Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Was ist der Grund für die enttäuschten Kunden von Savage Worlds?
Eulenspiegel:
--- Zitat von: Taschenschieber am 18.05.2011 | 22:48 ---Zu der Figurenproblematik kommt auch (imho) noch verschärfend hinzu, dass ALLE Entfernungsangaben im System sich auf den Miniaturenmaßstab (28mm? Keine Ahnung davon...) beziehen. Also zum Beispiel Bewegungsreichweiten in Zollfeldern angegeben sind. Zoll noch dazu.
--- Ende Zitat ---
Hier fahren wir bei uns die folgende Schiene:
1 Zoll = 1 cm
1 Yard = 1 Meter
Sprich: Anstatt einer Bewegungsweite von 12 Yards = 10,97 m pro Runde können sich unsere Figuren halt 12 Meter pro Runde bewegen (Pace 6).
12 Meter kann sich ein Europäer leichter vorstellen und ist im Prinzip genau so realistisch wie 12 Yards.
Bei den Waffen das gleiche: Ob ich nun sage, dass eine Waffe nun eine mittlere Reichweite von 100 Yards = 91 Meter hat oder ob ich die mittlere Reichweite mit 100 Metern angebe, ist letztendlich egal, solange ich bei einem Maß bleibe. (Sprich entweder alle Entfernungen in Yards angeben oder alle Entfernungen in Meter angeben und nicht zwischendurch wechseln.)
Pyromancer:
--- Zitat von: Eulenspiegel am 18.05.2011 | 23:28 ---Sprich: Anstatt einer Bewegungsweite von 12 Yards = 10,97 m pro Runde können sich unsere Figuren halt 12 Meter pro Runde bewegen (Pace 6).
--- Ende Zitat ---
Cool. Das ist ja genauso, wie es in der GE drinsteht! :d
Kardohan:
--- Zitat von: Tybalt am 18.05.2011 | 22:45 ---Aber das hat doch auch hier niemand gesagt. Du stellst die Leute, die von SW enttäuscht sind als Idioten hin, etwas, was auch andere hier gern machen. Und das ist vorsichtig gesagt kontraproduktiv.
Das geht nicht nur an dich: Ist es für einen Fan von SW wirklich so schwer zu begreifen, daß es Leute gibt, denen SW nicht gefällt, auch nachdem sie SW eine Chance gegeben haben? Warum zur Hölle muß man sich also hinstellen und lauthals proklamieren, das die Leute alle keine Ahung haben und SW nur nicht verstanden haben?
Das gilt natürlich nicht für alle, um es ganz deutlich zu sagen. Aber es gibt genug Fans, die auf dieser Schiene fahren. Diese extrem egozentrische Sichtweise "Was ich gut finde, muß objektiv gut für alle sein, sie müssen es nur begreifen" ist höchst irritierend und mag auch zu dem negativen Ruf beitragen, den die SW-Fans bei Einigen haben.
--- Ende Zitat ---
Habe ich nie behauptet. Die Geschmacksfrage oder mangelndes Verständnis war in meiner Aussage nie ein Thema, denn darüber liesse sich wohlfeil streiten.
Ich kritisierte nur diejenigen an, die sich aufgrund vollmundiger Slogans blind ein Produkt kaufen, ohne diese kritisch zu hinterfragen. Das hat nix mit Dummheit zu tun, sondern eben mit der nicht vorhandenen "Kompetenz". Das dieser Mangel dann oftmals mit einer gewissen Enttäuschung einhergeht, ist ja wohl klar. Diese aber allein dem Produkt an sich anzulasten ist dagegen wirklich ... kurzsichtig.
Zur den Figuren (mal wieder): Wollt ihr es dem System auch anlasten, das es die Konfliktlösung konsequent mit Figuren und der Plazierung derselben durchgezogen hat? Das ist doch nun wohl oft genug durchgekaut worden, das Figuren KEIN MUSS sind, aber ein (zumindestens in manchen Situationen) hilfreiches Hilfsmittel. Welche Form diese Figuren haben ist scheißegal. Karten muss man ja auch nicht nutzen. Felder schon garnicht. Und ob eine "Entfernungseinheit" nun als 1 cm = 1 Meter oder 1 inch (Zoll) = 2 yards (Klafter) ist ja nun wirklich Definition, nix anderes, und wahrlich kein Alleinstellungsmerkmal (sprich hier Problempunkt) von Savage Worlds. Viele englische Rollenspiele, sofern sie Figuren eine gewisse Rolle zusprechen, haben eben Imperial Measures. Einfach nicht umrechnen und so nehmen, wie die Angaben kommen. Unsere Runde hatte mit solchen Angaben NIE Probleme und dem Wechsel zwischen ihnen.
Und wem 2 Yards nicht gefallen, nimmt eben 2 Meter, wie ja im GE schon erwähnt. Wo ist da ein Problem?
Oberkampf:
Ehrlich gesagt verstehe ich diese "Miniaturenproblematik" nicht ganz.
Ich bin persönlich kein ausgesprochener Liebhaber von Miniaturen, weil es immer Platz erfordert und beim Aufzeichnen Zeit kostet. Aber ich bin ein Liebhaber von offenen, "fairen" (d.h. den Regeln entsprechenden) und zumindest minimal taktischen Kämpfen. Und da sind meiner Meinung nach Miniaturen nunmal eins der besten Mittel für, die viel zeitaufwändigeren, nervtötenderen und langweiligeren Diskussionen um die Frage, wer wie wo steht und was machen kann klar, schnell und übersichtlich zu behandeln. Ich ärgere mich als SL und noch mehr als Spieler immer furchtbar über die Leute, deren Charakter im miniaturlosem Spiel wie Nightcrawler immer an einen günstigen Ort hüpft. Deswegen bin ich d20 dankbar dafür, dass es das Miniaturenspiel wieder ins RPG zurückgebracht hat, und SW bin ich dafür dankbar, dass es die 10 000 halb irrelevanten Bewegungsregeln von d20 zu wenigen, sinnvollen Regeln mit interessanten Effekten gebündelt hat.
Ja, man kann SW ohne Miniaturen spielen. Nur: Wozu?
Wenn ich ein komplett miniaturloses Spiel spielen will, dann suche ich mir eins, das Bewegung und Kampfaktionen anders darstellt als mit Miniaturen. Ein Rollenspiel, das das Übersichtlichkeitsproblem anders löst. Mir gefallen die wesentlich einfacheren Zonen von Fate. Oder die groben Entfernungen von S7S. Oder die Entfernungsmarker von WHFRPG(3) (wo leider die Karten und Pöppel viel Platz beanspruchen). Für SW sind nunmal Miniaturen die Antwort auf das Übersichtlichkeitsproblem im Rollenspiel. Aber manchmal habe ich das Gefühl, die Leute, die nach Sw ohne Miniaturen fragen, sind sich dieser Übersichtsproblematik nicht bewusst.
OldSam:
--- Zitat von: Eulenspiegel am 18.05.2011 | 23:28 ---1 Zoll = 1 cm
1 Yard = 1 Meter
--- Ende Zitat ---
1 yd. = 1m passt ziemlich gut, aber 1 Zoll = 1 cm...?! Sind die Maße so grob, dass das völlig egal ist? Ansonsten wäre doch 2,5 cm oder zumindest 2 cm naheliegender...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln