Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
[4e] Shadowfell Box
Humpty Dumpty:
Jo, das ist ein kulturell bedingter, amerikanischer Blind Spot generellerer Natur, mutmaße ich.
Windjammer:
--- Zitat von: TAFKAKB am 23.05.2011 | 14:12 ---Jo, das ist ein kulturell bedingter, amerikanischer Blind Spot generellerer Natur, mutmaße ich.
--- Ende Zitat ---
In der Tat, und selten hat er so weh getan als wie bei Ptolus. Aber, wo wir gerade dabei sind...
--- Zitat von: korknadel am 23.05.2011 | 13:30 ---Irgendwie fällt es mir schwer, mit da eine echte Stadt vorzustellen. Straßen, Häuser und Plätze sind alle möglichst regelmäßig auf der Karte verteilt, habe ich den Eindruck. Schade.
--- Ende Zitat ---
naja, solange die Beschreibungen der einzelnen Fraktionen und Persönlichkeiten in der Stadt gelungen sind, ist das ja noch zu retten (das war ja auch letztendlich was Ptolus ausgemacht hat). Insofern: kann TAFKAKB noch ein bisschen mehr zu den Inhalten sagen? :) z.B. - wie ist die Unterteilung des Materials, welche Rubriken scheinen auf, so im Vergleich zu "Vor Rukoth" und zu "Hammerfast"? Und richtet es sich an gewisse Stufen bei den SC, oder ist es allgemein für Stufe 1-30 geeignet? Und wie stufst Du die Kampagnenvorschläge ein, im Vergleich zum üblichen 4E-Machwerk in der Rubrik (wie in den Draconomicons etwa)? - Du brauchst bei weitem nicht alle diese Fragen beantworten, ich hätte nur gern in besseres Gespür dafür, wo Du das Produkt im Vergleich zu anderen einreihst.
Humpty Dumpty:
Autsch. Später gerne. Aktuell bis vermutlich einschließlich Freitag Nacht unter ziemlichem Druck. Der Threadtitel hatte ich auch verselbständigt, ich habe das mal korrigiert.
Windjammer:
Würde mich freuen, wenn Du bei Gelegenheit nochmal darauf zurückkommst. :)
Glgnfz:
Gleich nachdem er den Spielbericht zu "Reign in Aventurien" fertig hat...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln