Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Was ist der Grund für die enttäuschten Kunden von Savage Worlds?
killedcat:
Erklärt das nicht viele enttäuschte Kunden? Ihr zählt hier Punkte auf, die eine ganz spezifische (und imho recht eng gefasste) Spielweise erfordern. Und das steht nicht auf der "Packung".
Hier passen die Spieler ihre Spielweise dem System an. Beispiele wie der von 8T aufgeführte Musketierkampf zeigen das deutlich. Das finde ich ungewöhnlich und unerwartet.
Yehodan ben Dracon:
--- Zitat von: killedcat am 17.05.2011 | 13:21 ---Erklärt das nicht viele enttäuschte Kunden? Ihr zählt hier Punkte auf, die eine ganz spezifische (und imho recht eng gefasste) Spielweise erfordern. Und das steht nicht auf der "Packung".
Hier passen die Spieler ihre Spielweise dem System an. Beispiele wie der von 8T aufgeführte Musketierkampf zeigen das deutlich. Das finde ich ungewöhnlich und unerwartet.
--- Ende Zitat ---
Das verstehe ich komplett anders. Das Musketierbeispiel beschreibt eigentlich eher eine Setting- oder Genrekonvention, dass sich immer wieder Richelieus Schergen aus Türöffnungen und Seitengängen auf die Musketiere werfen. Natürlich ohne den Hauch einer Chance zu haben.
Welche spezifische, eng gefasste Spielweise meinst Du denn? Kannst Du das konkreter fassen?
killedcat:
Gern. 8T bezog sich in seinem Beispiel ja nicht auf das Genre, es ging darum aufzuzeigen, dass in SW eben keine großen Bosskämpfe angesagt sind, vielmehr werden in Wellen Minions gespielt. So hab ich ihn zumindest verstanden. Warum? Weil Kämpfe gegen zu viele Minions zum schnellen Ende der Spieler führen und Kämpfe gegen Bosse in SW nicht wirklich dramatisch sind und völlig untergehen können. Das ist alles nicht auf meinem Mist gewachsen sondern wurde so weiter oben von SW-Spielern geäußert und mündete dann eben in 8Ts Posting, das zeigt, wie ER die Kämpfe in SW gerne sieht.
So entsteht für mich insgesamt der Eindruck, dass in SW nur ein (diskutierbar) enger Rahmen von Spielweisen sinnvoll ist. Dann verzichte ich eben auf den Bosskampf mit dem Boss als Gegner und schicke die Minions. Dann muss ich halt viele und noch mehr Minions schicken, damit SW auflebt, obwohl ich eigentlich lieber ein, zwei coole Gegner gehabt hätte. Etc. pp.
So habe ich das gemeint.
Yehodan ben Dracon:
Danke, jetzt verstehe ich das.
Dann anders herum: Welches System unterstützt denn die Spielweise "vier gegen Willy" ;D und mit welchen Mechanismen werden diese Endbosse am Leben gehalten"?
Eulenspiegel:
--- Zitat von: 8t88 am 17.05.2011 | 12:41 ---Bei Kämpfen in SW denke ich halt eher an den Kardinal, als an einen klugen Gegner.
4 Musketiere... und der Kardinal hat 20 Mann in diesem Stockwerk.
Der Kardinal schickt aber nicht alle 20 Auf einmal, sondern immer mal 2 bis 5 in den Kampf.
Wenn alles 20 auf einmal kommen sieht das halt so aus wie bei Fluch der Karibik 1 (Umkreist werdne und sich erts einmal ergeben).
So spiel ich das zumindest.
--- Ende Zitat ---
Dann müssen die Spieler aber wissen, wie der SL SW spielt.
Und wenn der SL neu ist, dann weiß nicht einmal der SL selber, wie er das jetzt spielt. Sprich: Schickt der Neuling-SL jetzt immer einen Extra nach dem anderen runter? Schickt er immer 2 Extras zusammen runter? Schickt er immer 4 Extras zusammen runter? Schickt er erst 10 Extras runter und dann jede Runde einen weiteren Extra?
Ein Neuling-SL kann das noch nicht abschätzen. Und die Spieler können noch weniger abschätzen, wie der SL jetzt handeln wird.
Für langjährige SW-Spielleiter mag das alles kein Problem darstellen. Aber wir sprachen von neuen SLs.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln