Umfrage

Welche Gottheit Aventuriens ist deine Lieblingsentität?

Praios
27 (12.3%)
Rondra
8 (3.6%)
Efferd
2 (0.9%)
Travia
6 (2.7%)
Boron
24 (10.9%)
Hesinde
16 (7.3%)
Firun
5 (2.3%)
Tsa
4 (1.8%)
Phex
25 (11.4%)
Peraine
7 (3.2%)
Ingerimm /Angrosch
7 (3.2%)
Rahja
21 (9.5%)
Rasthullah
4 (1.8%)
Rur + Gror
9 (4.1%)
Brazoragh
5 (2.3%)
Tairach
1 (0.5%)
Elfengötter
6 (2.7%)
Swafnir
4 (1.8%)
Aves
6 (2.7%)
Nandus
5 (2.3%)
Goblingötter
5 (2.3%)
Myranische Götter
3 (1.4%)
Der Namenlose
13 (5.9%)
[...]
7 (3.2%)

Stimmen insgesamt: 78

Autor Thema: Eure Meinung Teil II: Aventuriens "interessanteste" Gottheit  (Gelesen 6957 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Pesttanz

  • Adventurer
  • ****
  • Infernalische Pestilenz
  • Beiträge: 997
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pesttanz
*Stampf* nein das ist so!




 ~;D


 ~;D



Ok. Dann...dann...ähm...ja dann gibt es immer noch die unterschiedlichen Geschmäcker was unter attraktiv fällt.
Die Toten kehren wieder mit dem Wind

Offline GrogT

  • Experienced
  • ***
  • Positiv
  • Beiträge: 121
  • Username: GrogT
@ Phexkult: Nun, Hintertürchengesellschaften, Logenartige Händlerbünde, Organisiertes Verbrechen ... sieht mir nach einer recht lukrativen Sache aus. Hat man dann noch "Palamentäre" (Phexgeweithe) und hie und da sowas wie nen Kodex (a lá Piratenkodex aus Fluch der Karibik ;) ) kann man denke ich mit etwas guten Willen schon einen zufriedenstellend-realistischen anmutenden Sinn im Phexkult sehen.

@ Moralität: Nun, das ist immer so ne Sache. Vorallem, wenn man verschiedene Epochen wie in DSA aufeinandersitzen hat. Was uns heutzutage amoralisch erscheint, wurde in der Zivilisationsgeschichte bisweilen gar nicht als Moralisches Problem wahrgenommen... auch heute noch gibt es moralische Inkonsitenzen in der modernen Gesellschaft ... z.B. dass jeder frei ist mit sovielen Frauen/Männern belanglose Beziehungen zu haben, sobald sie aber familiäre Verantwortung mit allen eingehen will und heiratet das "Poligami" ist und damit verboten... aber das ist wirklich ein ganz eigenes Thema ....

@ Thema: Praios ist mMn intressant, da es seiner Kirche noch sehr an seinen Tugenden mangelt (was z.B. dazu führt, das Greifen bisweilen mehr Affinität zu Graumagiern als zu Praiosgeweithen hat), also hier als Spieler Möglichkeiten gegeben sind, die Kirche und den Willen der Gottheit in Konflikt zu setzen; herauszuarbeiten, wo man sich der Diesseitigen Ordnung zu beugen hat und wo man der spirituellen Ordnung zu folgen hat ... wo und wie weit kann und soll man Gesetze interpretieren? Ist nicht jede Art von Unterwerfung unter eine Ordnung schon eine Interpretation und damit Verbrämung dieser Ordnung?
Bei Praios kristallisiert sich die gesammte Problematik des Zwölfgötterglaubens ... deshalb ist er mMn intressant.  


Offline Edorian

  • Hero
  • *****
  • Für den Imperator!
  • Beiträge: 1.558
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edorian
Meine drei Favoriten sind Hesinde, Peraine und Ingerimm.
Hesinde als Hüterin der Magie und des Wissens bietet einige Möglichkeiten, den Lebensstandard zu verbessern bzw. Macht anzuhäufen. Hesinde selbst sehe ich (nach etlichen Jahren aus der Übung, zugegeben) sehr daran interessiert, eine starke Reglementierung der Magie zu wahren, das Wissen soll aber ruhig weite Kreise ziehen. Die Priester können somit zwei Wege gehen: 1. bewahre den Grundstein deiner Macht -> Hortung/ Monopolisierung des Wissens 2. Allgemeine Schulbildung als vereinfachte Grundhaltung. Wo wären wir ohne Infos, Bildung und Forschung?
Peraine ist als Göttin des Ackerbaus und der Heilung praktisch unaufhaltsam... wenn man denn will  ;D Ohne ausreichende Nahrung läuft garnichts und ohne medizinische Kenntnisse wird's auch etwas zugig im Flur des Lebens. Wehe, wenn Peraine ihren Segen entzieht!  :o  :ctlu:
Ingerimm sorgt mit Feuer und Stahl für die idealen Grundlagen einer jeden gesunden aufstrebenden Nation  >;D Was muss man da noch erklären?
"Strahlender Ritter in kratzfester Rüstung, stets zu Diensten."

"Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen aus, ich wäre nicht verrückt. Die zehnte summt C64 Lieder..."

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.811
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: Eure Meinung Teil II: Aventuriens "interessanteste" Gottheit
« Antwort #53 am: 22.03.2011 | 14:08 »
Cool, Praios auf Platz 1, Phex auf Platz 2 und Boron und Rahja teilen sich Platz 3.

p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Offline Adanos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Adanos
Re: Eure Meinung Teil II: Aventuriens "interessanteste" Gottheit
« Antwort #54 am: 25.03.2011 | 16:24 »
Ich sag mal:

Boron: v.a. wegen dem Schisma und unterschiedlicher Auslegung der Gottheit, mal eher böse, mal eher...verpennt. Wäre an sich ein besserer Hauptgott als Praios, irgendwie mag ich das düstere mehr.

Hesinde: im Großen und Ganzen okay, einzig, dass ihre Priester idR nicht zaubern ist leicht blödsinnig, daher wäre ich in Zukunft für eine mehr priesterliche Ausgestaltung von Magiern (etwa irdische Antike). Der Kunstaspekt ist nicht so passend und gehört eher zu Rahja, wie ich finde. Hesinde sollte zudem auch die Hauptgöttin der Hexen sein, Satuaria ist eher für die Tonne. Ich verweise auf zB kretische Schlangenkulte als Vergleich.

Myranische Götter: insbesondere wäre Shinxir in Aventurien passend. Rondra kann dann naja, eine Halbgöttin für altbackene Ritter und sowas werden.

Kirk

  • Gast
Re: Eure Meinung Teil II: Aventuriens "interessanteste" Gottheit
« Antwort #55 am: 18.04.2011 | 21:23 »
Für mich ist die interrassenteste Gottheit eindeutig Praios. Leider werden seine Geweihten zu oft anders interpretiert und in den Geschichten verwendet als der aventurische Hintergrund anbietet.
Viele Spieler gehen davon aus, dass Praiosgeweihte die Gebote aller zwölf Götter gleichzeitig erfüllen müssen. Dabei sind die Geweihten aller 12 Kirchen und Halbgötter nur den eigenen Glaubensidealen und zusätzlich dem allgemeinen Zusammenhalt der 12 Kirchen verpflichtet.
Insbesondere die Romanreihe Letzte Kaiserin/Erste Kaiser wirft ein sehr interessantes und auch positives Licht auf die Praioskirche. Man kann Praioten und ihren Glauben gleichzeitig sehr idealistisch, prinzipientreu und dennoch pragmatisch darstellen. 
Leider hat mir nie ein Spielleiter erlaubt einen Praiosgeweihten zu spielen :'(.

Die Elfengötter erhalten von mir den zweiten Platz. Sie sind besonders interessant weil man an Ihrer Geschichte über das Wesen der Götter spekulieren kann. Leider hat man bei DSA aufgrund der allgemein verbreiteten und scheinbar festgelegten Meisterinformationen immer wenig spekulativen Raum übrig.

Platz drei bekommt der Namenlose. Er bietet noch am meisten Raum ihn als Spielleiter für eigene Zwecke zu verwenden. Wahrscheinlich ist er der mächtigste der Götter (oder zumindest einer der mächtigsten), dennoch wirkt er fast nur im verborgenen. 

Offline LordBazooka

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 275
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: LordBazooka
Re: Eure Meinung Teil II: Aventuriens "interessanteste" Gottheit
« Antwort #56 am: 20.04.2011 | 22:45 »
Ich mag die Goblingötter. Die Andersartigkeit des göttlichen Konzepts finde ich sehr faszinierend und sie regen meine Fantasie an, da eben nicht wirklich viel Fluff existiert.  :-X


Rannek

  • Gast
Re: Eure Meinung Teil II: Aventuriens "interessanteste" Gottheit
« Antwort #57 am: 27.04.2011 | 10:42 »
Ich finde die Rur und Gror Kirche sehr lustig(trotz dem Bruderschwester-Quatsch).
alle mitglieder sind so entspannt un versuchen nicht zwanghaft "Ungläubige"
zu bekehren.