Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Was ist der Grund für die enttäuschten Kunden von Savage Worlds?

<< < (99/103) > >>

Sphärenwanderer:
Es kann auch auf niedrigen Stufen einiges zusammenkommen. Beispiel:

Verteidiger: Pa 7, Talent: Fechten mit 2 Waffen, hat letzte Runde einen rücksichtslosen Angriff gemacht, kämpft mit 2 Schwertern, es wurde ein Trick gegen ihn angewandt.
Angreifer: Talent: Meisterliche Tuchfühlung, macht einen rücksichtslosen Angriff auf einen Waffenarm seines Gegners.
Unterstützung: 2 Verbündete des Angreifers stehen neben dem Verteidiger.

Pa:7 -2 (letzte Runde rücksichtslos angegriffen), -2 (Trick) -> 3
At: +2 (rücksichtslos), -2 (Arm), +(0+1 (Meisterliche Tuchfühlung)), +(2-1 (Überzahl-Tuchfühlung des Verteidigers)) -> +2.

Solche Situationen haben wir relativ oft - und je später es wird, desto verwirrter wird man dadurch.

CaerSidis:
@ Tybalt, gegen das rum rechnen hilft zumindest bei den Chars es gleich in Metern aufs Charblatt zu schreiben. Bei "Bemerkungen" kann man auch anstatt "mittlere Schablone" den Alternativwert aus der GE notieren.

Der SL muß sich eventuell etwas mehr notieren und in den Sichtschirm packen, aber jedes mal neu rechnen ist denke ich nicht nötig.

Außer man wechselt regelmäßig zwischen Mini und ohne Mini. Aber selbst da, und so machen wir es, schreibt man eben beide Werte hin. Dann denkt man auch im Spiel dran das man z.B. nicht nur 50 Meter schießen kann sondern 100.

Natürlich sind nicht alle Probleme die Spieler mit SW haben lösbar (von Geschmacksfragen noch gar nicht gesprochen) und jemand der sie gar nicht lösen will kann das natürlich auch lassen und sich anderen Systemen zuwenden.

Von wegen zu blöd, ja leider klingen ein paar hier schnell mal so, finde ich auch schade.

Aber wenn man ernsthaft SW spielen will und Probleme dabei sieht, wird sich hier immer jemand finden der ne Idee hat.
Aber auch das muß man erstmal wollen und annehmen können.

Leider sind auch immer wieder User hier die immer das gleiche wieder blöde finde und immer wieder die gleichen Vorschläge bekommen wie man damit umgehen könnte, aber sie wollen es eigentlich gar nicht...

Da fragt man sich manchmal schon warum man es einfach nicht sein läßt.

Ich denke es ist auf keiner der "Seiten" hilfreich diese Umstände immer wieder raus zu zerren.

Also sowohl der SW Spieler immer wieder bestimmte Kritiker zu bennen, als auch von den Kritikern immer wieder das Verhalten einzelner vorzukramen, das teilweise auch Wochen/Monate her ist.

Es wäre schön wenn beide Seiten entspannter an das ganze Thema ran gehen könnten. SW ist ein Rollenspiel wie jedes andere auch und ich denke es muß nicht so polarisieren wie es derzeit tut.

Little Indian #5:

--- Zitat von: Tybalt am 19.05.2011 | 13:40 ---Wenn man denn aber ohne Figuren spielt, muß man ständig Zoll in Meter umrechnen (das ist nicht wirklich kompliziert, nervt aber auf Dauer) und ständig ist man als Einsteiger am Nachschauen, welche Fläche denn nun eine große Schablone abdeckt, weil das nur an einer einzigen Stelle im Regelwerk steht.
--- Ende Zitat ---

Auch wenn das nicht das eigentliche Thema hier ist: Das entspricht überhaupt nicht meinen eigenen Erfharungen.
Ich habe SW noch nie mit Miniaturen gespielt - und bin deshalb bei eingen anderen SW-Spielern gelegentlich auf Unverständnis gestoßen - und hatte mit dem Ausspielen der Kämpfe überhaupt keine Probleme (oder jedenfalls keine anderen Probleme als ich sie bei DSA, Cthulhu oder HERO haben, wenn wir diese Systeme ohne Minis spielen).

Die Umrechnung vonm Zoll in Meter (die ja nun wirklich nicht kompliziert ist, eine Verdoppelung sollte man doch im Kopf noch durchführen können) habe ich schon im Voraus bei Bewegungsweite, Reichweite von Waffen usw. gemacht und den Spielern gleich von Anfang an die entsprechenden Meter-Werte angegeben. So muss man während des Spiels nicht mehr umrechnen.

Und die Schablonen muss man natürlich vergessen, wenn man ohne Minis spielt. Da muss man dann als Spielleiter entweder sein Ermessen walten lassen oder aber man würfelt die Zahl der Betroffenen aus (wie es in der GE ausdrücklich vorgeschlagen wird). Das muss man aber bei jedem anderen System auch tun, das Flächenwirkungen beinhaltet, wenn man ohne Miniaturen spielt.

Edit:
Kritschnack, da war CaerSidis schneller.

Was du also als Problem von SW beim Spielen ohne Miniaturen empfindest ist tatsächlich ein allgemeines Problem, das sich bei jedem miniaturlosen Spiel stellt.

Ehe jetzt wieder die (übliche) Reaktion kommt, dass dies bei SW aber schwerer wiegt als bei anderen System und deshalb eher eine Enttäuschung darstellt, weil SW eher auf die Verwendung von Miniaturen ausgelegt ist, möchte ich dem gleich zuvorkommen:
Ja, es stimmt, SW ist "von Haus aus" auf die Verwendung von Minis ausgelegt. Das wird auch nirgendwo geleugnet. Jeder, der sich über das Spiel informiert, wird diese Information bekommen. Wer sich dennoch dazu entschließt, SW zu spielen, verwendet letztlich "Hausregeln" und muss deshalb damit rechnen, dass es zu Problemen kommt. Dasselbe passiert, wenn man versucht, DSA würfellos zu spielen oder aus Rolemaster ein W6-System machen will. Wer dann enttäuscht ist, weil ein miniaturenloses Spiel mit SW nmicht so gut funktioniert wie er es gerne hätte, der darf natürlich gerne enttäuscht sein, sollte das aber nicht allein dem System ankreiden, da er dieses eben nicht RAW verwendet.

Dark_Tigger:
Moin


--- Zitat ---Es kann auch auf niedrigen Stufen einiges zusammenkommen. Beispiel:

Verteidiger: Pa 7, Talent: Fechten mit 2 Waffen, hat letzte Runde einen rücksichtslosen Angriff gemacht, kämpft mit 2 Schwertern, es wurde ein Trick gegen ihn angewandt.
Angreifer: Talent: Meisterliche Tuchfühlung, macht einen rücksichtslosen Angriff auf einen Waffenarm seines Gegners.
Unterstützung: 2 Verbündete des Angreifers stehen neben dem Verteidiger.

Pa:7 -2 (letzte Runde rücksichtslos angegriffen), -2 (Trick) -> 3
At: +2 (rücksichtslos), -2 (Arm), +(0+1 (Meisterliche Tuchfühlung)), +(2-1 (Überzahl-Tuchfühlung des Verteidigers)) -> +2.

Solche Situationen haben wir relativ oft - und je später es wird, desto verwirrter wird man dadurch.

--- Ende Zitat ---

Stimmt das hatten wir am Letzten Abend auch einmal mit gezieltem Schuss, Scharfschütze,Lieblingswaffe, angesagtes Ziel, Deckung.
Kann gerade bei unerfahrenen Spielern länger dauern bis da alles zusammen ist.
(Viel das Zitat am Tisch: "Boah da hätt man ja auch bei DSA bleiben können")

MfG
Dark_Tigger

Harlan:
Hm, mir kommen die SW-Modifikatoren viel intuitiver vor, als die von DSA und ich habe weniger Schwierigkeiten damit, sie schnell zu berechnen. Aber es stimmt schon: SW arbeitet nicht an allen Stellen mit breitem Pinselstrich, sondern kann sehr detailliert werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln