Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Wenn etwas nicht möglich ist, wie löst man das als SL am besten?

<< < (27/42) > >>

Tudor the Traveller:

--- Zitat von: Teylen am 12.07.2011 | 12:38 ---@Tudor
So wie ich es verstehe geht es nicht darum ein defacto null zu schaffen, sondern den Ansatz so auszugestalten das die Moeglichkeit welche der Spieler sich ausdachte zu schaffen ist. Also ein laengeres Spiel darum zu gestalten.

Nur, wenn jetzt ein Spieler den Gedanken hat den Drachen zu ueberreden, ist das zwar nett, aber wenn der Drache ein Lindwurm ist, also wie in zu gross geratener Regenwurm bzw. ein Tier, ist das mit dem ueberreden nunmal nicht moeglich. Auch jetzt das spontane abrichten des wilden Drachens - sagen wir mal vom Umfang wie High Dragons bei Dragon Age -, innerhalb einer oder zwei Begegnungen, klappt wohl schlicht nicht. Auch wenn die Idee innovativ ist.

--- Ende Zitat ---

Aber das ist genau das, was ich geschrieben habe. Du stellst dich im Prinzip hin und sagst; einen Lindwurm zu überrreden ist nunmal nicht möglich. Punkt. Ergo: es ist unmöglich.

Die "anderen" sagen einfach nur: doch es ist möglich, nur eben extrem (!) unwahrscheinlich. Aber WENN die SC den richtigen Ansatz finden, KÖNNTE es vielleicht mit etwas Glück und unter günstigen Umständen, mit Rückenwind und dem magischen "rosa Lipgloss der mächtigen Überredungskunst" etc. klappen. Eventuell. Ob sie es versuchen, liegt bei den Spielern. Ob sie Erfolg haben, liegt NICHT bei den Spielern. Die "geniale Idee" soll dabei kein Freifahrtschein sein, dass alles möglich ist, wenn die Spieler nur kreativ genug sind. Sie eröffnet lediglich die Chance, es überhaupt zu versuchen.

EDIT: oder noch ein anderes Beispiel:

Ein SC sitzt in einer "ausbruchsicheren Gefängniszelle" (TM). Jetzt kann man sich hinstellen wie du und sagen: die Zelle ist per Definition ausbruchsicher, also kann der SC nicht ausbrechen.
Oder man stellt sich hin und sagt: die Zelle ist ausbruchsicher, schön, aber in Wahrheit gibt es keine ausbruchsicheren Zellen. Es ist in dem Fall nur eben extrem schwierig und daher so gut wie ausgeschlossen, da heraus zu kommen.

Pyromancer:
Spieler: "Vielleicht kann ich ja fliegen, wenn ich von der Klippe springe!"
Grey: "Nein, kannst du nicht, das ist unmöglich!"
---

Spieler: "Vielleicht kann ich ja fliegen, wenn ich von der Klippe springe!"
Pyromancer: "Wieso solltest du das können?"
Spieler: "Na ja, da war ja diese seltsame Inschrift, und es weht Wind, und da ist doch diese Geschichte mit den Luftelementaren..."
Pyromancer: "Würfel mal auf Verstand. Geschafft? Dein Charakter hält das für sehr an den Haaren herbeigezogen."
Spieler: "Ich springe!"
Pyromancer: "Du springst. Macht ihr anderen etwas? Nein? Ok! Du schlägst am Fuße der Klippe auf, würfel dir mal 15W6 Schaden."

Teylen:

--- Zitat von: Pyromancer am 12.07.2011 | 13:06 ---Spieler: "Vielleicht kann ich ja fliegen, wenn ich von der Klippe springe!"
Grey: "Nein, kannst du nicht, das ist unmöglich!"
--- Ende Zitat ---
Das waere doch eher:
Teyl: "Nein, du kannst nicht fliegen, das ist unmöglich!"
Spieler: "Na ja, da war ja diese seltsame Inschrift, und es weht Wind, und da ist doch diese Geschichte mit den Luftelementaren..."
Teyl: "Der GMV wird deinem Char sagen das es eher haarstraeubend, lebensgefaehrlich und nicht moeglich ist." *
Spieler: "Der Char springt."
Teyl: "Tut wer was?" Ja-> Initative Nein ->
Teyl: "Du faellst wie ein Stein gen Boden, magst du vielleicht noch was probieren wie dich festzuhalten? [Ath Probe?]"
Spieler: "Ich vertrau drauf das ich fliegen kann.."
Teyl: "Dein Charakter schlaegt auf dem Boden auf, und ist tot." **
[vorrausgesetzt die Klippe war hoch genug, der Char nicht unmenschlich resistent und da ist kein Wasser am Boden]

 * Alternativ ergaenzend:
Teyl: "Mach aber mal eine Probe auf Int" -> Erfolg "Du denkst aber das du mit etwas Recherche, einem guten Handel dir vielleicht einen Luftelementar dienstbar machen kannst, der dich dann fliegen laesst"

 ** Noch alternativer:
Wenn es tatsaechlich Luftelementare gibt waere es eine Ueberlegung wert einen W10 zu werfen und wenn der zwei mal bei 10 explodiert hilft vielleicht ein zufaellig anwesender Elementar den Tod zu vermeiden bzw. wenn er zweimal ne 1 zeigt wird der Char gerettet, aber nur weil der Luftelementar ihm nu das Leben zur Hoelle machen will.

Mike:

--- Zitat von: Nathan Grey am 12.07.2011 | 11:11 ---Fragen ist erlaubt und auch erwünscht, nur bisher hat sich leider herausgestellt, dass die eh immer dein Ding machst und gegebene Ratschläge nicht oder eher schleppend annimmst und häufig auch noch beleidigt bist wenn die übrigen User nicht deiner Meinung sind.

--- Ende Zitat ---
Natürlich mache ich mein Ding. Doch ich lasse mich dabei durchaus von den hier geschriebenen Ratschlägen inspirieren und wäge sehr genau ab was ich davon in meiner Runde umsetzen kann und was nicht. Tut mir leid wenn es anders rüber gekommen sein sollte. Ich bin aber auf jeden Fall über die meisten Meinungen hier froh, da ich das Problem so aus mehreren Perspektiven betrachten kann und daraus dann versuche die für meine Runde beste Lösung zu destilieren.

Beleidigt bin ich eigentlich gar nicht. Ich find's lediglich ätzend wenn mir hier immer wieder auf's Neue vorgehalten wird, ich dürfte kein Meinung äußern, weil ich vor vielen Monaten als ich mit D&D 4E angefangen habe, das System und die Regeln noch nicht so gut beherrscht habe.


--- Zitat von: Nathan Grey am 12.07.2011 | 12:47 ---Sowie ich es verstanden habe, wurde Mikes ultimativer Lösungsansatz, mal wieder, zur Anwendung gebracht:
Spieler die ein wenig aus dem Ruder laufen werden rausgeschmissen.

--- Ende Zitat ---
"Ein wenig aus dem Ruder" ist stark untertrieben. Der Kerl wollte entgegen der gesamte Gruppe diese Kiste öffnen, nur um zu zeigen was er für ein toller Schurke ist und was für tolle Powers er sich ausgesucht hat. Die Gruppe hatte im Vorfeld bereits geplant die Kiste verschlossen und ungeöffnet der Stadtwache zu übergeben, daher war ich auf die Möglichkeit, dass einer der Spieler den Plan bricht und nun etwas vollkommen unvorhergesehenes und unlogisches versucht, schlicht nicht vorbereitet.

Klar, ich hätte ihn die Kiste öffnen lassen können und aus der Situation etwas improvisieren können was höchstwahrscheinlich zu einem TPK geführt hätte. Dann hätte er der Gruppe gezeigt was für ein toller Hecht er doch ist und was sein Charakter alles für Kisten öffnen kann. Dumm nur dass dann die Gruppe ziemlich angepisst gewesen wäre weil deren Spielspaß total in den Keller damit gegangen wäre. Das wollte ich als Spielleiter absolut nicht zu lassen, dass eben ein einziger Spieler den anderen alles kaputt macht. Eben auch weil sie einen zwar etwas ausgeflippten Plan mit der Kiste hatten, aber ich mich eben darauf eingelassen habe weil es einigermaßen logisch begründet war und ich prinzipiell auch eher dagegen bin, einfach "nein" zu sagen wenn Spieler kreative und unvorhergesehene Lösungsansätze verfolgen.

Im späteren Verlauf hat dann einer der anderen Charaktere in-game dem Charakter des fraglichen Spielers dann auch ein paar Ohrfeigen wegen des Versuchs die Kiste zu öffnen verpasst und das rollenspielerisch sehr glaubhaft rüber gebracht.
Doch was war nun der Effekt: Der fragliche Spieler ruft mich am Sonntagmorgen an um sich bei mir zu beschweren, dass der Spieler sich off-game persönlich daran "aufgegeilt" hätte dass dessen Charakter seinem Charakter eine Ohrfeige gegeben hat. Und jetzt sag bitte nochmal der Spieler sei "ein wenig aus dem Ruder" gelaufen...!

First Orko:

--- Zitat von: Teylen am 12.07.2011 | 13:16 --- * Alternativ ergaenzend:
Teyl: "Mach aber mal eine Probe auf Int" -> Erfolg "Du denkst aber das du mit etwas Recherche, einem guten Handel dir vielleicht einen Luftelementar dienstbar machen kannst, der dich dann fliegen laesst"

--- Ende Zitat ---

Ja, so zum Beispiel. Find ich okay. Besser als: Unmöglich [Punkt!]

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln