Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Suche Fantasysetting

<< < (5/6) > >>

korknadel:

--- Zitat von: Kardinal am 13.07.2011 | 18:38 ---Malmsturm - Die Welt (erscheint zur RatCon)

--- Ende Zitat ---

Offtopic:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken) :d

D. M_Athair:

--- Zitat von: kandor am  9.07.2011 | 19:42 ---2. Kein Polytheismus. Ich kann keine stümperhaft zusammengestückelten Pantheons mehr sehen.
--- Ende Zitat ---
Das ist eine Anforderung, die nur ganz wenige Settings erfüllen.

Es gibt einige ganz gute Quellenbücher, um aus Spielen wie D&D den Polytheismus rauszunehmen.

Es gibt auch einige Settings in denen man durch eigene Modifikationen recht schnell zu guten Ergebnissen kommen kann.

Und es gibt Settings, bei denen zutrifft, was du haben willst - sofern man sich auf bestimmte Regionen beschränkt (z.B. WFRP -> Bretonia).


Ansonsten kann man auch (pseudo-) historische Settings nehmen und an dem Magie-Bereich schrauben.

Belchion:

--- Zitat von: kandor am 13.07.2011 | 15:36 ---@Dragon Age
Es scheint ja auch "lizensierte Magier" zu geben. Wie groß ist denn die Gefahr durch die Dämonen überhaupt?
--- Ende Zitat ---
Laut Hintergrund gibt es sowohl lizenzierte Magier (die unter Aufsicht der Kirche in speziellen "Magiertürmen" wohnen) und "freien" Magiern (die sich der Aufsicht der Kirche entziehen und von den Templern verfolgt werden).

Leider bilden die Regeln die Gefahr durch die Dämonen nicht ab, die ist ein reines Hintergrundelement. So etwas müsste man per Hausregel nachbauen - oder ein anderes Regelwerk wie z.B. Warhammer FRP 2nd Edition oder Wheel of Time (d20) nehmen, das solche Regeln mitbringt, und auf Ferelden anpassen.

Horatio:
Erstaunlicherweise erfüllt 7th Sea deine Anforderungen, wenn man in den Geheimgesellschaften Metaplot einsteigt :P (ist halt Renaisance mit Fantasy Elementen).

Ansonten könnte man über Ron Edwards Sorcerer im allgemein (mit Sorcerer&Sword als Erweiterung) und als Setting Dictionary of Mu im speziellen Nachdenken^^. Nur dort ist halt Konzept, dass man einen dieser bösen Zauberer spielt, die eben immer an der Grenze zur Korruption stehen.

OOP glaube ich würde The Riddle of Steel noch passen, zumindest erinnere ich mich da nicht an einen großes Phanteon.

Hm.. strenggenommen auch Dogs in the Vineyard :D.. falls man Western mit Dämonen und Zauberern als Fantasy ansehen will :P.

Ansonsten wäre mein erster aus dem Bauch raus Vorschlag auch Dark Sun :).

Belchion:

--- Zitat von: Horatio am 18.07.2011 | 19:28 ---Ansonsten wäre mein erster aus dem Bauch raus Vorschlag auch Dark Sun :).
--- Ende Zitat ---
Hmm. Dark Sun bietet aber trotz allem einen sehr hohen Magieanteil.

Sicher, Defiler sind dafür verantwortlich, dass der Planet tot ist, aber trotzdem gibt es die scharenweise. Die Hexerkönige der Städte sind allesamt mächtige Defiler, ebenso viele ihrer Diener. Dazu gibt es mit den Preservern ja auch noch unschädliche Magier.

Es laufen trotz fehlender Götter magiebegabte Kleriker und Druiden rum. Beide haben einen Pakt mit den Elementen geschlossen (wobei es lustigerweise 4 gute und 4 böse Elemente gibt, also doch eine Art Polytheismus bei rumkommt).

Zudem sind psionische Kräfte, die ja auch eine Art Magie darstellen, sehr weit verbreitet.

Sicher, Dark Sun ist ein toller Hintergrund, aber ich glaube, den Ansprüchen des OP wird er nicht ganz gerecht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln