Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

[4e] Shadowfell Box

<< < (3/14) > >>

korknadel:
@TAFKAKB:
Ich konnte den bisherigen Posts entnehmen, dass es sich hauptsächlich um eine Stadtbeschreibung handelt, dass die Qualität hochwertig ist und dass man viel fürs Geld bekommt. Und dass Du begeistert bist. Aber was begeistert Dich daran so? Ist es das Material (Karten etc.)? Oder ist das Setting so grandios konzipiert, die Texte so spannend zu lesen? Ich würde mich freuen, zu erfahren, weshalb Du Dich dafür so begeisterst. Vielen Dank  :d.

Humpty Dumpty:
Die Karten sind wirklich toll. Die handelnden Personen sind ausgesprochen schön beschrieben (quasi eine Art "Mit Rang und Namen" für Gloomwrought :D  ). Für alle gibts direkt ein Token. Es wimmelt nur so vor Abenteuerhooks. Das zusätzliche Encounterbook ist sehr hilfreich und es liegt direkt eine Battlemat dafür bei. Das ist in Summe einfach ein wirklich cooles Produkt.

Einschränkend muss ich gestehen, dass ich ehrlich gesagt von dem D&D-typischen Rassen-/Klassen-/HighFantasy-Overkill noch nie sonderlich angetan war. Inhaltlich waren D&D-Klamotten abgesehen von wenigen Ausnahmen auch noch nie das Innovativste seit geschnitten Brot. Das ist halt auch bei Shadowfell wieder so. Und man könnte fragen, warum die Box nicht besser "Gloomwrought - Beacon of Shadowfell" oder so genannt wurde, denn die Stadt macht die Box quasi komplett aus - zudem hätte man noch Luft für eine tatsächliche Shadowfell-Spielhilfe gehabt.

Aber sonst? Keine Fragen mehr, Euer Ehren. Daumen hoch!

Windjammer:
Noch ein ergänzender Lesetipp von mir am Rande, ist vielleicht vom Flair nicht völlig anders als Gloomwrought: "The Oligarchy of Mavet Rav", im Dragon-Magazin 363. Kann den Artikel nicht mehr auf wizards.com finden, aber die PDF vom Dragon 363 geistert ja ohnehin im Internet herum.

korknadel:
@TAFKAKB:
Thanx!

korknadel:
Habe mir die Bilder nun auch einmal angesehen. Und der Stadtplan ist halt leider mal wieder das, was ich aus TAFKAKBs "Einschränkung" herauslese. Das ist halt mal wieder eine typische D&D-Karte. Irgendwie fällt es mir schwer, mit da eine echte Stadt vorzustellen. Straßen, Häuser und Plätze sind alle möglichst regelmäßig auf der Karte verteilt, habe ich den Eindruck. Schade.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln