Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Warum wird soviel konvertiert?

<< < (11/21) > >>

Abd al Rahman:

--- Zitat von: Tümpelritter am 10.05.2011 | 11:22 ---OT: Savage Midgard
--- Ende Zitat ---

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Es gibt drei Sachen, die Probleme machen, falls Du wirklich alles konvertieren willst: Thaumaturgen, Beschwörer und Barden.

Oberkampf:

--- Zitat von: Xemides am 10.05.2011 | 12:02 ---Wobei die Frage ist, ob Earthdawn das überhaupt will. Der Fokus von ED liegt ja nicht bei der Luftpiraterie, das ist nur ein Teil des Settings.

--- Ende Zitat ---

Ja, Earthdawn/Barsaive bietet mehr an, darum schrieb ich auch extra: "den Teil über Luftpiraterie auf SW konvertieren". Als ich mir ED gekauft habe, habe ich es wegen den Luftschiffen und den Trollen gekauft. Wollte ich jetzt aber eine Intrigen&Politik-Kampagne, in der erforscht wird, was sich hinter den Kulissen tut, wenn Thera sich Barsaive wieder einverleibt, würde ich es in ein Spiel mit Instrumenten für die Darstellung von politischen Konflikten konvertieren. Und wenn ich eine Kampagne in den Orcwüsten spielen wollte, in der legendäre magische Gegenstände eine zentrale Rolle spielen... keine Ahnung, das System für magische Gegenstände von ED finde ich noch immer ungeschlagen, aber vielleicht würde eine Suche im  :T: was anderes hervorbringen, dessen Kampf-, Fertigkeits- und Aufstiegssystem mich weniger ärgert als das von ED.



--- Zitat von: Abd al Rahman am 10.05.2011 | 12:03 --- (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Es gibt drei Sachen, die Probleme machen, falls Du wirklich alles konvertieren willst: Thaumaturgen, Beschwörer und Barden.
--- Ende Zitat ---

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Das Problem steht zum Glück nicht akut an, obwohl mich die Finstermal-Serie ja schon reizt. Für Beschwörer evtl. den Zauber Elementar beschwören aus den Sundered Skies mit längerer Dauer? Für Barden eine sehr knappe Liste an Zaubern und die Zauberfähigkeit Performance, ansonsten Anregungen des Sangespriesters aus Sundered Skies? Thaumaturgen als Mad Scientists, die Salze als Trappings für Tricks? Problematisch erscheinen mir so Sachen wie Heimstein, Verjüngen, ein paar der Macht-Zauber über Zeit z.B. Naja, wenns mal ansteht, frag ich dich eh nach deiner Konvertierung für Myrkgard  ;D

Xemides:

--- Zitat von: Pyromancer am 10.05.2011 | 12:02 ---Ich glaube, gerade Abenteuer-Autoren nehmen halt die Regeln, die sie kennen, auch wenn sie ein völlig anderes Spielgefühl transportieren wollen als die Regel-Autoren. Ich merke es halt hauptsächlich bei Midgard, wo einige gute Abenteuer so gar nicht mit den Regeln zusammenpassen. Und dann kann ich auch gleich konvertieren.
--- Ende Zitat ---

Ich denke auch weniger an Abenteuer-Autoren als an die Autoren des Settings. Bei Midgard sind das ja bekanntlich JEF, die Setting (ausbauend auf Magira) und Regeln geschrieben haben. Also sind sie Regel- und Settingautoren in Personalunion. Und afaik kontrollieren sie jede Veröffentlichung auf Stimmigkeit, also auch SüM. Die beiden werden sich also sehr genau überlegt haben, wie ihre Regeln ihre Welt abbilden (das zum Beispiel die Magie sehr schwach ist).

Abd al Rahman:
Huh, das wird jetzt aber arg OT. Ich hab SüM drei mal mit Midgard-Regeln geleitet und musste meine Abenteurer nicht künstlich am Leben halte´n.

Sollten wir aber besser in einem eigenen thread besprechen :)

YY:

--- Zitat von: Opa Hoppenstedt am 10.05.2011 | 11:35 ---ME kann man nicht oft genug diesen Satz wiederholen. Das Übernehmen von Regelkonstrukten ist in vielen Fällen eine schlechte Idee. Zunächst sollte man sich überlegen, warum es diese Regeln im Originalsetting gibt und erst dann fragt man sich, wie dieses Spielgefühl in SW umgesetzt werden könnte. Und zwar möglichst mit Bordmitteln.

--- Ende Zitat ---

Ich habe wohl meine Probleme mit dem Satz, weil ich bislang noch nicht in die zugehörige "Falle" getappt bin - mir gingen und gehen Konversionen sehr leicht von der Hand.

Dass die Zielsetzung bei einer Konvertierung immer ein bestimmtes Spielgefühl ist und kein Regelhybrid zum Selbstzweck, halte ich für ziemlich offensichtlich.

Ich finde den Satz wohl nur etwas unglücklich formuliert.
"Bilde das angestrebte Spielgefühl ab" trifft es doch viel besser - denn natürlich arbeite ich bei einer Konvertierung mit den Regeln statt mit dem Setting. Im Zweifelsfall, indem ich sie weg lasse  ~;D



Aber Stichwort Bordmittel:
Wir haben vor einiger Zeit mal eine Star-Wars-Runde mit SW gespielt, die ich eigentlich als Jedi-zentrisch geplant hatte.

Einer der Spieler wollte dann aber lieber einen Kampfdroiden spielen, was dazu geführt hat, dass wir seine Droidenfähigkeiten wie Schilde etc. ad hoc einem arkanen Hintergrund zugeordnet haben.
Das hat wunderbar funktioniert, ohne dass man dafür hätte irgendwas an SW ändern müssen.

 
Anderer Fall:
Mir würde es nie einfallen, bei einer hypothetischen Shadowrun-Konversion den Zustandsmonitor zu übernehmen.
Umgekehrt käme es aber auch nicht in die Tüte, Cyberware über Edges oder als Arkanen Hintergrund abzubilden - das müsste für mich in jedem Fall Ausrüstung bleiben, und dann würde ich auch eine entsprechende Essenzregelung einführen.
Die kann man ja ohne Probleme "anflanschen", und das ist etwas, was auch offizielle SW-Settings problemlos so handhaben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln