Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
4E als Jungbrunnen für Wargamer
Meister Analion:
Ich bin ja auch alter Wargamer, aber ich käme nie auf die Idee die Kästchen wegzulassen. Es ist einfach viel entspannter während die anderen noch am Bewegen sind sich zurückzulehenen und durch Abzählen schonmal den nächsten Zug zu planen. Ohne Raster müsste man immer warten bis man dran ist damit man mit seinem Zollstock den anderen nicht in die Quere kommt. Ausserdem geht es viel schneller als zu messen, gerade was Flächeneffekte berifft.
Timo:
ja das stimmt und was Tiles betrifft:
http://www.hirstarts.com/
http://hirstarts.yuku.com/topic/5250/My-Heroquest-board-WIP-lots-of-pictures
http://www.youtube.com/watch?v=yhijred1CA8
(wobei der gecheated hat und mehrere Hirstartsformen kombiniert hat zu einer neuen Gußform, das beschleunigt das giessen)
Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder):
Bestätigt jedes (Vor)Urteil über die immersionszerstörende Kraft von Dungeon-Tile-Visualisierung :puke:
Noir:
Och naja...Die 3 Räume unten in der Mitte sind störend, jo...die restlichen finde ich nicht schlimm...
Sashael:
--- Zitat von: Hróðvitnir am 2.07.2011 | 01:19 ---Bestätigt jedes (Vor)Urteil über die immersionszerstörende Kraft von Dungeon-Tile-Visualisierung :puke:
--- Ende Zitat ---
Ähm ... das ist HEROQUEST! Immersion ist wahrscheinlich das allerallerletzte, an was der Bauer dieser 3D-Spielfläche gedacht hat.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln