Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

[Suche] Setting mit viel Quellenmaterial vor historischer Kulisse

<< < (4/5) > >>

killedcat:
Ich würde ebenfalls Fading Suns unterstützen. Passt sehr gut. Ist so ziemlich mein Lieblingsspiel. Es wird zwar gerade in einer neuen Edition herausgebracht, aber da dich die Regeln ja kaum interessieren, kann dir das egal sein.

1of3:
Opus Anima vielleicht?

Von der Welt Steampunk mit Alienrassen plus die WoD-Konzeption: Du bist kein normaler Mensch, sondern eine Art Monster. Emo-Faktor also definitiv enthalten.

Ist aber eben ein recht kleines Spiel, also wenig Material, dass du noch dazu besorgen kannst.

Grundregelwerk kann man runterladen auf der HP:  www.opusanima.de



Deep One:
Wenn ich Deinen Eingangsbeitrag richtig verstanden habe, Saffron, suchst Du ein Spiel mit vielen publizierten Abenteuern? - Anderenfalls würde ich Dir nämlich einfach raten, Dir einen dtv-Atlas der Weltgeschichte zu schnappen, Dir eine Zeit rauszusuchen, die Dich anspricht, zu erklären, dass es in Deiner Kampagne halt auch Geister und Vampire und watnich gibt, Dein Lieblings-Fantasysystem ein bisschen zu tunen und loszuspielen. :)

Und wenn Du Serenity prinzipiell mochtest, kann ein Blick auf Stars without Number nicht schaden, ein auf Old-School-D&D aufbauendes SF-System, dass ich von den Regeln her für nicht sehr komplex halte, welches viel Raum für Entwicklung und alles mögliche läßt und welches extra viele Zufallstabellen hat,um dem SL das Erstellen von Planeten und Abenteuern zu erleichtern. Es ist derzeit noch als Gratis-PDF bei DrivethruRPG erhältlich.

Saffron:
@ Deep One

Dann hab ich mich scheinbar missverständlich ausgedrückt: Ich suche nicht ein System mit vielen publizierten Abenteuern, sondern mit möglichst vielen Quellenbüchern, sprich einer möglichst fertigen Spielwelt, weil ich genau das eben nicht selbst erschaffen will. Auch wenn alle immer sagen, man muss nur mal ein Geschichtsbuch nehmen, oder Atlanten, oder mal im Internet surfen, um tolle Ideen zu bekommen: Mir fällt das alles tierisch schwer, es kostet mich unglaublich viel Zeit, und was am schlimmsten ist: es macht mir null Spaß. Deshalb muss ein reuíchhaltiges Setting her.

Was Serenity angeht: hier ist es ja gerade das Setting, was ansprechend ist, weil es sich gar nicht so sehr nach SciFi "anfühlt" und erfreulich wenig mit Technik zu tun hat. Daher hilft mir ein anderes SciFi-System nicht wirklich weiter.


@1of3:
Gnnnnh, ich weiß nicht warum, aber mit Steampunk kann ich mich so gar nicht anfreunden. Aber wenn du schreibst, es gibt nicht so viel Material, kommt es für mich auch nicht in Frage.

Dank euch trotzdem
Saffron

OldSam:
Hmm, interessante Anforderungen... :)

Wenn Du nach weiteren Alternativen suchst, wie wäre es mit "Roma Arcana"?
Das ist ein schön gemachtes, alternativ-historisches Setting, dass im antiken römischen Reich angesiedelt ist, aber dieses mit einigen Fantasyelementen anreichert...
Sehr vorteilhaft ist, dass es vom feeling usw. noch viel Ähnlichkeit zur classic fantasy hat, aber eben mal was anderes bietet,  durch die Historie auch sehr glaubhaft ist und nicht die ganzen Klischees mit Elfen u. Zwergen etc. auftreten. Schön finde ich zudem, dass es sich hier noch um das Bronze-Zeitalter handelt, also z.B. auch waffentechnisch noch eine frühere Ära vorliegt als gewöhnlich, also auch wieder mehr Abwechslung!  :d

Die Idee des römischen Reichs sollte ja klar sein, kurz zur Fantasy-Komponente: z.B. verfügen dann Priester bestimmter Götter (Mars, Jupiter, bzw. Isis u.a.) über einige entsprechende magische Fähigkeiten und es gibt auch Druiden (v.a. keltische), (germanische) Gestaltwandler u.ä. Als Ergänzung zur irdischen Fauna existieren einige Echsen-Rassen (quasi Dinosaurier), die sich IMHO recht stimmungsvoll einfügen, z.B. als exotischere Zugtiere vor Karren. Die Fantasy-Elemente sind insgesamt angenehm gemäßigt und subtil gehalten, was ich auch gut finde, so dass das Setting nach wie vor vom Flair der Antike geprägt ist. Es ist natürlich auch direkt möglich Kampagnen mit dunkler Färbung zu spielen, in Rom finden sich ja an jeder Ecke gelebte Dekadenz, Sklaverei, Mordanschläge geplant von korrupten Senatoren, dann kommen noch rituelle Opferungen, schwarze Magie usw. hinzu... and you're done!  :ctlu:

Explizit für das Setting selbst gibt es zwar nur wenig Material, aber es gibt dafür ohne Ende fertiges Material zum römischen Reich plus Griechenland/Ägypthen, Götter-Mythen, Heldensagen usw. usf. was alles direkt verwendet werden kann - von diversen entsprechenden Rollenspiel-Quellenbüchern, Filme über die Antike, bis zur historischen Buchsammlung, alten Karten usw. in der Bibliothek Deines Vertrauens ;)

Roma Arcana selbst findet sich im Sourcebook GURPS Fantasy der 4th Ed.

Und entsprechend Deinem Ruf nach vielen Quellenbüchern: Die gibt es für GURPS (als Universalsystem) ja bekanntlich ohne Ende, zu jedem Genre, historischen Epochen etc.

Passend hier wäre v.a. GURPS Imperial Rome [ http://www.sjgames.com/gurps/books/imperialrome/ ], aber auch Egypt, Greece usw... Diese Bände sind i.d.R. günstig bei ebay o.ä. zu kriegen und lassen sich sehr gut mit Roma Arcana kombinieren, um bei Bedarf jede Menge Background und direkte Rollenspiel-Plothooks zur irdischen Antike inkl. mythischer, fantasy-mäßiger Elemente geliefert zu kriegen. Es gibt es u.a. auch ein schönes Sourcebook mit Fokus auf Gladiatoren [ http://e23.sjgames.com/item.html?id=SJG37-1642 ]

Was die Magie-/Fantasy-Elemente angeht, kann man - wenn der Sinn danach steht - etwa aus dem Fantasy-Buch selbst, bzw. GURPS:Magic oder Thaumatology auch noch diverse andere Aspekte ergänzen und ansonsten gibt es z.B. noch "Lands Out of Time" falls man z.B. detaillierter auf die Saurier eingehen möchte.
Falls Dich die Details realer historischer "Technologien" dieser Zeit interessieren und Du das relativ authentisch einbringen wollen würdest bzw. einfach mehr Hintergrundbeschreibungen dazu willst (alte Waffen u. Rüstungen, Wagen, Boote, altertümliche Medizin, Werkzeuge usw.), kann ich auf jeden Fall das Low-Tech-Sourcebook empfehlen (ist durch das ganze Hintergrundmaterials auch wieder systemübergreifend von Nutzen, siehe http://www.sjgames.com/gurps/books/low-tech/)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln