Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
[4E auf Aventurien] Belagerung des Druidenhains: Inspiración!
Sashael:
--- Zitat von: Erhabener Koordinator am 11.06.2011 | 18:33 ---Taffkacks Problem ist, dass er mehr vorbereiten will als Encounterketten. Da bedingt sich viel, die Spieler haben eine hohe Entscheidungsfreiheit, in welche Richtung sie weiter agieren, und die Encounter sollen auch nicht stereotyp werden. D.h. er muss viele unterschiedliche Encounter vorbereiten für unterschiedliche Eventualitäten.
--- Ende Zitat ---
Selbst dann. Die Kosten für einen Encounter kennt man, die Kosten der Monster auch. Für unterschiedliche Encounter kann man sich die Tipps aus dem Essentials Dungeon Master´s Book auf den Seiten 203-204 vornehmen und dann einfach nur noch die Monster zuweisen. Da hat man in anderen Systemen wesentlich mehr Probleme, besonders in GMV-Systemen, wo Encounterbau erst ein jahrelanges Try-&-Error-Verfahren als SL nötig macht.
Humpty Dumpty:
--- Zitat von: Sashael am 11.06.2011 | 19:12 ---Selbst dann. Die Kosten für einen Encounter kennt man, die Kosten der Monster auch. Für unterschiedliche Encounter kann man sich die Tipps aus dem Essentials Dungeon Master´s Book auf den Seiten 203-204 vornehmen und dann einfach nur noch die Monster zuweisen. Da hat man in anderen Systemen wesentlich mehr Probleme, besonders in GMV-Systemen, wo Encounterbau erst ein jahrelanges Try-&-Error-Verfahren als SL nötig macht.
--- Ende Zitat ---
Also D&D3.X mag noch mehr Vorbereitung sein. Aber die Kombination aus Offenheit, Encounterdesign, Battlemapvorbereitung und Miniaturenauswahl übertrifft in Summe locker den Vorbereitungsaufwand der anderen mit bekannten Spiele. Die nächste Session wird zwar spielend leicht, weil es da ein klares Encounter sowie einen kleinen Dungeon gibt. Dann ist D&D4 natürlich easy. Wenn es aber um sowas geht wie die erwähnte Belagerung eines Hains mit komplett offenen Aktionen der Beteiligten, dann ist das System sehr anspruchsvoll. Oder: die bald anstehende Befreiung des Grafen aus der Festung. Grusel...
Humpty Dumpty:
Hier das versprochene Diary. Vielen Dank für die Tips! Hat wirklich super funktioniert und die Spieler waren happy ;-)
Gwynplaine:
Das schein ja echt gut funktioniert zu haben. Es liest sich zumindest sehr spannend. :d
Humpty Dumpty:
--- Zitat von: Asuryan am 12.06.2011 | 19:19 ---Das schein ja echt gut funktioniert zu haben. Es liest sich zumindest sehr spannend. :d
--- Ende Zitat ---
Jau, war ein saugeiler Spielabend. Ich habe Deine Ideen ebenso hemmungslos wie weitgehend übernommen und nur einige kleinere Änderungen vorgenommen. Nach dem kritischen Erfolg bei den Verhandlungen mit den Elfen gabs die Terrain Power als At Will. Freischalten lief über eine mittlere Probe auf wahlweise Diplomacy, Insight oder Nature (bitte, befehlen oder zwitschern). Das Auslegen der Fallen war eine Skill Challenge.
Den Kampf habe ich so organisiert: am Anfang kamen 10 Minions (4 verschiedene Typen) und ein Troll. Danach folgten 4 Runden lang 2W6 weitere Minions. Danach folgten 4 Runden lang weitere 2W6 Minions sowie bei 13+ auf W20 ein weiterer Troll. Nach dem Kampf gabs ne kurze Rest und dann den Endkampf gegen den diese Truppe kommandierenden Drachen (Vertrauter eines der Drachenfürsten, welche die Armee kommandieren; die Charaktere wissen noch nicht, um wen es sich da handelt).
War sehr lustig, abwechslungsreich, spannend und taktisch anspruchsvoll. Was will man mehr? Jippie!
VIELEN VIELEN DANK NOCH MAL FÜR DIE HILFE!!!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln