Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

[Suche] Setting mit viel Quellenmaterial vor historischer Kulisse

<< < (5/5)

Saffron:
@ Old Sam
Rom mit ein bisschen Fantasy angereichert klingt für mich ziemlich nett. Aber wenn ich dich richtig verstanden habe, ist Roma Arcana eben doch nicht so üppig mit Quellenbüchern ausgestattet, oder? Das wär mir allerdings am allerwichtigsten, dass ich dann ein Regionen, Städte, Organisationen, wichtige NSC's usw. schon fix und fertig serviert bekomme. Denn obwohl ich beim Abenteuer gern flexibel bin und meist am Anfang noch gar nicht weiß, wohin die Reise gehen wird, ist im Gegensatz dazu jedes Detail der Spielwelt, dass ich nicht ausarbeiten muss, eine Erleichterung für mich.

THX
Saffron

OldSam:

--- Zitat von: Saffron am 29.05.2011 | 21:00 ---Rom mit ein bisschen Fantasy angereichert klingt für mich ziemlich nett. Aber wenn ich dich richtig verstanden habe, ist Roma Arcana eben doch nicht so üppig mit Quellenbüchern ausgestattet, oder? Das wär mir allerdings am allerwichtigsten, dass ich dann ein Regionen, Städte, Organisationen, wichtige NSC's usw. schon fix und fertig serviert bekomme.

--- Ende Zitat ---

Das stimmt, Roma Arcana selbst ist (von dem was vorgegeben ist) ein ziemlich schlankes Setting.
Was ich halt meinte ist, dass Du jetzt einfach auf diverse real-historische Bücher, Filme usw. zur Antike zurückgreifen kannst und Dir dort alles direkt nach belieben rausnehmen kannst ohne es auch nur verändern zu müssen - also Namen, Karten, historische Beschreibungen, Geschehnisse aus Romanen, Berichte usw. wie es früher wirklich gewesen ist, denn das Setting verwendet ja auch direkt das historische Rom wie es früher war; es wird nur ein wenig fantasy-mäßig erweitert von dem was dort so passiert ;)

Und zur Stadt Rom selbst - bietet sich ja als Mittelpunkt einer Kampagne auch durchaus an -  bzw. der römischen Kultur usw., gibt es ja mit "Imperial Rome" sogar direkt ein passende Rollenspiel-Sourcebook, da findest Du schon ziemlich viel Hintergrund  :d
Dann mal einen Abstecher nach Griechenland bzw. Ägypthen usw. (oder auch nur "Gäste" von dort), jede Menge Möglichkeiten für die es auch wieder eigene Sourcebooks gibt.

Wenn Du informationstechnisch richtig viel Dichte für jeden Ort usw. direkt aus einer Hand haben möchtest, fällt mir an fantasy-ähnlichem sonst außer DSA nix ein und da hat man dann halt leider wieder alle nervigen Klischees...

Deep One:
@Saffron: Nö, ich hab' Dich wohl falsch verstanden. :) Wenn Du einen FLGS in der Nähe hast, könntest Du mal gucken, ob die Warhammer 2. Edition noch vorrätig haben und da mal reinblättern. Das setting ist sehr grimdark, die SCs beschützen das Imperium vor allen möglichen Garstigkeiten von Mutanten und Hexern bis zu Tiermenschen und Chaosdämonen. Elfen&Zwerge gibt es da zwar grundsätzlich, aber die können ohne nennenswerte Probleme wegggelasen werden, da das Imperium ohnehin fast ausschließlich auf reguläre Menschen beschränkt ist. Quellenbücher gibt es da einen Haufen, ich würde aber insgesamt vor dem Kaufen erst reinschauen, u.U. ist das niedrige Anfangs-Machtlevel der SCs und das Karrieresystem etwas gewöhnungsbedürftig.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln