Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Was ist der Grund für die enttäuschten Kunden von Savage Worlds?

<< < (84/103) > >>

Harlan:
Vergleich mal die Regeln von PotSM und Solomon Kane bezgl. Kampfunfähigkeit, etc. In PotSM wird man so zu Action eingeladen, in Solomon Kane dagegen zu Vorsicht geraten. Das spielt bei jeder Gefahrenabschätzung doch eine große Rolle, finde ich.

Eulenspiegel:

--- Zitat von: alexandro am 17.05.2011 | 14:57 ---Bei durchschnittlichen Kampfwerten (W6) treffen die Gardisten in 50% der Fälle. Sind sie mit Degen bewaffnet, so verursachen sie (mit Stärke W6) im Schnitt 8 Schaden (was bei den meißten SC zumindest Angeschlagen bedeutet).

Daraus folgt dass (im Schnitt) etwa 50% der Gardisten die SC verletzen - folglich sind 8 Gardisten eine gute Zahl, dann können sie zumindest ein paar Treffer landen, bevor sie niedergemäht werden. Jede weiteren 8 Gardisten führen aller Wahrscheinlichkeit nach zu (mindestens) einer Wunde für jedem SC (entsprechend führt das zu einem härteren Kampf mit höherem Risiko auf SC-Seite).
--- Ende Zitat ---
Ja, wie gesagt: Als erfahrener Spieler kann man so eine Rechnung aufstellen. Frage aber mal einen x-beliebigen Neuling. Der wird das nicht so ohne Weiteres sagen können.

Und wie du selber auch schon angesprochen hattest: Du lässt hierbei total die Werte der SCs außer acht, die das ganze nochmal stark verändern.


--- Zitat ---Ist aber so. Wenn ich ein paar Berserker (Kämpfen W8, Ungestümer Angriff) aus 60m Entfernung ranstürmen lasse, während sie von ein paar Bauern (Schießen W4-2) mit Armbrüsten beharkt werden, dann kann ich davon ausgehen, dass die Berserker zumindest ordentlich ausgedünnt, bevor er die Bauern im Nahkampf angehen kann (vorausgesetzt beide sind Extras).
--- Ende Zitat ---
Klar werden die Berserker ausgedünnt. Ich habe nie behauptet, dass Reichweite nutzlos ist. Aber letztendlich gewinnen bei gleicher Anzahl die Berserker.

Das heißt, Reichweite ist zwar nicht nutzlos, aber die Werte übertrumpfen die Reichweite.


--- Zitat ---Praktisch: 40 Berserker gegen 40 Bauern (5 Runden bis zum Feindkontakt).
Runde 1-2 (Mittlere Entfernung): pro Runde 2,5 Berserker tot.
Runde 3-5 (Kurze Entfernung): pro Runde 7,5 Berserker tot.
Nahkampf: Von 40 Berserkern kommen im Schnitt nur 12 an (und das obwohl sie die deutlich besseren Werte hatten).
--- Ende Zitat ---
Eher:
Runde 1-2 (Mittlere Entfernung): pro Runde 2,5 Berserker getroffen. Das heißt pro Runde durchschnittlich 1,5 Berserker Shaken und aufgerundet 1 tot.
Runde 3-5 (Kurze Entfernung): pro Runde 7,5 Berserker getroffen. Das heißt pro Runde 3 Berserker Shaken und 1,25 tot.

Das heißt, nach 5 Runden sind 22 Berserker am Ziel. Weitere 12 Berserker treffen 1-3 Runden später ein. Je nachdem, wie lange sie brauchen, um sich vom Shaken zu erholen.

Aber wie ich schon schrieb: Die Gefährlichkeit von Gegnern ist bei SW nur sehr schwer einzuschätzen.

@ Harlan
Ja, die Regeln zur Kampfunfähigkeit sind sehr unterschiedlich. Aber es geht ja hier um die Frage, wie wahrscheinlich es ist, einen Kampf zu gewinnen. Und nicht, wie wahrscheinlich es ist, einen Kampf zu überleben.

Klar, bei 4 SCs gegen 8 Gardisten ist die Wahrscheinlichkeit zu sterben bei Solomon Kane wesentlich höher als bei Pirates. Das bezweifelt keiner. Aber die Wahrscheinlichkeit zu verlieren ist in beiden Settings ungefähr gleich groß.

Disclaimer:
Klar, bei der Frage, ob ich mich in einen Kampf stürze, spielen mehrere Faktoren eine Rolle:
- Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, den Kampf zu gewinnen?
- Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, den Kampf zu überleben?
- Was verliere ich, falls ich dem Kampf aus dem Weg gehe?
etc.

Aber hier geht es ja erstmal darum, die Siegeschancen abzuschätzen.

Harlan:
@ Eulenspiegel
Siegchancen ... Du weißt, wie Pyrrhus darüber dachte?  ;)

Yehodan ben Dracon:
Eulenspiegel, was macht denn in dieser Hinsicht Savage Worlds schlechter als DSA oder meinetwegen Shadowrun?

Mit wie vielen Stadtgardisten oder LoneStarbullen kann man sich denn auf einem kahlen Konzerngelände so typischerweise rumprügeln?

Das ist doch, aus meiner Sicht, Blödsinn, was Du hier für einen Strohmann aufbaust. Deine Kernaussage, die aus deinen Beiträgen spricht ist: Savage Worlds ist in seiner Gefährlichkeit (im Kampf) nicht vorhersehbar. Es ist nicht möglich, für einen Anfänger-eSeL angemessene Encounter zu konstruieren.

Argumentation mit Einschätzungern aus dem realen Leben und aus den Genrekonventionen lässt Du nicht zu, also wie zum Geier soll man denn das rechnen?
Und inwieweit kann man da von Savage Worlds enttäuscht sein?

Hast Du eine Art Encounterrating, Monsterklasse oder Gefährdungsstufe erwartet, die man einfach mal Anzahl Gruppenmitglieder nimmt und aus diesem Pool zahlt man dann die Zusammenstellung der Opposition?

Wie sind wir bloß auf diese Schiene gekommen?

Achso: Natürlich hast Du recht, wenn das wirklich Der Grund Deiner Enttäuschung an SW ist. Allerdings wurden "maßgeschneiderte" Encounter dank "ausgeklügeltem Gefährdungsratingssystem" nicht versprochen...

alexandro:

--- Zitat von: Eulenspiegel am 17.05.2011 | 15:38 ---Und wie du selber auch schon angesprochen hattest: Du lässt hierbei total die Werte der SCs außer acht, die das ganze nochmal stark verändern.
--- Ende Zitat ---
Weil es nicht möglich ist diese einzubeziehen, ohne die Spielerfreiheit zu beeinträchtigen.

Die D&D CRs spiegeln ja auch nur die Vergleichswerte für "tumbes Raufknüppeln" dar, welches nicht mit der Realität zu tun hat. Gut, bei D&D gibt es auch weniger Möglichkeiten, sich um das "tumbe Raufknüppeln" zu drücken, indem man die Rahmenbedingungen manipuliert.

Bei SW:
S1: Yeah, das Biest ist in unsere Speerfalle getappt.
S2: Cool. War zwar nur eine Wunde, aber jetzt hat es -1 auf alle Würfe - da geht was.

Bei D&D:
S1: Yeah, das Biest ist in unsere Speerfalle getappt.
S2: Cool. Jetzt müssen wird dasselbe nur noch... 25mal... innerhalb der nächsten 12 Stunden... machen, dann haben wir die TP so weit runter, dass wir eine Chance haben.

@Reichweite: die Armbrust hat im Schnitt 8 Schaden, da finde ich die von dir angesetzte Anzahl der Angeschlagenen/Getöteten Gegner arg wenig.
Und selbst wenn: fast 1/4 der Gegner wegzumähen, bevor sie überhaupt ihre Angriffe haben, ist schon ein ENORMER taktischer Vorteil.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln