Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Warum wird soviel konvertiert?

<< < (10/21) > >>

Xemides:

--- Zitat von: Harlan am 10.05.2011 | 10:56 ---Ich hebe das mal hervor, denn aus Deiner Taste kommen, was SW angeht nur Vermutungen, keine Erfahrungen, oder irre ich? Um Weihnachten rum hieß es noch, wenn ich recht erinnere, Du habest SW zwar gelesen, aber noch nicht gespielt.

--- Ende Zitat ---

Das ist auch weiterhin so, aber meine Aussage kann eigentlich auch für jedes andere System gelten.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein generisches oder universelles System (den Unterschied verstehe ich eh nicht) es besser hinbekommt, ein Setting mit den Regeln zu verknüpfen als das Originalsystem. Auf jeden Fall danmn nicht, wenn ein System das Spielgefühl ändert. Dann ist höchstens die Welt zufällig noch das selbe, aber das Spielgefühl ist ein völlig anderes als jenes, welches sich ein Autor beim Setting gedacht hat und ich zum Beispiel mögen würde.

Yehodan ben Dracon:

--- Zitat von: Xemides am 10.05.2011 | 11:55 ---Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein generisches oder universelles System (den Unterschied verstehe ich eh nicht) es besser hinbekommt, ein Setting mit den Regeln zu verknüpfen als das Originalsystem.
--- Ende Zitat ---

Das bleibt halt ´ne Glaubensfrage. Das kann sein oder kann nicht sein. Wissen würde man es erst nach dem Ausprobieren!
Auch dabei käme es sicher auf die konkrete Settingregel an. Ob ich nun mit Wahnsinnspunkten arbeite, um die geistige Instabilität abzubilden oder ob ich einfach bei misslungener Mummprobe auf der Furchttabelle würfeln lasse, kann beides das Feeling rüberbringen. Das ist dann eine Geschmacksfrage, wie detailliert man die Regel braucht, um das Gefühl aufkommen zu lassen.

Und diese Frage würde ich bei Cthulu anders beurteilen als bei Warhammer.

Xemides:

--- Zitat von: Tümpelritter am 10.05.2011 | 10:53 ---Und genau das kann Savage World sehr gut, während Earthdawn es bei mir nicht hinbekommen hat, dieses Gefühl auszulösen. Darum wäre es für mich z.B. interessant, Teile von Barsaive, die mit Himmelspiraterie zu tun haben, auf SW zu konvertieren.
--- Ende Zitat ---

Wobei die Frage ist, ob Earthdawn das überhaupt will. Der Fokus von ED liegt ja nicht bei der Luftpiraterie, das ist nur ein Teil des Settings.

Pyromancer:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Peter Kathe beim Schreiben von "Sturm über Mokattam" gedacht hat: "Ja, ich will so ein Spielgefühl, dass entsteht, wenn im ersten Kampf gegen zwei Wüstenratten die halbe Gruppe draufgeht. Hm, dann nehm ich wohl die Midgard-Regeln dafür."

Ich glaube, gerade Abenteuer-Autoren nehmen halt die Regeln, die sie kennen, auch wenn sie ein völlig anderes Spielgefühl transportieren wollen als die Regel-Autoren. Ich merke es halt hauptsächlich bei Midgard, wo einige gute Abenteuer so gar nicht mit den Regeln zusammenpassen. Und dann kann ich auch gleich konvertieren.

(Und ich werde Smaskrifter nicht mit Savage-Worlds-Regeln spielen, sondern wenn, dann wahrscheinlich mit einem modifizierten Unknown Armies).

Teylen:
Generisch und universell ist das gleiche.
Ansonsten gilt, imho, System does matter.
Das heisst man kann keine Konvertierung machen ohne das Setting zwingend mit den neuen Regeln zu verknuepfen.
Zumal auch keiner behauptet das sich das Spielgefuehl nicht aendern wuerde.
Wuerde das Spielgefuehl gleich bleiben waere doch der ganze Aufwand fuer die Katz'.


--- Zitat von: Xemides am 10.05.2011 | 11:55 ---Dann ist höchstens die Welt zufällig noch das selbe, aber das Spielgefühl ist ein völlig anderes als jenes, welches sich ein Autor beim Setting gedacht hat und ich zum Beispiel mögen würde.
--- Ende Zitat ---
Vielleicht wuerde doch der Autor und auch du das neue Spielgefuehl zum Setting moegen.
Wenn sie es ausprobieren wuerden.


Ansonsten kann ein System mit einem Setting auch dazu fuehren das verschiedene Spieler ganz unterschiedliche Spielgefuehle entwickeln. Eine Gruppe die einen Haufen S'krang Luftpiraten, mit Windling Magier und Luft Elementarist etc., spielt wird durchaus behaupten koennen das das Spielgefuehl von ED sich durch die ausgepraegte Luftigkeit auszeichnet.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln