Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

[4e] Hybrid-Builds

<< < (5/23) > >>

Edler Baldur:
Meines Erachtens entspringt aber die Versalität des Charakters nicht dem Hybrid sein, sondern eher der Urgrosh-Waffenwahl, sowie der Rasse Halbelf. Wie gut würde der Hybrid denn ohne diese Sachen funktionieren?

Crimson King:
Wie gut würde ein Non-Hybrid als Defender respektive Leader funktionieren, wenn er der jeweils anderen Gruppe angehört?

Die von dir genannten Wahlen führen lediglich dazu, dass der Charakter auch noch als Striker und nebenläufig ein kleines bisschen als Controller fungieren kann.

Edler Baldur:
Dann tu doch mal die Spielereien raus und zeig mal die Stärke des Hybriden im Defender und Leader Bereich.

Crimson King:
Was meinst du jetzt damit? Die Stärke des Builds ist doch genau seine Versatilität. Der ist kein besserer Defender und kein besserer Leader, der ist einfach viele Rollen gleichzeitig.

Humpty Dumpty:

--- Zitat von: Crimson King am 21.08.2011 | 22:02 ---Was meinst du jetzt damit? Die Stärke des Builds ist doch genau seine Versatilität. Der ist kein besserer Defender und kein besserer Leader, der ist einfach viele Rollen gleichzeitig.
--- Ende Zitat ---
Jo. Im Falle des Defender-Leader Hybrids wird der reine Defender sicherlich einen Tick überlegen im Bereich Defending und der reine Leader einen Tick überlegen im Bereich Leading sein. Doch der Hybrid ist jeweils relativ nah dran. Das ist beachtlich und manche Leute lieben vielseitige Charaktere. Außerdem funktioniert der Charakterbau in sehr vielen Varianten, beispielsweise für Leader-Defender auch für Swordmage|Artificer. (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)====== Created Using Wizards of the Coast D&D Character Builder ======
Sha-karn, level 10
Githzerai, Artificer/Swordmage
Hybrid Artificer Option: Hybrid Artificer Will
Swordmage Aegis (Hybrid) Option: Aegis of Shielding
Hybrid Talent Option: Swordmage Warding
Inherent Bonuses
 
FINAL ABILITY SCORES
STR 13, CON 18, DEX 10, INT 20, WIS 13, CHA 8
 
STARTING ABILITY SCORES
STR 13, CON 16, DEX 10, INT 16, WIS 11, CHA 8
 
 
AC: 28 Fort: 21 Ref: 22 Will: 20
HP: 76 Surges: 11 Surge Value: 19
 
TRAINED SKILLS
Arcana +15, Endurance +13, Perception +11
 
UNTRAINED SKILLS
Acrobatics +6, Athletics +7, Bluff +4, Diplomacy +4, Dungeoneering +6, Heal +6, History +10, Insight +6, Intimidate +4, Nature +6, Religion +10, Stealth +4, Streetwise +4, Thievery +4
 
POWERS
Basic Attack: Melee Basic Attack
Basic Attack: Ranged Basic Attack
Githzerai Racial Power: Iron Mind
Artificer Feature: Healing Infusion: Curative Admixture
Artificer Feature: Healing Infusion: Resistive Formula
Swordmage Feature: Aegis of Shielding
Swordmage Attack 1: Sword Burst
Artificer Attack 1: Magic Weapon
Swordmage Attack 1: Sword of Sigils
Artificer Attack 1: Punishing Eye
Swordmage Utility 2: Channeling Shield
Artificer Attack 3: Repulsion Strike
Swordmage Attack 5: Swordmage Shielding Fire
Artificer Utility 6: Regeneration Infusion
Artificer Attack 7: Gale-Force Infusion
Artificer Attack 9: Healer's Momentum
Artificer Utility 10: Healing Figurine
 
FEATS
Level 1: Hybrid Talent
Level 2: Githzerai Blade Master
Level 4: White Lotus Riposte
Level 6: Intelligent Blademaster
Level 8: Heavy Blade Expertise
Level 10: Armor Proficiency: Hide
 
ITEMS
Magic Hide Armor +2 x1
Githyanki Silver Bastard sword +2 x1
Adventurer's Kit
Crossbow Bolt
Headband of Intellect (heroic tier) x1
Cloak of Translocation +2 x1
====== End ======Bei der Charakteroptimierung geht es um das Maximieren der verfügbaren Optionen. Üblicher Weise hat das zum Ziel, ein bestimmtes Thema auf die absolute Spitze zu treiben (z.B. Fernkampf-Damage für einen Ranger oder Stickiness für einen Warden). Bei den meisten Hybriden hingegen besteht das Ziel der Optimierung darin, einen möglichst vielseitigen Charakter so zu bauen, dass möglichst viele Vorzüge der ursprünglichen Klassen erhalten bleiben und sich mit den Goodies der jeweils anderen Klasse synergetisch zusammenfügen. Und das klappt in diversen Fällen relativ gut. Ziel erreicht. Ist das so schwer nachvollziehbar? Manchmal ergibt sich sogar eine so originelle Rekombination der ürsprünglichen Optionen, dass etwas vollkommen Überraschendes herauskommt. Siehe den Wizard|Cleric, der auf Stufe 10 im Burst 2 tierischen Schaden raushaut und über sein Disrupting Net alle Gegner zusätzlich slowed. Cool. Unschlagbar? Nein. Das hatte aber auch niemand behauptet. Konkurrenzfähig? Oh ja, mit Sicherheit.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln