Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Wie komm ich auf den Router?

<< < (2/4) > >>

killedcat:
Mal was gaaaanz primitives. Mach mal alle Geräte stromlos. Schalte dann die Geräte in der folgenden Reihenfolge wieder ein: Modem. Dann nach 5 Minuten Router, dann, wenn der läuft, PCs.

Denn so wie es aussieht stimmt ja die Verbindung, sonst kämst du nicht auf den Router und könntest nicht WPA2 und co einrichten. Wenn du die Anmeldedaten richtig eingegeben hast kann es hier kein Problem sein. Aber hast du die Anmeldedaten auch richtig eingeben? Ich war noch nich bei Alice, aber ich weiß, dass bei der Telekom der Anmeldestring recht kompliziert war. So wie T-Online-Nummer + Kundennummer+"001"+# oder so ähnlich. Wenn das aber alles stimmt, würde ich mal einen Neustart aller Geräte probieren.

Edit —————
... denk ...

Alice-Modem...

Das heißt ... der Router hat kein integriertes Modem. Du hast ja ein externes, wenn ich dich richtig verstehe. Das heißt doch, dass du beim Router die Anmeldedaten ja gar nicht eingeben musst, sondern entweder das Modem mit den Anmeldedaten konfigurieren (unwahrscheinlich, da du das ja nicht resettet hast) oder beim Router die Verbindung evtl. auf PPPoE-Verbindung einstellen musst (unwahrscheinlich, sowas ist nicht mehr üblich).

Ein:
Irgendwie werde ich nicht schlau aus dem was du schreibst, Niniane: Was willst du tun? Was genau funktioniert nicht?

Crujach:
also: PC ---Kabel ---- Router --- Modem --- Telefon/DSL-Dose --- Internet
und PC (Mitbewohnerin) - WLAN - Router - Modem - Dose
oder hat das Modem das W-Lan eingebaut?

So wie ich es sehe, musst Du als "Standard Gateway" auf dem Computern die IP-Adresse des Modems eingetragen haben, bzw. auf dem Router das einstellen, dass das Modem eine feste IP bekommt und diese dann als Standard-Gateway benutzen. D.h.: alle Anfragen, die der Router nicht in eurem Heimnetz findet, gibt er über das Gateway an das Modem weiter und dieses holt die Daten dann hoffentlich aus dem Internet.

Auf dem Modem (wenn es als Modem eingerichtet ist und nicht doch als weiterer Router....) müssen dann die Anmeldedaten von Alice hinterlegt sein - ich bin mir aber nicht so sicher, ob man dafür nicht direkt am Modem angeschlossen sein muss

ash70:
Wenn ich das richtig verstehe besteht folgendes Problem:
Die Hardware ist so 'verdrahtet' wie Crujach das beschrieben hat. Du willst jetzt vom PC auf den Router um diesen zu konfigurieren. Da kriegst Du aber nur Fehlermeldungen und landest stattdessen auf einer Konfigurationsseite des Modems.

Wenn das so stimmt könnte es sein, dass der Router nach dem Reset die gleiche IP-Adresse verwendet wie das Modem. Durch den Adressen Konflikt fungiert der Router letztendlich nur noch als Switch weshalb Du direkt auf dem Modem landest, das natürlich die Konfigurationsseite des Routers nicht findet.

Probier mal folgendes: Router ausschalten, Verbindung zwischen Router und Modem trennen, Router wieder anschalten und konfigurieren. Wenn dann alles funktioniert musst Du am Router unbedingt auch eine andere IP-Adresse einstellen. Danach kannst Du ihn auch wieder mit dem Modem verbinden und es sollte trotzdem alles funktionieren.

Niniane:
Es war erstmal so, wie Tarian vermutet hat, Modem und Router haben die gleiche IP verwendet. Das habe ich inzwischen geändert.

Mir wird auch vom Rechner angezeigt, dass eine Verbindung vorhanden ist, wenn der Router im Modem hängt. Allerdings komme ich trotzdem nicht ins Netz. Das Modem zeigt mir in seiner Konfiguration den Router als "unbekanntes Gerät" an.

Welche Einstellungen kann / muss ich denn nun vornehmen, damit ich über den Router ins Netz komme und meine Mitbewohnerin wieder das W-Lan nutzen kann?

@Crujach: Auf dem Modem sind die Alice - Anmeldedaten hinterlegt. Allerdings musste ich die beim Router auch nochmal hinterlegen, weil der auf Arcor / Vodafone gebrandet ist..

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln