Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

[4e] (Begeistert mich von...) Hybriden - was soll so toll an ihnen sein?

<< < (6/7) > >>

Roland:
Warden können auch wandelnde Steine sein.

Tele-Chinese:
Könntet ihr mal entsprechende Bsp-Builds posten. Gerne auch in nen Spoiler, damit man mal sieht von was hier alle so selbstverständlich reden. Interessant fänd ich den Zwergischen Warden/Warlock Hybriden sowie den Warlock/Swordmage Hybriden. Gerne als Snapshot auf Stufe 10...

Weil unter manchen "Schlagworten" Kann ich mir nix konkretes (sprich D&D Builds) vorstellen. Mit einem angehängten/verspoilertem Build ließe sich eine bessere Diskussionsgrundlage bilden.

Crimson King:

--- Zitat von: Selganor am 17.08.2011 | 09:14 ---Und eben die "Teile einer Klassenkompetenz" reichen mir persoenlich nicht.
Wenn ich eine Klasse spiele dann will ich auch alles koennen was diese Klasse kann... Wenn ich nur 1-2 Faehigkeiten einer Klasse brauche/will dann langt mir Multiclass aus.

--- Ende Zitat ---

Betrachte einen Hybrid einfach als eigene Klasse. Aber wie gesagt, das Argument, dass die höhere Komplexität störend wirkt, ist absolut valide.

6:
@Telechinese:
Ich kann Dir keine Beispielsbuilds geben. Weder für den Warden/Warlock noch für den Warlock/Swordmage. Ich wollte Meister Analion nur mal drauf stupsen, dass es auch andere Defender (sogar mit Damageoutput) gibt. Er baut nämlich vorwiegend irgendwas mit Fighter.

Michael:
Ich schaue mal, ob ich da was bauen kann :) bin zwar absoluter Neuling was Hybriden angeht, aber sobald der Build steht, können die Hybriden-Experten bestimmt weiter helfen, wo man da noch schrauben kann.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln