Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Warum wird soviel konvertiert?

<< < (12/21) > >>

killedcat:
Warum wird so viel konvertiert?

Meine These:

1. Die SW-Gemeinde ist sehr aktiv und begeistert von ihrem System.
2. SW macht es dem SL sehr leicht, Settings zu konvertieren. Bei Rolemaster z.B. wäre ein solcher Output kaum möglich.
3. Man will sein Lieblingssetting spielen und nicht irgendeins.

Xemides:

--- Zitat von: Tümpelritter am 10.05.2011 | 12:15 ---Ja, Earthdawn/Barsaive bietet mehr an, darum schrieb ich auch extra: "den Teil über Luftpiraterie auf SW konvertieren". Als ich mir ED gekauft habe, habe ich es wegen den Luftschiffen und den Trollen gekauft. Wollte ich jetzt aber eine Intrigen&Politik-Kampagne, in der erforscht wird, was sich hinter den Kulissen tut, wenn Thera sich Barsaive wieder einverleibt, würde ich es in ein Spiel mit Instrumenten für die Darstellung von politischen Konflikten konvertieren. Und wenn ich eine Kampagne in den Orcwüsten spielen wollte, in der legendäre magische gegenstände eine zentrale Rolle spielen... keine Ahnung, das System für magische Gegenstände von ED finde ich noch immer ungeschlagen, aber vielleicht würde eine Suche im  :T: was anderes hervorbringen, dessen Kampf-, Fertigkeits- und Aufstiegssystem mich weniger ärgert als das von ED

--- Ende Zitat ---

Bei mir ist es so, daß ich Barsaive als ganzes mag. Ich konentriere mich nicht nur auf einen Aspekt der Welt, sondern will die Möglichkeit haben, jede Situation auszuspielen. Vielleicht habe ich heute Lust auf ein Piratenabenteuer, und danach auf die Erforschung eines Kaers und noch später auf Politik und Intrigen. Und ich will nicht jedesmal ein neues System dazu verwenden. Und ich finde das ED3-System dazu eigentlich sehr schön geeignet. Die Stufen mögen vielleicht gewöhnungsbedürftig sein, aber ich mal es, mit unterschiedlichen Systemen zu spielen, störend finde ich sie nicht. Und gerade den Aufstieg und die Talente finde ich sehr schön in der Welt integriert.

Oberkampf:
@Xemides:
Die ED(3) Regeln kenne ich leider nicht, die kennenzulernen reizt mich schon, aber auf gut Glück will ich sie mir nicht kaufen und auf den Cons, auf die ich gehe, wäre das nicht das Erste, was ich spielen wollte, sollte es ausnahmsweise angeboten werden. Da interessieren mich einige moderne Regelwerke mehr.

Die Versionen von ED(1) und (2) finde völlig misslungen, dort stören mich (nicht nur) die explodierenden Würfel (im Gegensatz zu SW), Karma als innerweltliche Ressource usw. Auch, dass vieles, was zum kompletten Setting gehört, einfach fehlt: Horrors ohne Furchtabelle und Korruptionsregeln? Luftschiffe und T'skrangschiffe ohne Fahrzeugkampf? Intrigen in Märkteburg, bei den Blutelfen oder auf der Himmelspitze ohne Intrigenregeln? Armeen niederer Dämonen (Geißel des Himmels) ohne Massenkampfregeln, ausgedehntes Skillsystem oder ein F!F!F!-System?

Das Balancing finde ich übrigens auch katastrophal.

Ich kann dein Argument, dass ED für viel mehr Dinge Raum bietet, insofern zwar vom Hintergrund der Settingbeschreibung her nachvollziehen (da ist mehr als Swashbuckling 'drin), aber vom Regelwerk her fehlt da so einiges, was ich mit SW zumindest teilweise spielbar machen kann.

Yehodan ben Dracon:
Inwiefern werden denn mit Earthdawn eine Luftschiffverfolgungsjagd und ein Entergefecht mit Regeln unterstützt? Oder ist man da auf das Handwedeln des eSeLs angewiesen (das ist meine Erinnerung an Earthdawn von vor über zehn Jahren)?

Will sagen: Auch die eigentlichen Regeln geben nicht immer das an Unterstützung her, was man sich für sein Spielerlebnis wünscht. Deswegen sind die allermeisten Systeme entweder lückenhaft, weil sie solche Dinge nicht regeln wollen (Da wird dann eben in die Schlacht hineingezoomt und gehandwedelt, wie die Schlacht verläuft.) oder aber sie werden zu Regelungetümen, weil sie alles mit umfangreichen Regeln versehen, was irgendwann mal vorkommen könnte.

Ich finde, SW gibt mit seinen schablonenartigen Regeln, die man mit wenig Aufwand auf jede Situation anpassen kann, einen guten Mittelweg ab.

Edit: Tümpelritter war schneller.

Pyromancer:

--- Zitat von: Xemides am 10.05.2011 | 12:22 ---Ich denke auch weniger an Abenteuer-Autoren als an die Autoren des Settings.

--- Ende Zitat ---

Ich konvertiere halt keine Settings, sondern Abenteuer, an denen ein Setting mit dranhängt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln