Autor Thema: DSA-Regelperle(n)  (Gelesen 167015 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ChaosAmSpieltisch

  • Gast
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #575 am: 10.04.2012 | 13:50 »
Naja, auf einen Kampf kann man sich ja vorbereiten, also man hat den Angreifer ausgemacht und läd bis er ran ist in Ruhe die Waffen.

Transport dürfte mittels Lasttier auch kein Problem sein.

Offline Glühbirne

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.360
  • Username: Glühbirne
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #576 am: 10.04.2012 | 14:14 »
Wie transportiert man bitte mehrere und auch noch gespannte Armbrüste???

Andere SC, Henchmen, Lasttiere, Auf Angriff Vorbereitet..

Offline Glühbirne

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.360
  • Username: Glühbirne
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #577 am: 10.04.2012 | 14:16 »
Wegen der von Dir geschilderten Auswirkungen von SF Meisterschütze wird niemand FK 25 ohne Sonderfertigkeiten haben.

Aber es gab doch immer was anderes zu Steigern. Und dann waren halt noch 90 übrig. Da hat man halt Armbrust noch einen Hoch. + Das System ist so verfasst, das einem das nicht sofort aufällt.

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.548
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #578 am: 10.04.2012 | 14:24 »
Zitat
Aber auch nur bis du dir den Meisterschützen zugelegt hast. Dann kostet der Schuss +drölfzig dich nur eine einzige Aktion mehr. Und das ist jetzt wirklich keine Schwierigkeit.
Nur ist man mit Meisterschütze noch ein nur "mäßig begabter" Kämpfer?
Und ne Aktion mehr bedeutet bei einem Nahkämpfer ja u.U. auch eine AT mehr und wenn der Nahkämpfer 3mal Hauen kann während der Fernkämpfer einmal schießt gleicht sich das ja auch wieder aus.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.087
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #579 am: 10.04.2012 | 14:28 »
Aber überhaupt nicht.

Beim Fernkämpfer kann man bei einer gelungenen AT auch von einem Treffer ausgehen (Abwehrmöglichkeiten sind sehr sehr schlecht durchführbar) und man darf zudem die Wundschwelle ignorieren (und je nach Ausrüstung teile der feindlichen Rüstung).
Die eine zusätzliche AT des Nahkämpfers hingegen kann bequem pariert werden.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline Jeordam

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.339
  • Username: Jeordam
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #580 am: 10.04.2012 | 14:46 »
Nur ist man mit Meisterschütze noch ein nur "mäßig begabter" Kämpfer?
Und ne Aktion mehr bedeutet bei einem Nahkämpfer ja u.U. auch eine AT mehr und wenn der Nahkämpfer 3mal Hauen kann während der Fernkämpfer einmal schießt gleicht sich das ja auch wieder aus.
Wenn man bedenkt das man als Meisterschütze ungefähr 30% der AP investiert hat die ein vernünftiger Nahkämpfer investieren muss und sämtliche expliziten Fernkampfprofessionen den Meisterschützen verbilligt haben...
Parade und niedrigere Werte schränken den Nahkämpfer wesentlich mehr ein. Ein einzelner Schuss eines halbwegs vernünftigen Fernkämpfers und der Kampf ist gelaufen. Ohne realistische Abwehrchance. Im Nahkampf dauert das etwas länger und ein kompetenter Gegner kann was dagegen machen.

Offline Naga

  • Adventurer
  • ****
  • Kemi-Fan
  • Beiträge: 977
  • Username: Naga
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #581 am: 10.04.2012 | 14:55 »
Doch, eigentlich schon. Wer schiesst denn schon auf mittlere Entfernung. Mit Fernkampfwaffen kann man schon um die 5 Punkte mehr ansagen, und ein Pfeil kann vor allem nicht pariert werden! Gegen kompetente Gegner muss ein Nahkämpfer die Ansage in die Finte stecken, sonst trifft er bis Kampfende überhaupt nicht, ein Fernkämpfer steckt die Ansage in den Schaden und hustet den Gegner mit dem ersten Schuss um.

Auch Pfeile können ausgewichen/pariert werden. Der Aufschlag dazu ist iirc +8, und man muss den Schuss kommen sehen.
Davon ab zählt ein Schild als Deckung und macht das Ziel nochmal ein oder zwei Größenstufen kleiner. Wenn der Schildträger dann auch noch läuft (eine Größenstufe) oder gar Haken schlägt (zwei Größenstufen) wird es eng mit Aufschlägen.

Unter den richtigen Umständen sind Schusswaffen toll - insbesondere wenn man den Gegner überrascht und er nicht an die Schützen ran kann. Aber sie sind mit Sicherheit keine Überwaffen, und auch bei ihnen greift das Stein-Schere-Papier-Prinzip des DSA-Kampfes.

Offline Jeordam

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.339
  • Username: Jeordam
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #582 am: 10.04.2012 | 15:04 »
Das geht aber nur mit Schilden, betrifft also vielleicht 10-15% der Situationen.
Und Schere-Stein-Papier war DSA noch nie. Wäre mMn auch nicht so toll, das passt eher ins Tabletop als ins Rollenspiel.

Offline Glühbirne

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.360
  • Username: Glühbirne
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #583 am: 10.04.2012 | 15:06 »
Auch Pfeile können ausgewichen/pariert werden. Der Aufschlag dazu ist iirc +8, und man muss den Schuss kommen sehen.

Ausweichen + 8, Parade nu mit Schild. Und der Ausweichen wert der meisten gegner ist so um die 9,  extremes maximum 18. Die meisten max 10. Davon kommt noch die BE ab. Außerdem: das Ausweichen die Ini Senkt und einen aus der DK haut

Offline Adanos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Adanos
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #584 am: 10.04.2012 | 15:23 »
Ach was, die Fernkämpfer werden doch durch die extrem perligen Regeln zum Transportieren und Bereitmachen von Fernkampfwaffen, inklusive Abdeckung von Wasserschäden an Sehnen entschärft. Konsequent angewendet läuft niemand mehr mit Schusswaffen rum. Ein Schwert ist schneller gezogen, als ein Bogen erstmal so 10 KR mit einer Sehne versehen.  ~;D

Wurfwaffen wären freilich noch eine Option, da gibts aber afaik keine wirklich guten. Vielleicht noch der Kriegsdiskus oder sowas.


Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.087
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #585 am: 10.04.2012 | 15:49 »
Naja, der Feind ploppt ja nun nicht immer plötzlich aus dem Erdboden.
Mir fallen jetzt auf die schnelle nur zwei Situationen in den letzten 5 Jahren ein, wo das bespannen des Bogens mal relevant wurde.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.548
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #586 am: 10.04.2012 | 15:55 »
Was ich mich gerade Frage: kann ein FK+ eigentlich gleichzeitigein Schnellschuss sein? Wenn nicht wäre das effektiv noch eine Zusätzlich Aktion die man aufwenden müsste (Meisterschützen können ja ohne Erschwerniss Schnellschüsse durchführen).


Was weitere Perlen angeht, es gibt in der ZBA Tatsächlich Perderüstungs Teile die Pferden nur RS an Bestimmten Körperzonen geben, nur gibt es keinerlei Trefferzonen Regeln für Pferde.  Und wie genau sich die BE dieser Rüstungen auswirkt ist auch ein Geheimnis . :bang:
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Taschenschieber

  • Gast
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #587 am: 10.04.2012 | 16:01 »
Naja, der Feind ploppt ja nun nicht immer plötzlich aus dem Erdboden.
Mir fallen jetzt auf die schnelle nur zwei Situationen in den letzten 5 Jahren ein, wo das bespannen des Bogens mal relevant wurde.

Bei meinem Ex-DSA-Spielleiter war das bei jedem einzelnen verdammten Kampf der Fall.

Offline Glühbirne

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.360
  • Username: Glühbirne
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #588 am: 10.04.2012 | 16:03 »
Was ich mich gerade Frage: kann ein FK+ eigentlich gleichzeitigein Schnellschuss sein? Wenn nicht wäre das effektiv noch eine Zusätzlich Aktion die man aufwenden müsste (Meisterschützen können ja ohne Erschwerniss Schnellschüsse durchführen).
Ja, kann

Und es gibt eine Trefferzone für Vierbeiner, schau mal in der Tabelle für Gezielte Schüsse, unter Zufall. Ich wiederhole mich DSA Regeln sind mieß aufbereitet. Egal was die Umfrage sagt...

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.087
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #589 am: 10.04.2012 | 17:01 »
Bei meinem Ex-DSA-Spielleiter war das bei jedem einzelnen verdammten Kampf der Fall.

Öhm, okay.
Das ist dann aber ein SL-Problem, keines der Regeln.
Habs bisher häufig so erlebt, dass sich die Möglichkeit dass nun in näherer Zukunft Feinde auftauchen können, relativ offensichtlich angekündigt hat (Man stolpert über eine Höhle, reitet durch einen Wald, usw usf).
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

ErikErikson

  • Gast
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #590 am: 10.04.2012 | 22:06 »
Die Echsen verehren Götter und Dämonen und unterscheiden die nicht in zwei Gruppen. Das bedeutet, die Paktierer der Dämonen können die geweihten Tempel der Götter nicht aufsuchen, ohne schrecklich zu verbrennen. Die Tempel der anderen Dämonen aber ohne Probleme. Dennoch wurde eine Trennung nie eingeführt.   

Taschenschieber

  • Gast
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #591 am: 10.04.2012 | 22:32 »
Das ist dann aber ein SL-Problem, keines der Regeln.

Jop, schon klar. Allerdings bietet DSA dem schikanewilligen SL auch ziemlich viel schönes Handwerkszeug.

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.548
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #592 am: 10.04.2012 | 22:57 »
Die Echsen verehren Götter und Dämonen und unterscheiden die nicht in zwei Gruppen. Das bedeutet, die Paktierer der Dämonen können die geweihten Tempel der Götter nicht aufsuchen, ohne schrecklich zu verbrennen. Die Tempel der anderen Dämonen aber ohne Probleme. Dennoch wurde eine Trennung nie eingeführt.   
Naja 1W6 SP pro Stunde sind jetzt nicht so dramatisch viel... (sind Paktierer bei DSA3 nicht noch instantan Ohnmächtig geworden wenn sie einen Tempel betreten haben?)
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Naga

  • Adventurer
  • ****
  • Kemi-Fan
  • Beiträge: 977
  • Username: Naga
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #593 am: 10.04.2012 | 23:02 »
Wie kommt ihr zu dem Schluss, dass Echsentempel geweiht seien?

Offline Adanos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Adanos
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #594 am: 10.04.2012 | 23:09 »
Jop, schon klar. Allerdings bietet DSA dem schikanewilligen SL auch ziemlich viel schönes Handwerkszeug.

Völlig richtig! "Wie du bespannst deinen Bogen einfach nur auf Verdacht?!? Der geht dann aber kaputt, ne?" Aus diesem Grund ist diese Regelung auch gerade für den Müll, da sie wieder einmal nur dem Spielerkleinhalten dient. Ich kenne niemanden, der sie wirklich angewendet hätte, ich bin jedenfalls nie mit dieser Regel konfrontiert worden. Dennoch waren bei uns stets Nahkämpfer beliebter als Fernkämpfer. Fernkampf ist halt scheisse, wegen der nervigen Tabellen mit den Erschwernissen für einen Schuss. Da ist eine Attacke +X einfacher in der Handhabung. So einfach ist das manchmal.  :D

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.087
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #595 am: 10.04.2012 | 23:28 »
Wie kommt ihr zu dem Schluss, dass Echsentempel geweiht seien?

Es ist zumindest nicht auszuschliessen.
Aber selbst wenn.
Die Echsen haben ja eh ein anderes Verhältnis zu den H'ranga als Menschen zu ihren Göttern.
Da wird das dann vielleicht einfach als "Oh, Kr'Thon'Chh sieht es wohl nicht gern wenn Anhänger bestimmter anderer H'Ranga seine Kultstätten betreten." interpretiert.


Völlig richtig! "Wie du bespannst deinen Bogen einfach nur auf Verdacht?!? Der geht dann aber kaputt, ne?" Aus diesem Grund ist diese Regelung auch gerade für den Müll, da sie wieder einmal nur dem Spielerkleinhalten dient. Ich kenne niemanden, der sie wirklich angewendet hätte, ich bin jedenfalls nie mit dieser Regel konfrontiert worden. Dennoch waren bei uns stets Nahkämpfer beliebter als Fernkämpfer. Fernkampf ist halt scheisse, wegen der nervigen Tabellen mit den Erschwernissen für einen Schuss. Da ist eine Attacke +X einfacher in der Handhabung. So einfach ist das manchmal.  :D

Wie, "einfach"?
Viel wichtiger ist doch der verdammte DPS  ~;D
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline Adanos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Adanos
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #596 am: 10.04.2012 | 23:38 »
Blubbermodus...

Das mag sein, der Regeltext legt aber nahe, Bögen bestünden generell aus Pappe und Mimosenholz und seien daher besser nur in Notfällen einzusetzen. Die Lektüre desselbigen Textes bewirkt ein unkontrolliertes Aufsteigen von Nausea und Agressionen.

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.548
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #597 am: 10.04.2012 | 23:46 »
Zitat
Dennoch waren bei uns stets Nahkämpfer beliebter als Fernkämpfer. Fernkampf ist halt scheisse, wegen der nervigen Tabellen mit den Erschwernissen für einen Schuss. Da ist eine Attacke +X einfacher in der Handhabung. So einfach ist das manchmal.
Naja bei den meisten typischen Kämpfen findest du dich eh nach ein paar KR im Nahkampf wieder und da hat man mit einer Fernkampfwaffe eh schlechte Karten. Bei uns werden Fernkampfwaffen meist ehr für den Erstschlag benutzt und dann wird im Nahkampf Draufgemoscht. Dem entsprechend sind natürlich Wurfspeere beliebt (da man die wenn man sie in der Hand hält sofort bereit hat) oder Schwere Armbrüste, wenn man Zeit zur Vorbereitung hat.
Bögen kommen nur dann zum Einsatz wenn der ganze Kampf mehr oder weniger eh als reines Fernkampfduell ausgelegt ist.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.087
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #598 am: 10.04.2012 | 23:51 »
Naja bei den meisten typischen Kämpfen findest du dich eh nach ein paar KR im Nahkampf wieder und da hat man mit einer Fernkampfwaffe eh schlechte Karten.

Das führt doch direkt zur nächsten Regelperle.
RAW hat man keinerlei Abzüge, wenn man eine Fernkampfwaffe im Nahkampf einsetzt.

Der Kurzbogenschütze mir "Schnelladen" feuert also jede Runde nur noch einen Pfeil ab und weicht der Attacke des Gegners immer gezielt aus  ~;D
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline Adanos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Adanos
Re: DSA-Regelperle
« Antwort #599 am: 11.04.2012 | 17:48 »
Haha, geil! Und auf die kurze Range kann er es sich erlauben seinen Gegnern immer einen Headshot zu setzen ;)

Edit:

Auf S. 96 Wege des Schwerts steht doch was von Kampfgetümmel. Würde ich jetzt als Aufschlag für den Nahkampf ansehen. Was auch immer nur +2/+3 pro Kämpfer genau bedeuten soll...Von wessen Perspektive aus? Nur des Schützen? Insgesamt der Heldengruppe? Man weiss es nicht.
« Letzte Änderung: 11.04.2012 | 18:16 von Adanos »