Autor Thema: Leben ohne Reflexbooster  (Gelesen 19703 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline aingeasil

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 483
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: aingeasil
Re: Leben ohne Reflexbooster
« Antwort #75 am: 15.12.2011 | 11:08 »
Das Alphateam ist ja etwas anderes als der 08/15 Runner.

Der 08/15-Kampfrunner, egal ob Sam, Adept oder Magier, wird sich immer eine Reflexsteigerung holen, egal ob durch den Reflexbooster, die KI-Kraft, die Bioware oder den Zauber. Das ist an sich ja auch nicht das Problem. Das Problem waren imho immer die Leute, die sich das ohne Dämpfer geholt hatten oder versucht haben, den Zauber an nen Fokus zu binden oder ähnliches. Reine Kampfsäue, die dann versuchen, zu erklären, dass sie "ganz normal" auftreten und man ihnen das nicht anmerkt. Viele unterschätzen auch, dass ein Reflexbooster eben nur die Reflexe steuert und eben nicht die Informationsverarbeitung.
Blödes Beispiel: Ein Runner sitzt mit Reflexbooster 3 und aktiviert - am Besten noch etwas angespannt - in einer Bar und wird überrascht, als ihm wer von hinten auf die Schulter tippt. Reflexreaktion: Ich dreh mich um und mach den anderen erstmal unschädlich (egal ob tödlich oder nicht). Danach setzt erst das Gehirn ein und erkennt den Halbstarken, der sich wohl grade vor seinen Leuten profilieren wollte und eigentlich gar keine Gefahr darstellte.

Solange eine Gruppe recht ausgewogen ist und sich nicht an ihren Nachteilen aufhängt sondern ihre gemeinsamen Vorteile nutzt, ist es egal, wenn nicht alle einen Reflexbooster haben. Da kann sogar ein "XXX-und-Kampf"-Charakter mit keiner oder "nur" leichter Verbesserung super mitziehen. Und man ist als SL nicht gezwungen, die Keule auszupacken. Allerdings kann der Prozess, dass sich die nicht-ganz-so-schnellen Charaktere mit ihren Stärken und Schwächen abfinden, durchaus ne Weile in Anspruch nehmen.

Zum Alphateam:
Ja, die meisten unterschätzen - und viele Spielleiter spielen das auch nicht aus - dass starke Vercyberung das Reisen genauso einschränkt wie ungewöhnliche Bewaffnung und sonstige "nützliche Ausrüstung". Sieht man oft sehr schön, wenn man sich mal die Kontakte mancher Spieler anschaut; da ist nix, was ihnen helfen könnt. Fand ich auf Cons immer sehr witzig, wenn wir unsere Runde für andere Mitspieler geöffnet haben.

Engelchen

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.521
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Leben ohne Reflexbooster
« Antwort #76 am: 15.12.2011 | 17:05 »
Viele unterschätzen auch, dass ein Reflexbooster eben nur die Reflexe steuert und eben nicht die Informationsverarbeitung.

Das ist nach RAW so nicht richtig.

Initiativeverstärkung bringt spielmechanisch mehr Handlungen, die in keiner Form besonders geregelt sind hinsichtlich Impulskontrolle etc. pp..

Reflexbooster & Co. verbessern also bei Licht betrachtet nicht nur die Informationsverarbeitung, sondern auch die Geschwindigkeit/Wiederholbarkeit von Bewegungsabläufen, weil man in der selben Zeit öfter vollwertig, also ohne Abzüge, handeln kann.

Mit Stand SR4 Augmentation ist auch das Move-by-Wire-System kein Selbstmord auf Raten mehr - es ist zwar für das geübte Auge gut zu erkennen, mehr aber auch nicht.


Man kann das natürlich so spielen, dass man mit Reflexboostern u.Ä. bisweilen schneller handelt, als man denken kann.
Es ist aber vom Regelwerk nicht vorgesehen, genau wie die sonstigen Auswirkungen starker Vercyberung, die oft in den verschiedensten Ausprägungen ausgespielt werden, obwohl es dazu keine klaren Regelungen gibt.

Ja, die meisten unterschätzen - und viele Spielleiter spielen das auch nicht aus - dass starke Vercyberung das Reisen genauso einschränkt wie ungewöhnliche Bewaffnung und sonstige "nützliche Ausrüstung".
Reisen geht noch - da gilt es letztendlich nur, die Regeln zu befolgen und fertig. Schließlich ist es da "nur" das Ziel der Kontrollierenden, dass die Reise sicher verläuft und sie ihre Gäste ohne Zwischenfälle wieder los werden. Auffällig oder nicht ist da zunächst relativ egal, solange man nichts Verbotenes tut.

Bei Sicherheitsbereichen, die man tatsächlich zu Runzwecken betritt, sieht das ganz anders aus.
Dort ist z.B. ganz grundlegend legal nicht gleichbedeutend mit unauffällig, und auffallen reicht schon, um sich der besonderen Aufmerksamkeit z.B. eines Gebäuderiggers oder zumindest eines entsprechenden Expertenprogramms zu erfreuen - und dann ist der Zug in Sachen unerkanntes Vorgehen oftmals schon abgefahren.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Leben ohne Reflexbooster
« Antwort #77 am: 15.12.2011 | 19:43 »
 :D
das Engelchen ist anscheinend ein(e) Oldschoolspieler(in ?)
in den älteren Editionen gab es noch sowas wie die urbane Legende vom Streetsam der aus versehen die Oma hinter sich umgepustet hat, weil die Husten mußte und er überreagierte
in SR4A gibts da keine Regeln für (siehe YY Post) Ich bin Mir auch nicht sicher ob es die in SR3 gab....

mit Urbanen Tanz
Medizinmann

Offline Talim

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 543
  • Username: Talim
Re: Leben ohne Reflexbooster
« Antwort #78 am: 15.12.2011 | 20:17 »
Wohlgemerkt: Urbane Legende.

Das wurde in der einen oder anderen Geschichte thematisiert, aber nie in den Regeln.

Talim

Offline aingeasil

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 483
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: aingeasil
Re: Leben ohne Reflexbooster
« Antwort #79 am: 15.12.2011 | 20:30 »
Jaja, die Urban Legend kenn ich auch noch zu gut.

Der Flufftext in den SR3 Regeln zu den Wired Reflexes hat sich etwas geändert zu SR4. Mir gefällt die alte Beschreibung besser, in der ausdrücklich gesagt wird, dass Reflexe verstärkt werde. (Sprich Verhaltensweisen, die ohne Nachdenken funktionieren; ich spreche nicht von Regelübersetzung). In der 4er is das mit "In Zeitlupe" so ne Sache. Da müssten die Wired Reflexes theoretisch auch außerhalb des Kampfes für alle Denkaufgaben funktionieren, was ja nicht der Fall ist. Also rein Übersetzung von Flufftext in Regelumsetzung.

Ich halte übrigens wenig davon, irgendjemandem eine gewisse Verhaltensweise aufzwingen zu wollen. Ich kenne Leute, denen kann man nicht mal sagen, dass sie freiwillig nen Nachteil genommen, ohne dass die einen anplärren, dass man ihren Charakter korrumpieren will. jemandem da mit "die Regel könnte man aber so umsetzen" zu kommen is müßig. Andererseits kenne ich auch fast-Cyber-Zombies, die ankündigen, dass ihr Charakter am Spielabend genau 3 Scherze machen wird, weil die einstudiert sind, und dann is sense und sie halten sich dran. Seltsamerweise sind erstere Leute der Kategorie "beliebiger generischer Rollenspieler", während man um zweitere in seiner Runde bettelt. Aber das is was anderes.

BTT:
Wired Reflexes sind toll. Je nach Charakter ein Muss. Aber wenn Leute die Neben, die sie nicht brauchen, nur um sich toll zu finden, dann müssen sie sich über ihre Gegner net wundern.

Engelchen

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: Leben ohne Reflexbooster
« Antwort #80 am: 15.12.2011 | 21:34 »
Zitat
Das wurde in der einen oder anderen Geschichte thematisiert, aber nie in den Regeln.

Exakt, alles andere ist Hausregel.


Und was die Heimlichkeit angeht:
So wie ich das erlebt habe läuft es doch meist darauf hinaus das die stark-vercyberten kampforientierten Chars eher selten die diejenigen sind die sich in Sicherheitsbereiche "reinquatschen" und daher unauffällig sein müssen.

Wenn die "Krieger" irgendwo eindringen dann knallt es eben, die Heimlichkeit ist dann eh egal oder aber das "System" wird gehackt oder ausgehebelt und dann kommen auch die "Tanks" ohne Probleme rein.

Was das Alpha-Team angeht: Eine realistische Begegnung mit einem vercyberten Runner-Team und die sind erledigt.  Vernetzung und Co sind ja fein, aber der Gegner kann nun mal auch vernetzt sein  und zusätzlich noch vercybert !

Und meist läuft es doch auf folgendes raus.

Wer die Initiative hat der kann den Kampf bestimmen.


"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.521
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Leben ohne Reflexbooster
« Antwort #81 am: 15.12.2011 | 23:22 »
Der Flufftext in den SR3 Regeln zu den Wired Reflexes hat sich etwas geändert zu SR4. Mir gefällt die alte Beschreibung besser, in der ausdrücklich gesagt wird, dass Reflexe verstärkt werde.

Tjoah...zu keinem Flufftext passt die regelseitige Umsetzung so richtig...aber das ist mir bei dem Thema schon liebgewonnener Dauerzustand (genau wie die völlig verpeilte Beschreibung vom Move-by-Wire)  ;D
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Leben ohne Reflexbooster
« Antwort #82 am: 12.03.2012 | 21:15 »
Ich buddle hier nochmal ein wenig und stelle eine leicht andere Frage in den Raum: Ist es denn gut so, wie es ist? Also, dass jeder wirklich ernst zu nehmende Kampfcharakter zusätzliche Ini-Durchgänge braucht? Ich hab schon immer mal überlegt, ob ich die entsprechenden Optionen, wo sie doch so eindeutig essentiell sind, teurer mache (sei es jetzt durch Geld, Essenz oder was auch immer), damit sie von einem grundlegenden Erwerb zu einer Option werden.
Einerseits sehe ich zwar die Hintergrund-Idee, wirklich krasse Kämpfer durch irgendetwas Handfestes vom "Pöbel" abgrenzen zu wollen, andererseits finde ich nicht gut, dass man dadurch die Balance durcheinander wirft. Wenn ich 2 Essenz und X00000 Nuyen für meine Rüstungshaut ausgebe, sollte ich davon potentiell ähnlich viel haben wie von einer Reflexverbesserung. (Oder stehe ich mit dieser Ansicht alleine da?) Mich würde auch die Design-Überlegung dahinter interessieren. Einerseits ist es seit geschlagenen vier Editionen so, andererseits zeigen ja die Archetypen, dass der Hintergrund die Dinger eigentlich nicht unbedingt als Selbstverständlichkeit ansieht.

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: Leben ohne Reflexbooster
« Antwort #83 am: 12.03.2012 | 23:49 »
Zitat
st es denn gut so, wie es ist? Also, dass jeder wirklich ernst zu nehmende Kampfcharakter zusätzliche Ini-Durchgänge braucht?

Jepp, für mich ist das gut so.
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.521
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Leben ohne Reflexbooster
« Antwort #84 am: 12.03.2012 | 23:57 »
Ich hab schon immer mal überlegt, ob ich die entsprechenden Optionen, wo sie doch so eindeutig essentiell sind, teurer mache (sei es jetzt durch Geld, Essenz oder was auch immer), damit sie von einem grundlegenden Erwerb zu einer Option werden.

Damit habe ich keine guten Erfahrungen gemacht.

Wenn es ein richtiger No-Brainer ist, dann nimmt man die Kosten eben trotzdem in Kauf...

Um es von einem Pflichtkauf zu einer Option abzustufen, muss es im normalen Spielverlauf sinnvoll, aber nicht überrissen sein.
Mit Kosten oder Vorbedingungen ist da mMn nicht viel zu holen.

Wenn ich 2 Essenz und X00000 Nuyen für meine Rüstungshaut ausgebe, sollte ich davon potentiell ähnlich viel haben wie von einer Reflexverbesserung. (Oder stehe ich mit dieser Ansicht alleine da?)

Hm, schwierig.
Zum Einen sind so unterschiedliche Auswirkungen/Anwendungsgebiete nur sehr schwer zu vergleichen, von daher kommt man da ziemlich ins Schleudern, wenn man für vergleichbare Essenz- und Geldkosten ähnlich starke* Vorteile haben will.
Zumal manche Sachen (wie Rüstung in SR4) rein regelbedingt nicht den gleichen Stellenwert haben (können) wie zusätzliche Handlungen.

*Denn was heißt das schon im konkreten Einzelfall?


Zum Anderen gebe ich zu bedenken:
Irgendein dahergelaufener Depp mit einem Reflexbooster kann halt drei Mal pro Runde nichts  ;)
Es ist ja nicht so, dass man allein mit dem Booster alles platt drückt - das muss schon ein ordentliches Gesamtpaket sein.
Aber wenn der Rest stimmt, ist der Booster natürlich ein riesiger Vorteil.


Einerseits ist es seit geschlagenen vier Editionen so, andererseits zeigen ja die Archetypen, dass der Hintergrund die Dinger eigentlich nicht unbedingt als Selbstverständlichkeit ansieht.

Die Archetypen bleiben traditionell weit hinter den Möglichkeiten der Charaktererschaffung zurück und sind daher nicht unbedingt der beste Maßstab...

Und für einen Samurai wird der Kram in so gut wie jedem Stückchen Fluff und jedem Roman als absolute Notwendigkeit beschrieben - in völligem Einklang mit der regelseitigen Umsetzung.



Aber mal zur Kernfrage: Ist es gut so, wie es ist?

Ich stelle die Gegenfrage: Was wäre die Alternative?

Groß dran rummodeln kann man im Prinzip nicht; die Auswirkungen sind sehr simpel und "unteilbar".
Der einzig gangbare Weg, wirklich etwas zu ändern, wäre wohl der, jede Form von Zusatzhandlungen zu streichen (Bonusfrage: Auch für Hacker, Rigger, Geister?).
Technische oder magische Ini-Verbesserung bezöge sich dann nur noch auf die Reihenfolge, nicht mehr auf die Anzahl der Handlungen.

Mir persönlich würde dabei richtig was fehlen.
Über die verschiedenen Stufen sind die zusätzlichen Handlungen eigentlich ganz gut eingeteilt und das Spielgefühl wäre ein deutlich anderes, wenn die regelmäßig besser ini-verstärkten SCs auf einmal nur noch einmal handeln können.

Im Endeffekt sind zusätzliche Handlungen fast so gut wie mehr Leute - und oft genug ist es nur dieser Faktor, der einer Runnergruppe überhaupt erlaubt, einen Kampf erfolgreich zu überstehen.

SCs bzw. generell Kämpfer ohne mehrere Durchgänge werden über kurz oder lang vom "Pöbel" weggeschwemmt.
Das will mir nicht so recht zu Shadowrun passen.
Ein schwer vercyberter oder magisch geboosteter Runner darf ruhig scary shit sein.
Es ist ja nicht so, dass man ähnliche Kompetenzen nicht auch auf der Gegenseite findet - und das ist dann meistens so, als würde man zwei Kreissägen ineinander schmeißen...aber wenn die zwei Kuchen miteinander reden, haben die Krümel eben Pause  ;)

"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Leben ohne Reflexbooster
« Antwort #85 am: 13.03.2012 | 00:23 »
Zitat
Damit habe ich keine guten Erfahrungen gemacht.

Wenn es ein richtiger No-Brainer ist, dann nimmt man die Kosten eben trotzdem in Kauf...

Um es von einem Pflichtkauf zu einer Option abzustufen, muss es im normalen Spielverlauf sinnvoll, aber nicht überrissen sein.
Mit Kosten oder Vorbedingungen ist da mMn nicht viel zu holen.
Hm, verstehe ich ehrlich gesagt nicht wirklich. Irgendwo muss es ja einen Punkt geben, an dem die Leute sagen "ne, das ist zu teuer, um sich zu lohnen", und dementsprechend auch einen Punkt, an dem die Leute wieder nachdenken, ob sie trotz des Reflexboosters nicht lieber was anderes einbauen wollen, weil es ihnen vom Fluff her besser gefällt und ähnlich viel Impact hat.

Das wäre halt in dem Sinne auch meine Idee einer Alternative gewesen: der Reflexbooster ist nur eine von vielen Optionen, den Charakter geil zu machen. Wie man das dann regeltechnisch umsetzt (sei es durch erhöhten Preis, das Streichen der Durchgänge oder was komplett anderes), interessiert mich tatsächlich weniger. In SR 3 oder 4 (die beiden Editionen kenne ich gut) würde ich mich eh nicht trauen, solche grundlegenden Mechanismen zu ändern; dazu ist mir das Ganze zu komplex. ^^

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.521
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Leben ohne Reflexbooster
« Antwort #86 am: 13.03.2012 | 17:08 »
Hm, verstehe ich ehrlich gesagt nicht wirklich. Irgendwo muss es ja einen Punkt geben, an dem die Leute sagen "ne, das ist zu teuer, um sich zu lohnen"

Es gibt ja verschiedene Optionen für mehr Ini-Durchgänge, die alle ihre Vor- und Nachteile haben.

Aber weil zusätzliche Handlungen so wichtig sind, ist das meiner Erfahrung nach eine binäre Entscheidung: Entweder sind die Kosten irgendwie erträglich - dann wird das Zeug angeschafft.

Oder sie sind es nicht, dann wird allermeistens auch von einem späteren Erwerb abgesehen.

Von Geschichten wie Second-Hand-Cyberware, banalem Diebstahl/Raub etc. pp. mal abgesehen.


Wenn es (nur) als Option erhalten bleiben soll, muss die regelseitige Auswirkung verändert werden.

Kosten in welcher Form auch immer werden meiner Erfahrung nach eben entweder getragen oder kommen einer Abschaffung gleich.

Von "lieber" kann da mMn keine Rede sein - die Spieler fühlen sich dann gezwungen, etwas anderes zu nehmen, weil die zuvor bevorzugte Wahl inakzeptabel geworden ist.



Von daher:
Wie man das dann regeltechnisch umsetzt (sei es durch erhöhten Preis, das Streichen der Durchgänge oder was komplett anderes), interessiert mich tatsächlich weniger.
Das ist in meinen Augen eben genau die Stelle, auf die es ankommt, wenn man da etwas dran drehen will.

Hier würde sich entscheiden, ob das Ganze tatsächlich ein gangbarer Weg ist oder ob man zusätzliche Ini-Durchgänge unterm Strich einfach wegfallen lässt.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Astrolite

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 66
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Astrolite
Re: Leben ohne Reflexbooster
« Antwort #87 am: 13.03.2012 | 19:41 »
Ich klink mich einfach hier mal mit ein :) .

Zum einen ist es ja wirklich so wie du schon sagst YY, im Grunde ist der Reflexbooster für jeden Sam ein "must-have", weil er auch in jedem Hintergrundmaterial dargestellt wird.

Ich denke es kommt aber wie so oft beim Rollenspiel auf die Gesamtkonstellation an.

Ein Booster ohne Fähigkeiten bringt nix, aber gute Fähigkeiten und ein guter Booster machen aus einem Charakter (im Kampf!) schon einiges aus.

Wenn der Booster euch von den "Werten" her zu stark ist, baut einfach gravierende Nebenwirkungen im RP mit ein.
Zittern, Nervosität, unkonzentriertheit (ausserhalb des Kampfes) und vieles mehr.
Nicht umsonst wird in den Romanen und im Fluff oft beschrieben das Straßensams ein "wenig" durchgeknallt und "unmenschlich" rüberkommen.
Zwingt eure Spieler dazu das auch rüberzubringen, wenn sie einen einbauen lassen.
Da war vorhin aber noch keine Wand...

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Leben ohne Reflexbooster
« Antwort #88 am: 13.03.2012 | 19:50 »
Das hilft doch aber trotzdem nichts, oder? Solange jeder, der effektiv sein möchte, einen Booster braucht wird der auch gekauft, egal welche zusätzlichen Einschränkungen das mit sich bringt. Sprich: Diese Regel führt dazu, das alle Straßensams zittrig gespielt werden, aber nicht dazu das einer von denen keinen Booster mehr hat.


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Christoph

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 743
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christoph
Re: Leben ohne Reflexbooster
« Antwort #89 am: 13.03.2012 | 23:21 »
Das hilft doch aber trotzdem nichts, oder? Solange jeder, der effektiv sein möchte, einen Booster braucht wird der auch gekauft, egal welche zusätzlichen Einschränkungen das mit sich bringt. Sprich: Diese Regel führt dazu, das alle Straßensams zittrig gespielt werden, aber nicht dazu das einer von denen keinen Booster mehr hat.

Jop, das isses. Wir hatten trotz der Nebenwirkungen einen mit Move-By-Wire und Synapsenbeschleunigern dabei (SR2). Und in SR2 war das MbW mit sehr harten Nebenwirkungen belegt.

Wir haben in späteren Runden gehausregelt, dass eben keinerlei Mehrfachaktionen mehr vergeben werden. Danach war das alles wesentlich entspannter.

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Leben ohne Reflexbooster
« Antwort #90 am: 14.03.2012 | 07:44 »
Aber weil zusätzliche Handlungen so wichtig sind, ist das meiner Erfahrung nach eine binäre Entscheidung: Entweder sind die Kosten irgendwie erträglich - dann wird das Zeug angeschafft.

Oder sie sind es nicht, dann wird allermeistens auch von einem späteren Erwerb abgesehen.
Wenn die Kosten erträglich sind, wird das Zeug aber nicht sofort gekauft, sondern erst, wenn man es sich leisten kann. Das heißt, wir haben einen Runner, der sich mehrere Runs über keine Verbesserungen zulegt, um auf den Reflexbooster zu sparen.

Ein zweiter Runner sagt: Mit dem Geld aus den ersten drei Runs werde ich erstmal meine Standard-Cyberware verbessern. Den Reflexbooster hole ich mir dann etwas später.

Und dadurch, dass die Grenze "lohnt sich/lohnt sich nicht" bei jedem SC unterschiedlich ist, existiert ja eine echte Option. Der eine Spieler ist der Meinung, dass sich Geld und Essenz lohnen. Der andere Spieler ist der Meinung, dass es sich nicht lohnt.

Zitat
Von Geschichten wie Second-Hand-Cyberware, banalem Diebstahl/Raub etc. pp. mal abgesehen.
Naja, Cyberware aus einer Leiche auszubauen dürfte gerade bei so etwas komplexen wie Reflexbooster ziemlich schwierig sein. Und Secon-Hand-Cyberware bietet extrem viel Story-Potential und hat potentielle Macken.

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.556
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: Leben ohne Reflexbooster
« Antwort #91 am: 14.03.2012 | 15:29 »
Achtung ich beziehe mich ausschließlich auf SR 3.

Zitat
Ich hab schon immer mal überlegt, ob ich die entsprechenden Optionen, wo sie doch so eindeutig essentiell sind, teurer mache (sei es jetzt durch Geld, Essenz oder was auch immer), damit sie von einem grundlegenden Erwerb zu einer Option werden.
Also zu mindestens bei SR3 fallen für die Booster mMn schon recht ordentliche Kosten an, vor allem für den Stufe 3 Booster.
Wenn man da noch dran drehen würde käme man schnell in den Bereich wo die für Spieler kaum noch erreichbar sind zumal der Preis ja auch noch mal ordentlich hochgeht wenn man Alpha- oder Beta-Ware will.

Und nur viel Handlungen zu haben reicht ja auch nicht du musst ja auch noch Treffen und Treffer einstecken können (wobei das beides zugegebener maßen auch mit "externer" Ausrüstung einigermaßen funktioniert).

Ein anderes Problem ist dann halt auch noch das manche andere Ware (z.B. Kunstmuskeln) einfach zu schlecht ist. Und selbst wenn du die Booster noch teuer machst nicht attraktiver wird.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.521
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Leben ohne Reflexbooster
« Antwort #92 am: 14.03.2012 | 18:07 »
Wenn die Kosten erträglich sind, wird das Zeug aber nicht sofort gekauft, sondern erst, wenn man es sich leisten kann.

Was bereits während der Charaktererschaffung der Fall ist; die vielen kleineren Sachen werden später raus gekauft - so hat man mehr davon.

Man muss schon eine ganze Weile spielen, um wieder so viel Kohle auf einem Haufen zu haben wie bei der SC-Erstellung.

Ini-Verbesserung ist da seit jeher einer der größten Posten - warum wohl?

Wenn das Zeug noch teurer wäre, dürfte man sich gar nichts holen und müsste im Spielverlauf noch lang sparen...


Naja, Cyberware aus einer Leiche auszubauen dürfte gerade bei so etwas komplexen wie Reflexbooster ziemlich schwierig sein.

Ich dachte eher daran, sich bei Hersteller und/oder Lieferanten unverbaute Systeme zu holen  ;)

Ein anderes Problem ist dann halt auch noch das manche andere Ware (z.B. Kunstmuskeln) einfach zu schlecht ist. Und selbst wenn du die Booster noch teuer machst nicht attraktiver wird.

Wenn man die Booster nicht kaufen kann/will, hat man Essenz und Geld frei für andere Sachen...dann nimmt man halt irgendwas - Hauptsache, es ist alles genutzt.

Aber mir als Spieler käme das dann auch so vor, als würde ich notgedrungen irgendeinen Mist einsetzen und eben keine bewusste Entscheidung für eine gleichwertige Alternative fällen.

"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline BobMorane

  • Hot Pink Motorblockschläger
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.959
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: BobMorane
Re: Leben ohne Reflexbooster
« Antwort #93 am: 14.03.2012 | 19:22 »
Zumindest mit 4Ed haben auch Kunstmuskeln an Bedeutunggewonnen,da ich hier ja auch meine Kampfskills pushen kann.

Flexbooster sind trotzdem die Krone der Kampfware. Bei uns haben selbst Hacker häufig einen Stufe I Boost. Möglich wäre natürlich Booster ganz zu streichen und dafür Reaktionsverbesserungen auszubauen. Nur so eineIdee.

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Leben ohne Reflexbooster
« Antwort #94 am: 14.03.2012 | 20:10 »
Was bereits während der Charaktererschaffung der Fall ist; die vielen kleineren Sachen werden später raus gekauft - so hat man mehr davon.
Es ging ja nicht um den Status Quo sondern um eine Verteuerung. Stell dir vor, man macht den reflexbooster so teuer, dass man ihn sich während der Charaktererschaffung nicht kaufen kann. (Bzw. dass man völlig nackt und attrtibutslos darsteht, wenn man sich den Reflexbooster holt.)

Stelle dir einfach mal vor, der Reflexbooster wäre 20mal so teuer wie jetzt. - Schon gibt es zahlreiche Leute, die den Reflexbooster zwar haben wollen, es sich aber doppelt überlegen, ob sie ihn sich gleich beim Start holen.

Zitat
Wenn das Zeug noch teurer wäre, dürfte man sich gar nichts holen und müsste im Spielverlauf noch lang sparen...
Richtig. Und dann lautet die Frage: Spare ich so lange oder kaufe ich mir lieber was anderes?

Damit wird der Reflexbooster vom No-Brainer zum Yes-Brainer.

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.556
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: Leben ohne Reflexbooster
« Antwort #95 am: 15.03.2012 | 00:07 »
Zitat
Richtig. Und dann lautet die Frage: Spare ich so lange oder kaufe ich mir lieber was anderes?
Die Frage ist ehr, läuft die Runde überhaupt so lange das ich mir das Ding jemals leisten kann?
Und wenn ja warum setzt sich der Char mit der vielen Knete nicht zur Ruhe?

Außerdem stellt sich dann die Frage was mir den Boosterersätzen der anderen "Klassen" (Magier, Ki-Adepten, Rigger...) machst.

Zitat
Wenn man die Booster nicht kaufen kann/will, hat man Essenz und Geld frei für andere Sachen...dann nimmt man halt irgendwas - Hauptsache, es ist alles genutzt.

Aber mir als Spieler käme das dann auch so vor, als würde ich notgedrungen irgendeinen Mist einsetzen und eben keine bewusste Entscheidung für eine gleichwertige Alternative fällen.
Was wären denn eigentlich brauchbare Kämpferkonzepte die ohne Booster auskommen?

Mir fallen da (auf SR3-Basis) folgende theoretischen Möglichkeiten ein:
- ein Soakmoster mit allem was Kon und Panzerung erhöht (also Titanknochen + Dermalpanzerung oder Orthoskin und möglichst viel Panzerung), denn wenn der Gegner keinen Schaden macht nützen ihm die Handlungen auch nichts

- das Würfelmonster, also Kampfpool mit Bioware, Taktischem Computer u.ä.  hochzüchten und dann dazu dann noch eine Talentleitungen mit Expertensysthem, Fixbuchsen und Chips mit den Lustigen Optionen aus dem Arsenal (keine Ahnung ob das irgendwie bezahlbar ist), einfach den ersten Angriffen des Gegner ausweichen und ihn dann mit einem Riesenhaufen Würfel wegballern

- ein Nahkampfmonster, da braucht man keine INI-Booster da man den Gegner auch in seinen eigenen Handlungen hauen kann.



Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.521
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Leben ohne Reflexbooster
« Antwort #96 am: 15.03.2012 | 01:24 »
Was wären denn eigentlich brauchbare Kämpferkonzepte die ohne Booster auskommen?

Die genannten funktionieren in SR4 alle leidlich bis gar nicht  :-\

Soakmonster ist so gut wie unmöglich, weil der Schaden anders berechnet (und ihm anders widerstanden) wird.

Kampfpoolgott fällt aus wegen gibts nicht mehr...

Und das Nahkampfmonster braucht in SR4 eigene Handlungen zum Angreifen - davon abgesehen, dass das Ganze in SR3 darauf fußt, auch im Nahkampf angegriffen zu werden.



Mir fiele auf Anhieb noch ein "Gadgeteer" ein, der mit kleinsten Drohnen, Sprengsätzen, Neurostun, Thermorauch, Radarsinn, Rutheniumpolymeren uvm. agiert.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Leben ohne Reflexbooster
« Antwort #97 am: 15.03.2012 | 08:03 »
doch es gibt eins :
Troll Martial Arts mit Adrenalin Booster und Maneuver Finishing Move
der ist dank Adrenalinboost (Vorteil) als erster dran und dank Finishing Move zieht er seine Aktion aus der nächsten Runde vor.
er ist also 2x dran bevor der Gegner handeln kann.
(Das er danach 1 ganze Runde nix machen kann ist die Rückseite der Medaille)
Er sollte also hoffen seinen Gegnern mit diesen beiden Angriffen zu erledigen

bei SR3 ginge es mit einem  Tanktroll der gleichzeitig auf Nahkampf maximiert ist, der aber nicht von sich aus angreift,sondern wartet bis ihn der gegner im Nahkampf angreift.bei der anschliessenden vergleichenden Probe ist er dann besser und drückt jedem Angreifer seinen Schaden rein ohne selber angegriffen zu haben(sozusagen ein Steven Seagull Akido Troll)

aber sowas baut man eigentlich nur,wenn man sich gut mit den regeln auskennt.
Normalerweise braucht der Kämpfer seine IDs !

der auf beiden Seitern der Medaille tanzt
Medizinmann

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Leben ohne Reflexbooster
« Antwort #98 am: 15.03.2012 | 10:04 »
Ich bin ja der naiven Meinung, in einem solchen Spiel sollte es optimalerweise auch was bringen, Ware, die man cool findet, in den Charakter zu stopfen und davon was zu haben.

Aber danke der Meinungen. Ich lese hier (für meine Zwecke) allen voran raus, dass die Reflexbooster-Pflicht eine Konsequenz ist, auf die viele verzichten würden, wenn die Regeln das Problem anders angehen würden.

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: Leben ohne Reflexbooster
« Antwort #99 am: 15.03.2012 | 10:34 »
Ob du das Kind nun Reflexbooster nennst oder XYZ ist doch Latte, es geht doch letztlich um die verbesserung der Reflexe.

Und diese Verbesserung halte ich schlicht für zwingend wenn man einen Kampf-Char spielen will.
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer