Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
[4E] Zu viele Optionen?
Marduk:
Im Nachbarthread zur Charaktererstellung bei D&D 4E ist es gerade zur Sprache gekommen: Hat D&D inzwischen zuviele Powers und Feats?
Ich meine klar wenn man DDI benutzt ist das alles händelbar, aber was ist mit der klassischen Rollenspielgruppe? Die in der der DM als einziger die Regelbücher hat und auch als einziges einen Insideraccount?
Mir passiert das halt so, daß ich den Spielern immer die ganzen feats und powers vorkauen muss damit sie sich was aussuchen können. Ich habe leider den Fehler gemacht damals alles zuzulassen und jetzt grauts mir schon vor jedem Stufenanstieg.
Inzwischen sogar so sehr, das dies einer der Gründe sein könnte warum ich eventuell als DM der 4E den Rücken kehren könnte. Spielen würde ich es dann zwar noch, aber nicht mehr leiten, da das in einer Gruppenkonstellation wie oben beschrieben eben unverhältnissmäßig Aufwand auf Seiten des DM ist.
Gruß
Marduk
1of3:
--- Zitat ---Ich meine klar wenn man DDI benutzt ist das alles händelbar, aber was ist mit der klassischen Rollenspielgruppe? Die in der der DM als einziger die Regelbücher hat und auch als einziges einen Insideraccount?
--- Ende Zitat ---
Also wenn einer einen Account hat, haben ihn genau so gut alle. Ich mein, sehen wir das mal realistisch.
Aber ja. Es ist ein unheimlicher Wust. Wobei mir die Powers noch gar nicht so sehr aufstoßen. Das tun eher die Feats. Aber das kann man ja alles regeln.
Marduk:
--- Zitat von: 1of3 am 11.08.2011 | 20:01 ---Also wenn einer einen Account hat, haben ihn genau so gut alle. Ich mein, sehen wir das mal realistisch.
--- Ende Zitat ---
In meiner speziellen Situation leider nicht. Da wir dort, wo wir spielen, leider einen nicht mit dem Char Builder kombatiblen Rechner.
--- Zitat von: 1of3 am 11.08.2011 | 20:01 ---Aber ja. Es ist ein unheimlicher Wust. Wobei mir die Powers noch gar nicht so sehr aufstoßen. Das tun eher die Feats. Aber das kann man ja alles regeln.
--- Ende Zitat ---
Ja das stimmt, die Feats sind das schlimmste.
Gruß
Marduk
ElfenLied:
Ich finde, die Optionenvielfalt ist grade ein positives Feature in D&D.
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Marduk am 11.08.2011 | 19:57 ---Im Nachbarthread zur Charaktererstellung bei D&D 4E ist es gerade zur Sprache gekommen: Hat D&D inzwischen zuviele Powers und Feats?
--- Ende Zitat ---
Ein ganz klares: Jein.
Es gibt Klassen (z.B. Wizard) die an Powers sowas von totgeschmissen werden, andere Klassen (z.B. der Artificer oder Runepriest) haben kaum irgendwelche Auswahl (Buch + 1-2 Dragon Artikel)
--- Zitat ---Ich meine klar wenn man DDI benutzt ist das alles händelbar, aber was ist mit der klassischen Rollenspielgruppe? Die in der der DM als einziger die Regelbücher hat und auch als einziges einen Insideraccount?
--- Ende Zitat ---
Unsere Runde ist vielleicht untypisch aber von den 7 Leuten haben wir nur 3 ohne D&D Insider Account, wobei 2 der 3 Leute sich die Charaktere eh' von ihren Freunden (die in der Runde mitspielen) bauen und erklaeren lassen und der 3. sich seinen Charakter der Stufe 16 Runde von mir (dem SL) bauen laesst.
Aber wieso hat nur der SL Buecher? Gerade 4e hat massenweise Buecher die REINES Spielermaterial enthalten (PHBs, ... Power, Heroes of ...) und die sich interessierte Spieler auch selbst kaufen koennen.
Und je nachdem wie viele Buecher man kaufen wuerde koennte ein Insider Account auch billiger sein.
--- Zitat ---Mir passiert das halt so, daß ich den Spielern immer die ganzen feats und powers vorkauen muss damit sie sich was aussuchen können. Ich habe leider den Fehler gemacht damals alles zuzulassen und jetzt grauts mir schon vor jedem Stufenanstieg.
Inzwischen sogar so sehr, das dies einer der Gründe sein könnte warum ich eventuell als DM der 4E den Rücken kehren könnte. Spielen würde ich es dann zwar noch, aber nicht mehr leiten, da das in einer Gruppenkonstellation wie oben beschrieben eben unverhältnissmäßig Aufwand auf Seiten des DM ist.
--- Ende Zitat ---
Aber nur weil du den Aufwand des Charakterbaus selbst auf dich genommen hast.
Was spricht dagegen Spielern interessante Dragon-Artikel auszudrucken oder die "Spieler-Buecher" auch mal an die Spieler ausleihen und die machen lassen.
Ist schon klar wenn du die Spielerarbeit (zwischen den Sitzungen) UND die SL-Arbeit (waehrend und zwischen den Sitzungen) machst dass du dann zu viel zu tun hast.
Also einfach den Spielern mal sagen: "Entweder ihr macht die Charaktere ab jetzt selbst oder ich reduziere die Auswahl (z.B. nur PHBs o.ae.) weil ich mich nicht neben der SL-Arbeit noch mit allem Kram auseinandersetzen will der eure Arbeit waere"
--- Zitat von: Marduk am 11.08.2011 | 20:05 ---In meiner speziellen Situation leider nicht. Da wir dort, wo wir spielen, leider einen nicht mit dem Char Builder kombatiblen Rechner.
--- Ende Zitat ---
Was ist das fuer eine Kiste? Sogar auf meinem Arbeitsrechner (Win2k) laeuft der Online Character Builder (der offline-Builder lief nicht)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln