Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
4E als Jungbrunnen für Wargamer
Sashael:
--- Zitat von: Marduk am 30.06.2011 | 10:19 ---Man kann sich ja bei den Bursts Schablonen basteln, und wenn die Base einer Figur mindestens zu 50% im Burst steht, dann ist die Figur getroffen.
--- Ende Zitat ---
Wenn ich mir da manche Diskussionen von reinen Wargames ins Gedächtnis rufe, dann sehe ich da schwarz für einen flüssigen Spielabend. ;)
Roland:
Ein gewisser Sinn für Fairplay ist natürlich von Vorteil.
--- Zitat von: Glitzer am 29.06.2011 | 21:30 ---Na ja, Battlemaps sind eigentlich einer der Hauptgründe, die mich als Miniaturen-Wargamer von all den Kastlhüpf-Dungeons abhalten. Bin ich mit der Vorliebe für freie Winkelwahl eigentlich allein auf weiter Flur?
--- Ende Zitat ---
Welche größeren Vorteile hat das? Ohne Raster sieht der Plan vielleicht etwas hübscher aus, aber die Kästchen vereinfachen die Handhabung ungemein.
Skele-Surtur:
Ein Vorteil ist eben die freiere Bewegung. Die tatsächlichen Auswirkungen halte ich für relativ gering, aber tatsächlich kann man sich ja bei 4E effektiv nicht weniger als 5 Fuß bewegen und der Bewegungswinkel auf der Map ist natürlich auch eingeschränkt. Mich stört das nicht mehr besonders, weil ich, wie gesagt, die Auswirkungen für eher gering halte, aber ich kann nachvollziehen, wenn das jemanden stört. Immerhin bewegt sich in der realen Welt niemand in 5-Fuß Intervallen und auch die wenigsten Gebäude sind nach diesem Maßstab aufgebaut.
Foul Ole Ron:
Ok, danke. Das habe ich ähnlich eingeschätzt. Wenn ich so ein geiles 3D-Modell zum Bespielen hätte würde mich natürlich ein eingearbeitetes Raster optisch stören. Andererseits halte ich das Spielen auf Raster für wesentlich eindeutiger und damit auch flüssiger und praktikabler.
גליטצער:
--- Zitat von: Praesi am 30.06.2011 | 08:59 ---Wie gesagt, ich kenne mich damit nicht aus. Wie spielt man denn D&D mit Maßband?
--- Ende Zitat ---
5ft ist ein Inch/Zoll, oder 2,5cm oder was auch immer zu Euren Figuren passt
--- Zitat ---ist die Figur noch im Burst?
--- Ende Zitat ---
schätzen wieviel Prozent von der Schablone bedeckt sind und w100 würfeln oder Alternativen Mitte des Figurensockens bestimmt ob im Burst oder nicht, bzw. jegliche Berührung reicht
--- Zitat ---Steht der Gegner adjacent?
--- Ende Zitat ---
läuft z.B. über Sockelkontakt, oder Aussagen wie alles unter 1cm berührt.
--- Zitat ---Wie handhabt man difficult terrain?)
--- Ende Zitat ---
Tumble Check sonst hinfallen, oder Multiplikatoren : 1,5 Zoll difficult x2 Terrain kosten so z.B. 3 Zoll Bewegung...
Meine Beobachtungen bei 3.0 waren aber:
1. sobald man den Spielern eine Rasterkarte auslegt bewegen sie sich Kastlhüpfend, auch wenn man ihnen vorher 10mal erklärt dass sie das nicht müssen.
2. Das Regelwerk unterstützte zwar rasterfreie Karten, aber es gab einfach keine schönen Vertreter dieser Sorte. Im Dragon kamen immer nur Rasterkarten mit, deswegen waren die Spieler vermutlich auch nix anders gewohnt und das Raster wurde bei 3,5 plötzlich Pflicht >:(
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln