Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
[4e] (Begeistert mich von...) Hybriden - was soll so toll an ihnen sein?
Selganor [n/a]:
Beispiels-Hybriden dann aber bitte in einen eigenen Thread. Damit laesst es sich leichter ueber einzelne Builds diskutieren als in diesem (eher allgemeinen) Thread.
Humpty Dumpty:
--- Zitat von: Selganor am 16.08.2011 | 10:22 ---Ich hoere immer wieder wie toll Hybriden doch sein sollen, aber jedesmal wenn ich mir fuer ein Charakterkonzept mal entsprechende Hybriden-Optionen anschaue stelle ich wieder fest, dass die (zumindest fuer mich) nix sind.
Was soll also so toll an den Hybriden sein?
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Selganor am 17.08.2011 | 09:14 ---Und eben die "Teile einer Klassenkompetenz" reichen mir persoenlich nicht.
Wenn ich eine Klasse spiele dann will ich auch alles koennen was diese Klasse kann... Wenn ich nur 1-2 Faehigkeiten einer Klasse brauche/will dann langt mir Multiclass aus.
--- Ende Zitat ---
Na Du bist ja ein Komiker. Wer Magie nicht mag, sollte keinen Magier spielen. Analog: Wenn Dir die Vorstellung nicht behagt, dass Du zwei jeweils reduzierte Klassen kombinierst, spiel doch einfach keinen Hybriden. So einfach ist das.
Was ist toll an Hybriden? Man erhöht die regelseitige Vielseitigkeit, die Auswahlmöglichkeiten sowie den Facettenreichtum eines Charakters auf eine bestimmte Weise. Wer das mag und parallel Spaß am Bauen und Planen komplexer Charaktere hat, ist mit einem Hybriden hervorragend bedient. Dass man bei Hybriden gewisse Stärken der Ursprungsklassen aufgibt, sollte aber klar sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln