an genug Zweifler an Hellfrost und wenn mich nicht alles täuscht konnte man die Ausrufe "HELLFROST NOW!!" zum größten Teil erst höhren nachdem PG verlautbart hat das die es rausbringen wollen.

Grospolian:
Ja der Preis - Das ist noch einer der vergangenen Fehler, bei Susk und Necropolis war der Preis gemessen an der Auflage einfach etwas zu niedrig angesetzt. Das musste jetzt leider hochkalkuliert werden. Ich weiß den genauen Preis leider noch nicht, aber auch Rippers wird etwas teurer sein als SuSk und Necro.

Die Übersetzung ist natürlich ein anderes - hartes Thema. Damals wurde wie schon vermutet recht viel unter Druck gearbeitet. Inzwischen man merkt es hoffentlich an der DtoA lesen mehr Leute über das neue Material.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln