Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
[4E] Zu viele Optionen?
Sashael:
--- Zitat von: Luxferre am 12.08.2011 | 10:57 ---An welcher?
--- Ende Zitat ---
An der Stelle, wo unoptimierte Chars gegenüber Minmaxern nicht so vollkommen und total abstinken wie in der 3er Version.
Klar sind optimierte Chars immer noch besser und reißen auch definitiv mehr, aber der Rest ist kein nutzloser Ballast mehr wie früher.
Windjammer:
--- Zitat von: Sashael am 12.08.2011 | 11:04 ---An der Stelle, wo unoptimierte Chars gegenüber Minmaxern nicht so vollkommen und total abstinken wie in der 3er Version.
Klar sind optimierte Chars immer noch besser und reißen auch definitiv mehr, aber der Rest ist kein nutzloser Ballast mehr wie früher.
--- Ende Zitat ---
Ja, es ist weniger krass geworden, aber letztendlich tritt es noch immer auf, und das nicht zu knapp. Spätestens bei Leuten, die wirklich wissen, wo die guten Items zu hause sind, und wo man heftige Synergieeffekte erwirken kann, ist Schluss mit lustig gegenüber Gelegenheitsmitspielern. Ditto für Leute, die wirklich acht auf die Inhalte des Dragons geben.
Wobei das die Essentials-Grundklassen dann wieder ausgemerzt haben, denn die sind 'out of the gate' recht optimiert, ohne dass es Eigenaufwand bedarf.
Foul Ole Ron:
Im ersten Moment wirkt die Vielfalt auf mich tatsächlich erschlagend! Auch und gerade im Online-Builder, in dem ja sozusagen Alles vorhanden ist. Aber zum Glück muss ich das Rad nicht neu erfinden, und kann in den entsprechenden Experten-Threads im Forum nachschauen. Dann fallen schon mal 2/3 der Powers und Feats 'raus, die einfach gegen das restliche Drittel abstinken.
Ist wohl auch die Politik der Wizards, die Leute in den Insider-Account zu "treiben" - mir als quasi Neueinsteiger macht das aber nichts! Ob ich das Geld jetzt in einen hübsch anzusehenden Stapel Bücher oder in den praktischen Insider-Account stecke, ist mir letztendlich egal! Der Insider-Account hat zudem den Vorteil, das immer alles vollständig und aktuell ist. Also hab ich mir auf Anraten der Pro's in der Runde das PHB1 für die Grundregeln angeschafft und einen DDI-Account angelegt. Fertich.
Was mich am meisten stört sind tatsächlich die Feats. Während ich die Powers schön übersichtlich und vollständig auf meinen Powerkärtchen habe (und sie sich bei jeder Benutzung mehr in meinem Gedächtnis festsetzen), laufen die Feats so im Hintergrund mit. Es fällt mir sehr schwer, deren Effekte und vor allem deren Voraussetzungen im Kopf "parat" zu halten.
If an ally that you can see and hear spends an Action Point to make an attack, and you already have used your Second Wind and are not bloodied... ::) (Das ist jetzt konstruiert, aber ich denke, ihr versteht, was ich meine)
Natürlich gibts Ähnliches auch manchmal bei den Powers, und manche Feats kann man auch einfach nehmen, und gut is (verändert einfach eine Defense, oder gibt irgendwo ein +1 auf einem Powerkärtchen). Tendenziell empfinde ich die Feats aber als 'anstrengend' im Spiel.
Haukrinn:
Ich finde nicht dass die Komplexität zu hoch ist. Wer sich mit den vielen Powers und Feats nicht auseinandersetzen will spielt halt Essentials, da hat er die Probleme nicht. Und wer sich nur bedingt damit auseinander setzen will verlässt sich halt auf die Build-Empfehlungen aus den Büchern oder die Vorschläge des Character Builders.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln