Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Welches System für Fantelalter mit Zwergen?

<< < (4/7) > >>

D. M_Athair:
Dungeonslayers

oder

WFRP 1, 2 oder 3


Die im ersten Beitrag genannten Systeme wären mir an deiner Stelle wegen des "Nullsummen-Spiels"
(Vorteile ~ Nachteile) zu mühselig.

Blutschrei:

--- Zitat ---Savage Worlds
Pro:
- Es ist IMHO ein flottes System, dass der kampflastigen Kampagne entgegen kommt
- Es wäre mal eine Abwechslung, weil die Spieler es nicht kennen

Kontra:
- Ich müsste mir das Grundregelwerk erst besorgen
- Ich habe noch nie SW geleitet und selten gespielt. Mir fehlt daher die Routine mit dem System
- Die Spieler kennen es noch nicht und ich kann nicht prognostizieren, wie es bei ihnen ankommt
--- Ende Zitat ---

SW ist wohl sehr umstritten und viele haben auch Erfahrungen gemacht, die meinen entgegenstehen, trotzdem kann ich dir meiner Erfahrung nach von SW abraten, durch nicht vorhandene Lebenspunkte und extrem unberechenbare Würfel, kam es bei uns oft zu enttäuschenden Kämpfen, entweder weil alles sofort tot war, oder weil man sich in einer Situation festgefahren hatte, in der man mindestens eine Explosion und einen guten weiteren Wurf gebraucht hat um den Gegner zu treffen, was dann auch mal 6-8 Runden in ziemlich statischem draufhauen endet.

Zudem sind die Mechanismen von SW garnicht mal so gering in ihrer Zahl, wodurch man doch des öfteren mal nachschlagen muss, also ganz so "fast" ist es für das entsprechende Motto doch nicht.

Aber SW hat auch nicht nur negative Seiten, die Grundmechanismen sind tatsächlich eingängig, Würfelexplosionen und Initiativkarten sowie Bennies machen ungeheuren Spaß und man hat eben einfach mal ein "neues" Regelwerk und ein bischen frischen Wind in der Runde.


Ich würde dir wie Althair zu Dungeonslayers oder Warhammer RP 2 raten. Dungeonslayers eignet sich imo super für kampflastigen Spielstil und ist sehr schnell und zugänglich und macht durch die einfachen Angriffs- und Verteidigungswürfe auch einfach Spaß.

WFRP ist eben... nunja... Warhammer, eine großartige düstere Welt mit unglaublich charakteristischen Zwergen! Und das Regelwerk gibt eben ziemlich viel Hack n Slay her, einziger Kontrapunkt mag das chaotische Würfelsystem sein, mit dem man sich erstmal anfreunden muss.

D. M_Athair:

--- Zitat von: Blutschrei am 12.05.2011 | 23:06 ---Warhammer, eine [...] Welt mit unglaublich charakteristischen Zwergen!
--- Ende Zitat ---
Das stimmt nur noch zum Teil. Im Lauf der Jahre wurde da von vielen vieles abgekupfert. Die Empfehlung gilt dennoch

Prisma:
Ich zitiere mal, was ich in dem anderen thread geschrieben habe. Vielleicht hilft es:


--- Zitat ---Möglicherweise könnte Arcane Codex sinnvoll sein. Das hängt aber vom Geschmack und den sonstigen Prioritäten ab, die Du in ein System setzt (es setzt z.B. nicht auf 100%iges Balancing, lässt Dich dafür aber in Punkto Charaktererstellung und -entwicklung machen was Du willst).
-"Aktive Fähigkeiten" sind gut über die Kampfmanöver, Zauber und Special FX der Schulen (Schulen sind ähnlich wie Klassen, sind aber eigentlich keine, sonderen eher Fertigkeiten die Special FX geben)  abgebildet.
-Das Kampfsystem ist im Prinzip strunzsimpel. Kampfmanöver geben idR Boni oder Mail und sollten taktisch eingesetzt werden.
-Vielseitige Fantasywelt, mit einem "Dark" Anstrich, den man auch einfach so ignorieren kann. Manche sagen, da ist viel geklaut, andere sagen, da werden bloß viele Fantasy-Klischees bedient. Irgendwie haben beide recht. Fakt ist aber, dass man in der Welt nahezu jedes Fantasysettingfeeling nativ umsetzen kann.
-Bei der Charaktererstelltung ist fast alles möglich. Die typischen Fantasyrassen (inkl. Orks, Echsenmenschen und 3 Elfenarten), Fähigkeiten, Magie, Titel, Ränge, Besitztümer (auch Städte  >;D ), magische Gegenstände. Man kann auch Untote, Halbdämonen und Vampire spielen. (Wenn man z.B. einen adligen untoten Ork spielen will, der gleichzeitig eine Burg hat, usw. ist das ohne Probleme drin. Man könnte auch extremere Beispiele bauen, das ist aber eine Frage was man will. AC lässt einen direkt entscheiden.)
-Mit einem Buch hat man das schon alles drin und kommt sehr gut klar.
--- Ende Zitat ---

Skele-Surtur:
Danke für die Anregungen. Eine Welt habe ich, ich brauch nur noch ein System. Es wird ganz klassisches EDO, mit ein paar Modifikationen und die Zwerge werden zwangsläufiger etwas facettenreicher ausgestaltet.

WH kommt für mich vorerst nicht in Frage, aus drei Gründen:

1. Prozentsystem,
2. Ich hab mein WH Regelwerk erst vor einem Jahr verkauft und ich werde mir jetzt ganz bestimmt kein neues anschaffen
3. Zu settingspezifisch

AC kommt für mich auch absolut nicht in Frage, aus sechs Gründen:

1. Mieses bis nicht vorhandenes Balancing
2. Nackter Stahl
3. Ich müsste mir die Bücher erst besorgen
4. Ich müsste mich nochmal einlesen, weil meine letzte Begegnung mit dem System 5 Jahre her ist
5. Nackter Stahl

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln