Umfrage

Wer sollte Eurer Meinung nach das letzte Wort haben, ob ein Charakterkonzept im Spiel mitmachen darf?

nur der Spieler selbst
2 (1.8%)
nur der SL
26 (23.2%)
SL und Spieler
23 (20.5%)
die Ganze Gruppe
57 (50.9%)
ich seh das ganz anders... (sonstig)
4 (3.6%)

Stimmen insgesamt: 94

Autor Thema: Wer darf Einfluss darauf nehmen, ob ein SC gespielt werden darf?  (Gelesen 9561 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Naja wenn man es streng dogmatisch betrachtet, hat jeder Mitspieler ein Veto-Recht, weil er sich einfach weigern kann, weiter zu spielen. Natürlich vorausgesetzt, dass ihn rauszuschmeißen keine Option ist. Theoreeetisch kann man auch den SL rausschmeißen, aber das ist ja wohl nicht die Frage gewesen.

Letztendlich sollte es in einer funktionalen Gruppe sowieso eine konsensuelle Lösung geben. Also sollte ein "Machtwort" nicht erforderlich sein. Alles andere ist Einzelfallfrage. Natürlich wird es in der Praxis deutlich öfter vorkommen, dass der SL ein Charakterkonzept nicht möchte, weil es nicht in seine geplante Kampagne passt bzw. er Schwierigkeiten sieht, eine glaubwürdige Motivation für die gesamte Gruppe zu schaffen. Wenn aber im Einzelfall ein Mitspieler einen guten Grund hat, warum er das Charakterkonzept nicht möchte, dann ist das nicht weniger gewichtig.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl